Seite 2 von 5

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 14:08
von Andreas H
Stephan.Norff hat geschrieben:Die 2.0er Version soll doch Änderungen im Bereich der Focussierung beinhalten. Eigentlich dachte ich, dass die Cam jetzt zuverlässiger scharfstellt als vorher. Ist aber nicht der Fall. Der AF läuft noch genauso oft bis zum Anschlag und wieder zurück, wenn nicht ein wirklich kontrastreiches Objekt anvisiert wird.
Wenn ich mich richtig erinnere dann ist im Bereich AF nur der dynamische AF geändert worden. Dessen Funktion ist sehr schwer nachprüfbar. Im Bereich des AF bei unbewegten Motiven sollte sich eigentlich nichts geändert haben. Ich kann auch nichts feststellen.

Ansonsten gelten natürlich immer noch die im Handbuch genannten Einschränkungen hinsichtlich der Struktur des Motivs und seines Kontrastes.

Wenn bei beiden Objektiven ein reproduzierbares BF-Problem auftritt würde ich die Kamera mal überprüfen lassen. Mechanischer Verschleiß in der Kamera kann durchaus dazu führen daß im Lauf der Zeit der AF verstellt wird. Da ist immerhin ein Spiegel im Strahlengang der bei jeder Aufnahme aus dem Weg und wieder zurück geschwenkt werden muß.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 14:17
von volkerm
Alex_NR hat geschrieben:
McClane hat geschrieben: Das ist nicht immer zu empfehlen das sich ja durchs Zoomen bei vielen Objektiven der Auszug verändert und dadurch dann auch der Fokus.
Moin!

Bei guten Objektiven sollte eben genau das nicht Fall sein.

Alex
Das ist nicht richtig. Das war mal früher, bei MF. Inzwischen scheint das kein Entwurfsziel mehr zu sein, auch nicht in der €1000+ Liga.

Re: D70 Backfocus seit Firmware 2.0

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 14:30
von Oli K.
Stephan.Norff hat geschrieben:Hi zusammen,
ich hätte da mal ein Problem. Seit dem Firmware update auf 2.0 hat sich der Backfocus Effekt bei meiner D70 extrem verstärkt. War das 18-70er Kit-Objektiv schob vorher ziemlich matschig, jetzt focussiert bei allem, was kürzer oder weiter als 2 Meter weit entfernt ist, ins Nirvana. Noch schlimmer ist die Verwendung des Sigma 70-200 APO EX. Da liegt der Focus je nach Brennweite zwischen 50cm und 40 Metern hinter dem Punkt, der anvisiert wurde.

Hier ein Beispielbild, focussiert war der Kopf des Kapitäns.
Manuelle Einstellung,
Spotmessung, mittleres Meßfeld.
Blende 2.8 / 1/320 sec. / 125mm Brennw.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung?
Meine D70 ist Bj. 4/2004.
vlg. Stephan
Bild
Hallo Stephan,

auch wenn ich es ungern eingestehe, aber irgendwie traue ich der Version 2.0 auch nicht so ganz über den Weg. Mit meinem Nikkor 70~200 hatte ich auch einzelne Aufnahmen auf der Karte, wo ich wirklich geschworen hätte, sie wären scharf. Leider konnte ich dann aber auf dem Monitor erkennen, dass der AF offensichtlich etwas im Hintergrund kontrastreicher fand und einen Tick weiter nach hinten fokussierte. Allerdings sind das in meinem Fall Aufnahmen, die ich als Grenzwertig einstufen würde. Also nicht wirklich sicher bin, ob *ich* vielleicht nicht gepennt habe. Wobei ich es mir nicht vorstellen kann... :roll: Aber das 70~200 ist mit dem Fokussieren schon ziemlich schnell, wobei dann auch noch der AF-S nicht zu hören ist und dann mal schnell an der falschen Stelle *einrastet*.

Jedenfalls waren andere *Testaufnahmen* bei denen ich extra drauf geachtet habe hingegen einwandfrei... :roll:

Ich für meinen Teil werde das weiter im Auge behalten. Skeptisch bin ich allerdings schon, da ich mich bis Version 2.0 auf den AF verlassen konnte... :?

