Astrofotografie

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Ich hätte mir auch schon überlegt solche Bilder zu machen. Wie funktioniert es genau wenn ich z.B. meine CP4500er verwenden möchte, reicht da ein Konverter oder soll man schon ein Teleskop dranschrauben? Bin mir da immer nicht schlüssig wie ich das angehen soll. Ich habe aber schon gelesen das einige es sogar mit einer 995er bewerkstelligen. Für Infos von euch wäre ich sehr dankbar.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Ja das war ja schon mal ergiebig. Danke!
Aber so extrem wollte ich dann doch nicht einsteigen und die Sache gleich mit Teleskop angehen und schon gar nicht mit einer Nachführeinrichtung etc. Das Ganze soll dann doch eher ein Nebenschauplatz bleiben. Meine fotografischen Schwerpunkte liegen dann doch eher wo anders.
Ich möchte halt nur mal so schauen was geht mit meiner Ausrüstung. Die mehrere Minuten langen Belichtungen kann man sich durch übereinanderlegen mehrerer kurz belichteter Aufnahmen ja schenken. Was ich mit meiner Ausrüstung so 'draufbekomme werde ich dann einfach mal testen und was wo zu suchen ist weiß ich ja nu auch.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
K.Heinz
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 20:16
Wohnort: Aachen

Beitrag von K.Heinz »

Hallo Alex,
jetzt haste ja etliche Tips bekommen!Schau mal bei www.astrotreff.de rein,da sind jede Menge Leute die Digital arbeiten und auch Ihre Bilder vorstellen.Hier findest Du auch genug Beispiele wie und womit und wie lange ect.
Viel Erfolg...
K.Heinz
Antworten