Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 17:02
von Heiner
Das hört sich schon günstiger an! Kann man den Kopf vom Stativ trennen?

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 17:08
von Egly
Jo kann man.
Der ist mittels eines Gewindes auf das Stativ geschraubt. Ich hab grad mal nachgemessen, und ich glaube dass es ein 5/8" (Whitworth) Gewinde ist.
Man müsste sich also entweder einen Adapter anfertigen lassen, oder es irgendwie anders lösen..
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich das machen werde..

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 17:11
von Heiner
Also normales Stativgewinde!

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 17:15
von Egly
Ich dachte 1/4" und 3/8" wären normal?
Das von mir hat auf jeden Fall 15,88mm Aussendurchmesser.

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 17:20
von Heiner
Stimmt auch wieder, soory! Verlesen! :shock: :lol:

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 17:28
von JackMcBeer
Na wenn das mal nicht die Tipps sind, die einem den grauen Alltag versüßen, also nix hin zu Obi-Wankenobi (oder wie er auch immer heißt).
Bild

jan.

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 17:31
von Egly
Soll ich dir den Tag noch mehr versüßen?
Das Teil mit der Wasserwage habe ich heute beim Real für 15 € gesehen :evil:
Da kann ich allerdings nicht sagen, ob das Stativ auch demontierbar ist und wie es mit der Qualität aussieht..

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 19:00
von JackMcBeer
Schön, aber real gibts bei uns nicht Bild

Vielleicht wirds was bei Netto oder Norma...

jan.

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 20:09
von donholg
Und wie siehts mit Winkelschiene für Hochformataufnahmen und Horizontalschiene für Nodalpunkt-Justage aus?

Geht da auch was mit dem Laserschwert von Obiwan?

Weitermachen

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 20:24
von Egly
Hmm, da schauts glaub ich schlecht aus, weil das da zu teuer is für meinen Geschmack...
Ich bastle aber grad an einer Lösung mit diesen Profilen: http://www.rk-online.de

Wenn interesse besteht, kann ich die Ergebnisse ja mal posten.. 8)

Gruß