Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 11:12
von Pleff
kosmoface hat geschrieben:Warum also der Aufstand?
beta hat geschrieben:Also ich will hier nicht meckern oder so, sondern einfach nur verstehen.
Gruß
Pleff

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 11:15
von ikarus
Hi,

wie stark Pixelfehler und Moireeffekte auch RAW-Konverter abhängig sind, hat sich für mich exemplarisch an dem in diesem Thread gezeigten Bild herausgestellt. Ausgerechnet der hochgelobte 'RAW Shooter essential' produziert unter bestimmten Voraussetzungen moireähnliche Artefakte, die wahrscheinlich auf die eingebaute Grundschärfung zurückzuführen sind. Das, was hier bei starker Vergrößerung als Pixelfehler erscheint, macht sich mit dem Original-NEF auf dem Monitor bei 100% als blau/gelbes Moire bemerkbar. Sinnigerweise hatte in diesem Fall Nikon Capture qualitativ die Nase vorn.

ikarus

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 14:16
von jodi2
Also ich blindes Huhn kann es erst bei 200% so ein bißchen und bei 300% wirklich sehen. Und da juckt es mich dann nicht mehr...

Besten Gruß
Jo

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 14:59
von beta
Also ich sehe die auch schon bei 100% aber sie sind mir echt piep wurscht egal.

Wollte halt nur wissen ob ich mist gebaut habe.


me.

Re: Mag sich mal jemand kurz das NEF anschauen…

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 20:25
von tufkabb
beta hat geschrieben:Auf jeden Fall macht mir das 50er manchmal echt angst wie scharf das da ist.
Hallo,

täusche ich mich oder ist das Bild dort wo Capture den Autofocusmesspunkt anzeigt (neben der Nase) leicht unscharf? IMO ist das Gesicht weiter hinten schärfer (Backfocus?). Oder zeigt Capture einen falschen Messpunkt an?

Gruß Michael

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 21:43
von Mattes
[quote="beta"][quote="Der Buddler"]Ist bei NEF die Schärfeeinstellung relevant?[/quote]

nope. jedoch wollte ich mit der bemerkung nur drauf hinweisen, dass wenn das foto in NC oder PS geöffnet wird, man die Schärfeeinstellung ignorieren kann, da sie schon in der kamera auf niedrig stand, es also auch so im RAW steht.


me.[/quote]

Hallo,

das stimmt nicht so ganz, glaube ich. In der aktuellen Nikon Pro habe ich einen Artikel zum Thema Nachschärfen gelesen. Dort stand, daß auch bei NEF (RAW) die Nachschärfung schon in der Kamera erfolgt. Sie wird mit dem NEF abgespeichert und kann dann natürlich nachträglich mit NC geändert werden.

Ich habe das gerade mit meiner D100 probiert, es ist tatsächlich so (in dem Bericht in der Nikon Pro ging es um eine D2x).

Grüße

Mattes

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 21:48
von Pleff
Hallo Mattes,

ich glaube, da redet/schreibt ihr aneinander vorbei.

beta meinte, dass die Schärfe in der Kamera auf niedrig stand und man so die Ursache durch "Kamera-internes Überschärfen" schon mal ausschließen kann.

Das (Nach)schärfen kann man auch bei der D70 per Menü vorwählen.

Gruß
Pleff

Verfasst: So 7. Aug 2005, 09:48
von Mattes
Aaaaaaaaaaaaaaah sooooooooooo - alles klar.

Grüße

Mattes

Re: Mag sich mal jemand kurz das NEF anschauen…

Verfasst: So 7. Aug 2005, 15:11
von beta
tufkabb hat geschrieben:täusche ich mich oder ist das Bild dort wo Capture den Autofocusmesspunkt anzeigt (neben der Nase) leicht unscharf? IMO ist das Gesicht weiter hinten schärfer (Backfocus?). Oder zeigt Capture einen falschen Messpunkt an?
Also diese Ziegen waren nicht so scharf fotografiert zu werden und den SB-800 fanden sie auch nicht so toll wie ich. Ich glaube ein bewegendes motiv eignet sich nicht so wirklich zum Fokus testen oder? Da die Aufnahme auch noch wireless geblitzt wurde muss man das Delay vom Blitz auch noch mit einrichten und zum anderen habe ich bei der aufnahme bestimmt nicht durch den sucher geschaut.

habe noch nie das gefühl gehabt das meine D70 irgendwelche fokus probleme hat.

me.