Autofokus D70 bei Himmelsaufnahmen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Ist sowieso noch irgendwie komisch die ganze Fotoknipserei. Jetzt hab ich gerade wegen dem Fokus noch ein wenig rumgetestet mit beiden Objektiven. Irgendwie, obwohl hochwertiger, scheint das Kit-Objektiv nicht so scharf zu sein, wie das günstigere 70-300 4-5.6G. Hab jetzt mal aus einer Entfernung von ca. 1,5 m ne Zeitung fotografiert. Beide mit 70mm Brennweite und so gut es ging die selbe Blende. Dabei wirkt das mit dem Tele aufgenommene deutlich schärfer am Fokuspunkt.
Was mir noch aufegefallen ist, ist, dass beide trotz gleicher Brennweite unterschiedlich stark zoomen. D.h. beide Obj. auf 70mm und in der Ansicht in NC auf 100%. Dabei bin ich mit dem Tele viel näher "dran". Etwa gleich siehts aus bei 66% Ansicht Tele und 100% Kit. Kann das jemand erklären?
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Littlehonk hat geschrieben:Was mir noch aufegefallen ist, ist, dass beide trotz gleicher Brennweite unterschiedlich stark zoomen. D.h. beide Obj. auf 70mm und in der Ansicht in NC auf 100%. Dabei bin ich mit dem Tele viel näher "dran". Etwa gleich siehts aus bei 66% Ansicht Tele und 100% Kit. Kann das jemand erklären?
Die Brennweitenangaben sind gerundet. Wenn also ein Zoom 72-298,75mm Brennweite hätte (rein fiktiv) dann würde man es als 70-300 bezeichnen.

Außerdem verkürzt das 18-70 zur Fokussierung seine Brennweite. Bei 1,5m hat es also bei Einstellung auf 70mm erkennbar weniger und bildet deshalb kleiner ab.

Ich vermute mal bei Dir ist es die Summe aus beiden Faktoren.

Grüße
Andreas
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

wenn der Autofokus Probleme beim Himmel hat, kann man sich oft auch mit 'ne Wolke oder 'nem anderen Teil des Himmels behelfen.

Da ich auch 'ne Ixus mein Eigen nenne noch folgendes: Die macht auch Bilder, wenn sie nicht wirklich scharf stellen konnte.... die D70 sagt es Dir halt auch. :wink:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

Mal ne blöde Frage: Wieso hast du überhaupt den AF benutzt ???

Manuell auf unendlich stellen und gut ist. Da hast Du doch die 100%ige Sicherheit, daß es scharf wird.

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Kurt S. hat geschrieben:Mal ne blöde Frage: Wieso hast du überhaupt den AF benutzt ???

Manuell auf unendlich stellen und gut ist. Da hast Du doch die 100%ige Sicherheit, daß es scharf wird.
Nicht wirklich. Bei Leica-Objektiven ist das noch so. Bei den modernen Plastikzooms stimmen die Entfernungsgravuren nicht hinreichend genau, außerdem ändert sich bei vielen die Entfernungseinstellung beim Zoomen.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

Kann ich nicht bestätigen. Mein 24-85 ist mechanisch in etwa vergleichbar mit dem 18-70 und da stimmt die unendlich Einstellung genau.
Dann vielleicht noch 2 Stufen abblenden und der Himmel wird scharf. Gleiches gilt für mein 50/1.8.

Wenn nicht: Objektiv schnellstens zum Service bringen !

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung
Virgil
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
Wohnort: VIE / AUT
Kontaktdaten:

Aktiv vs. Passiv

Beitrag von Virgil »

Hallo Heiko,

das von Dir bemerkte Phenomän liegt in der Art des AF begründet:

aktiver Autofocus = Ermittlung der Entfernung durch einen Lichtstrahl (Entfernungsermittlung ist nur innerhalb der Reichweite des Lichtstrahles möglich) = Kompaktcameras

passiver Autofocus = durch Scharfeinstellung des Kontrastvergleiches oder der optischen Phasendifferenz = DSLR

Kein Kontrast - kein AF - jedenfalls bei der DSLR und, wie schon von anderen angemerkt, hilft hier nur ein kontrastreiches Objekt zu finden, manuell zu fokusieren oder einfach Glück zu haben und der AF findet sich doch noch einen Punkt in dem von Dir gewünschten Bildausschnitt.
Cheers
Virgil
_______________________________________
My Snapshots: http://www.photoforum.ru/12675
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Ich sag doch - DSLR ist sche***! Nee - war nur Spaß,´ich bin nach wie vor von der Kamera mitsamt Objektiven überzeugt...
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Virgil
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
Wohnort: VIE / AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Virgil »

Hallo Heiko,

noch ein Tip zu Deinen Objektiven - stell mal auf "A" an der Camera um und mit dem Command-Dial die Blende 5.6. Im Falle des 70-300G würde ich dann bei 200mm spätestens auf Blende 8 gehen. Dies sollte auch bei Dir bessere = schärfere Ergebnisse zur Konsequenz haben.
Cheers
Virgil
_______________________________________
My Snapshots: http://www.photoforum.ru/12675
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ähnliche Probleme habe ich auch immer wieder.
Möchte in der Nacht Strichspuraufnahmen am Himmel machen.
Fokus zu finden ist nicht einfach - bzw. unmöglich. AF geht hier gar nicht. (da ja die Sterne viel zu dunkel sind)
Und auf Manuell stellen und unendlich produziert leider meist keine scharfen Bilder - sehr ärgerlich !
Nach einer einfachen praktikablen Lösung suche ich noch immer :o(
(die Kamera zu schwenken auf den Horizont zu scharfzustellen und dann wieder zurückschwenken sehe ich in meinem Anwendungsfall als nicht sinnvoll an)

Lg,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten