Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 10:56
von JackMcBeer
Davon würde ich ausgehen. Da ich keinen Nikonblitz habe kann ich es nicht überprüfen.

Im D70 Menü kannst Du unter #19 das Blitzgerät konfigurieren:
Du wälst "Master-Strg." und auf der nächsten Seite "M" und eine Leistungsstufe (von "Voll" bis 1/128). Je kleiner, umso geringer der Einfluss des eingebauten Blitzes am Bildergebnis. Falls die Blitzgeräte aber nicht mehr zuverlässig auslösen, solltest Du diese Zahl wieder erhöhen.

jan.

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 11:14
von alexi
Ach, dafür steht das "M" im Master-Strg. Das habe ich bislang ignoriert. Also mal ausprobieren!

Danke!

Gruss Alex

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 12:39
von volkerm
JackMcBeer hat geschrieben:Davon würde ich ausgehen. Da ich keinen Nikonblitz habe kann ich es nicht überprüfen.

Im D70 Menü kannst Du unter #19 das Blitzgerät konfigurieren:
Du wälst "Master-Strg." und auf der nächsten Seite "M" und eine Leistungsstufe (von "Voll" bis 1/128). Je kleiner, umso geringer der Einfluss des eingebauten Blitzes am Bildergebnis. Falls die Blitzgeräte aber nicht mehr zuverlässig auslösen, solltest Du diese Zahl wieder erhöhen.

jan.
Hallo,

SB600 auf der Kamera oder extern (drahtlos)?

Die wireless Kommunikation erfolgt doch auch über die Vorblitze. Wenn man ohne Vorblitz auskommen muss, müsste man die Blitzleistung des SB600 direkt am Blitz einstellen, falls der nicht auf der Kamera steckt. Oder nicht?

Zumindest beim 800er ist das mit der Teilleistung auch direkt am Blitz ziemlich easy einstellbar.

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 14:58
von beta
volkerm hat geschrieben:Zumindest beim 800er ist das mit der Teilleistung auch direkt am Blitz ziemlich easy einstellbar.
Da ich ja nun auch stolzer Besitzer des SB-800 bin :lol: habe ich natürlich auch mit verschiedenen Settings rumgespielt. Unter anderem habe ich versucht kabellos mit der 'alten' Coolpix 4500 zu blitzen und das funktioniert auch. Da die Kleine ja keine Messblitze sendet, sollte das auch easy bei dir funktionieren. Also im Wireless Menu des SB-800 gehe ich auf den SU-4 Mode und nicht auf den Remote Mode. Dann erscheint oben links im display das wireless zeichen und daneben ein M. Mit den Hoch und Runter Tasten dosiere ich die Leistung am Blitz. That's it. Der SB-800 löst immer dann aus wenn irgendwas blitzt.

me.