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 14:43
von Sierra
Hallo. Mochte auch mal meinen Senf dazu geben...
Also ich habe mit der FW 2.0 folgendes beobachtet:
Bei Bildern mit Blitz (SB800) und eingeschaltetem AF-Licht (das rote am Blitz) bekam ich keine scharfen Aufnahmen mehr hin. Nachdem ich die alte FW wieder aufgespielt hatte, klappte alles wieder wunderbar...
Hab' keine Ahnung, ob das mit dem Problem, was hier diskutiert wird, zu tun hat, aber ich wollte es mal bekannt geben. Vielleicht hat jemand noch ähnliches beobachtet...

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 14:44
von Stephan.Norff
Hallo Oli K.
wer weiß schon genau, WAS die Nikon´s beim Firmware update alles ändern... Ich werde das Ganze noch einmal mit einer Testreihe knipsen. Mit all meinen Objektiven. Im Moment neige ich dazu, dass die schlimmsten Backfocusse im Weitwinkel bzw. im Telebereich über 100mm stattfinden. Na jedenfalls sind die Zoom Objektive stärker betroffen als die Festbrennweite.

Materialverschleiß: Der Spiegel bzw. seine Mechanik muss nach ca. 1 1/2 Jahren justiert werden?! Könnte sein... ist ja schließlich eine Consumer DSLR. Irgendwo wurde sicher gespart. Aber dann wäre Nikon nicht mehr Nikon. Gerade deshalb habe ich mir keine Canon geholt. Naja, wenn es bei mir ein Einzelfall ist, dann könnte was dran sein.
Oder die Objektive fokussieren nicht mehr so zuverlässig wie am ersten Tag? Das mag für das 18-70 DX Kitobjektiv zutreffen (ist genauso alt wie die Cam) aber nicht für das Sigma 70-200 APO EX, das ist erst 4 Monate alt.

Was mir noch einfällt:

Kann man eigentlich die Firmware mit einer älteren Version updaten? Angenommen ich spiele wieder Version 1.3 drauf. Geht das?

lg. Stephan

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 14:46
von Sierra
Stephan.Norff hat geschrieben:Angenommen ich spiele wieder Version 1.3 drauf. Geht das?
Jepp, geht... siehe mein Posting oben

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 15:24
von Oli K.
Klar, das geht, Du musst halt nur die Dateien irgendwo auftreiben... :roll:
Ich werde bei Gelegenheit auch mal die letzte Version der alten aufspielen. Mal schauen, ob es was bringt... :?

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 15:29
von kai-hear
Hi Oli,

kann man solche Sachen wie Software nicht für alle auf dem Server hinterlegen, oder hat Nikon die noch Online? Wenn ja wie lange.

Also unsere D70 scheint nach dem Update immer noch gut zu fokussieren.

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 15:41
von wegus
Das scheint ein Bereich zu sein, an dem Mystik und Physik noch immer stark ineinandergreifen. Ich habe z.B. eine D70 bei der ein älteres 60mm Micro AF nonD nicht fokussiert hat. Es fokussierte immer hin und her ohne den Fokuspunkt zu finden. An einer anderen D70 ( der von e5000), funktionierte das Objektiv ohne Probleme.
Logisch, daß man da ein Kameraproblem mutmaßt. Sonstige Fokusprobleme hatte ich damit jedoch nie. Seit dem update auf Firmware 2.0 funktioniert das 60er micro tadellos mit der D70. Auch bei anderen Objektiven hat sich keine Verschlechterung ergeben. Solche Fehlentscheidungen des Autofokus, wie hier gezeigt, sind mir ab und an jedoch auch mal untergekommen.
Schade, daß keiner von uns die Firmware gut genug kennt, um da mal Physik von Mystik zu trennen. Das wäre wirklich mal interessant.

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 15:49
von Stephan.Norff
Hi,
ich hab mal nachgesehen. Für Firmware 1.03 gabe es nur ein B-Update (BD700103.bin), für Version 2.00 gibt es A und B Update (AD700200.bin und BD700200.bin).

Könnte es sein, dass es NICHT gut ist, wenn man nur das B-Update auf 1.03 zurücksetzt und A auf 2.00 belässt??? Ich hätte da ein ungutes Gefühl. Man müsste wohl A auf 1.02 zurücksetzen... dieses Update habe ich aber nicht mehr...

vlg. Stephan