Bilder rauschen und sind häufig verwackelt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

jockel hat geschrieben:Für mich sehen die auch normal aus untern den Gegebenheiten.

Im Prinzip ja. Ein wenig mehr Kontrast könnte noch helfen.
Was mir aber trotzdem auffällt ist die Belichtungssteuerung:

"
....
Belichtungssteuerung: Manuell
Belichtungsmessung: Mehrfeld
....
Belichtungskorrektur: +0,3 LW
....
"

Wurde hier mit Nachführmessung gefotet oder nach Handgurke?
Und wozu dann noch eine +0.3 Korrektur?
Is' mir irgendwie nicht logisch.

P.S.: Das mit den Exifs hat sich wohl um 1 Minute überschnitten.
Sorry!
jockel

Beitrag von jockel »

Diese Einstellunge könnte man durchaus anders Einstellen. Aber ich denke, dass sie mit der Unschärfe der Gesichter nichts zu tun haben.
Die Belichtungszeit ist schlichtweg zu lang.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Und das Objektiv bei 18mm zu weich :!:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
mobby
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 25. Mai 2005, 22:15

Beitrag von mobby »

Schon gut,

bin gerade auf der Suche nach einem Nikkor50 1,8 (ohne D), da angeblich schärfer!!!

Aber erklärt mir doch einmal, warum diese Belichtungssteuerung so viel Wirbel auslöst.

Danke!
mobby, D70
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

WilfriedF hat's schon mal geschrieben: Prinzipiell hast Du diese Bilder manuell belichtet, ohne die Angaben des Belichtungssystems zu berücksichtigen (Die Belichtungskorrektur um den Wert +0,3 bedeutet lediglich, dass sich die Balkenanzeige im Sucher ändert. Die Einstellungg hat im M-Modus keinen Einfluss auf die verwendeten Blenden- und Verschlusszeitwerte). Da kann es dann schon mal zu Fehlbelichtungen kommen. :wink:

Bei so schnell beweglichen Motiven (Kindern) solltest Du durchaus mal die Belichtungsautomatiken P (Programm), A (Blenden-Vorwahl) oder S (Verschlusszeit-Vorwahl) ausprobieren - die arbeiten in normalen Aufnahmesituationen (Matrix-Belichtungsmessung) recht zuverlässig. Im manuellen Modus kann es durchaus mal vorkommen, dass man mit dem händischen Nachregeln der Belichtung nicht mehr nachkommt.

Noch eins: Die D70 liefert in den Standardeinstellungen Bilder, die tendenziell so aussehen, als seien sie ca. 1/3 Blende unterbelichtet - das ist Absicht! Diese Charakteristik ist ein Schutz gegen übersteuerte (überbelichtete) Spitzlichter. Warum? Unterbelichtungen lassen sich bei RAW-Bilddateien durch ein wenig Nacharbeit problemlos korrigieren - überbelichtete Bilder dagegen sind unrettbar! Siehe Thread "Kurvendiskussion".

Solltest Du überwiegend JPG-Dateien aufnehmen, dann empfiehlt es sich, über das Programm Nikon Capture (auch eine Demoversion tut's) eine Custom Curve (z.B. Fotogenetic Point 'n Shoot) in die Kamera hochzuladen. Wenn Du dann die Bildoptimierung auf "benutzerdefiniert" einstellst (Aufnahmemenü/Optimierung/benutzerdef.), dann erhältst Du schon auf JPG-Ebene hellere Bilder, die nicht mehr so viel nachbearbeitet werden müssen. Trotzdem würde ich Dir allerdings eher raten, RAW-Dateien zu fotografieren und die Bilder am PC nachzubearbeiten - die Ergebnisse sind meist sichtbar besser.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

Also für die Größe sehen die Bilder für mich normal aus. Oder hab ich irgendwie die Originaldateien verpasst. Und wieso schreibt mobby das das Problem mit Blitz nie auftritt, wenn das zweite Bild doch geblitzt ist? Oder sieht das nur so aus? Irgendwie versteh ichs nicht...

Wunder,
Andreas
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Mit Blitz wirken Bilder immer schärfer....

Vielleicht handelt es sich hierbei um einen 100% Ansicht Irrtum?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
KnutH
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di 29. Jun 2004, 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

nach Firmwareupdate auf 2.0

Beitrag von KnutH »

Hey,
also, ich kann nicht sagen, das meine Bilder nach dem Firmwareupdate alle schlechter sind. Aber ich habe doch ebenfalls zwei Veränderungen festgestellt:
1) Die Bilder neigen eher zu einer Überbelichtung - ich korrigiere bei fast allen Bilder um 0.3 - 0.7 nach unten um Spitzlichter zu vermeiden.

2) Ich habe mehr Rauschen in den Bildern (voralllem dunkle Bilder!) als vorher. ISO ist fest auf 200 eingestellt - nicht auf Auto!

Beides ist mir vorher nicht aufgefallen! Aber ich habe ja gelesen, dass die D70s anders abgestimmt ist. Vielleicht betrifft das ja auch die Software, so dass meine Einstellungen hier nun anders ausgewertet werden.

Fotografiere RAW und ohne CustomCurves.

Gruß
Knut
Hier gehts zu meiner Bildergalerie: http://fotos.in-schriesheim.de
Antworten