Seite 2 von 2
Re: da war nix gegen die Italiener
Verfasst: So 7. Aug 2005, 13:34
von jsjoap
mag2123 hat geschrieben:Das Ferienhaus gehört ja Verwandten von mir und die sind auch Italiener, ich hab also nix gegen Italiener - weiß nicht, ob man da gleich so empfindlich sein muss...
sorry, wenn ich Dir zu nahe getreten bin. Aber ich mag keine Pauschalierungen. Egal wo man Urlaub macht ist Vorsicht geboten. Ich bin viel beruflich unterwegs (In- und Ausland). Wenn ich meine Kamera (und sonstige Wertsachen) mit habe, sind diese immer am Mann. Im Restaurant steht die Tasche immer unter meinem Stuhl, meist mit einem Bein in der Kamerataschenschlaufe. Am Strand kannst Du die Sachen meistens gegen Quittung bei der Aufsicht deponieren. Bei einem unbewachten Strand muss halt immer Jemand bei den Sachen bleiben, oder die Sachen bleiben im Zimmer. Dann halt mit entsprechendem Restrisiko welches man z.B über eine Kameraversicherung abdecken kann.
Also, auf nach bella italia - mit oder ohne D70?
Na klar mit D70! Wozu hast Du sie sonst? Für die Vitrine zu Hause ist sie doch wohl zu schade. Achso, während deiner Abwesendheit kann auch zu Hause eingebrochen werden.......
Meine Empfehlung: NIMM SIE MIT UND FREU DICH ANSCHLIEßEND AN DEINEN URLAUBSBILDER!!!!!!!
Gruß
Jürgen
Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:52
von multicoated
Andreas H hat geschrieben:Irgendwo (bei einem der üblichen Zubehöranbieter, ich habe aber vergessen bei welchem) gibt es ein Netz aus Stahlkabeln mit einem Vorhängeschloß. Da kann man seine Fotoausrüstung gleich irgendwo anketten
Gibts von Lowepro.
Andreas H hat geschrieben:Ich würde allerdings einen Einbrecher der ohne ausreichendes Werkzeug in ein Ferienhaus einsteigt als grob fahrlässig ansehen.
Richtig.

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 13:18
von Rix
vdaiker hat geschrieben:Ich empfehle die Kameraversicherung von P&P:
http://www.pundpgmbh.de
Habe ich auch abgeschlossen (aber noch nicht gebraucht).
Volker
Jepp, wir haben die auch am Start.
Allerdings, wie soll man sie empfehlen? Bisher geht das nur über den Preis und den unkomplizierten Ablauf. Empfehlenswert wird eine Versicherung nur durch einen Schadensfall
Und da hatte ich bisher in den allermeisten Fällen (Andere Versicherungen, nicht P&P) Geplänkel...
Bin heute schon auf den Tag gespannt, wo ich da mal anrufen und was melden muß...
Aber alle anderen Anfragen an irgendwelche Versicherungen brachten nur recht kostspielige Beiträge oder gar kollektives Schulterzucken bishin zum O-Ton: "no risk, no fun..."
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 15:19
von mag2123
Als SChloß hab ich jetzt Folgendes gefunden:
http://www.imaging-one.de/Zubehoer/Lowe ... rer_SB.htm
Das dient aber im Ernstfall nur als kleine Abschreckung....
und kostet soviel wie ungefähr 1,5 Jahre Versicherung
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 15:23
von volkerm
mag2123 hat geschrieben:Das dient aber im Ernstfall nur als kleine Abschreckung....
Stimmt, mit einem Bolzenschneider ist das in 1 Sekunde abgeschnitten.