Jetzt verstehe ich nichts mehr

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

jenne hat geschrieben:Bemerkenswert ist aber, dass die D70(s?) nun gut abgeschnitten hat (1,8, habe auch nur im Laden kurz reingeguckt). War doch damals schon mal ganz anders, oder?
j.
aber das ist doch auch eine ganz andere Kamera :P

(ich hab' den Test nicht gelesen und werde es auch nicht tun)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

jenne hat geschrieben:Bemerkenswert ist aber, dass die D70(s?) nun gut abgeschnitten hat (1,8, habe auch nur im Laden kurz reingeguckt). War doch damals schon mal ganz anders, oder?
j.
Ja, keine Ahnung weshalb die D70 ein Jahr später um eine Note besser abschneidet.

Habe den Test kurz überflogen: Nun haben die endlich alle Cams dieser Klasse zusammen in so einem Test (Canon 350, 20, Nikon D70 mit Verweis auf D70s, Pentax 1stD, Olympus E310, KM 7000, Sigma weissnichtbezeichnung) und raus kommt in Prinzip nur Müll. Bei der D70 steht sinngemäß "geeignet für alle die schon Nikon Equipment haben". Und dass die Handhabung ziemlich gut wäre und die Bildqualität mittlerweile auch. Und die Unterschiede zwischen D70 und D70s werden erklärt. Die D50 wird nicht erwähnt.

Und dann am Ende der Hammerabsatz mit den Festbrennweiten. So also ob es keine guten Zooms gäbe.

Also wenn ich keine Ahnung hätte und würde diesen Artikel lesen, dann würde ich wahrscheinlich keine DSLR kaufen, wieso auch ?
Die Canon 350 schneidet geringfügig besser ab als die D20 obwohl diese fast das doppelte kostet. Und sowieso liegen alle Cams zwischen 1.7 (Canon 350) und 2.3 (Pentax 1stD), also quasi kaum Unterschiede. Und gute Prosumers kriegen i.d.R. Noten um die 2.0. Und dann brauche ich auch noch Festbrennweiten um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Volker
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich erinnere mal an meinen Briefwechsel mit dem Testingenieur im letzten Jahr:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=

Damals wurde schon deutlich, dass er eine allgemeine DSLR-Allergie hat. :shock:

Am Besten war, dass er bei der D70 die nicht vorhandene Video-Funktion kritisiert hatte.
:silly:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

vdaiker hat geschrieben:Also wenn ich keine Ahnung hätte und würde diesen Artikel lesen, dann würde ich wahrscheinlich keine DSLR kaufen, wieso auch ?
Das wäre IMHO in diesem Falle wahrscheinlich auch besser.
Warum sich irgendwie bedingt durch die Digitalhype so viele entschließen eine DSLR zu kaufen, wo sie doch mit einer ordentlichen Prosumer oder Kompakten für ihre Bedürfnisse weit besser bedient wären, dieser Umstand bleibt rätselhaft. Ich wette daß die überwiegende Mehrzahl der D70er(D50er) oder 300D ( 350D) niemals etwas andes sehen werden als das Kitobjektiv, bestenfalls einen externen Blitz. Die Probleme mit dieser sinnlosen Anschaffung sind dann vorprogrammiert. Die Klientel in diesem Forum stellt mit Sicherheit nicht den Durchschnittsfall dar.
Aber es ist OK: Freie Fahrt für Freie Bürger :twisted:
Zuletzt geändert von WilfriedF am Di 28. Jun 2005, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

@Wilfried: Sieh das Ganze einfach als (lukrativen) Auswuchs der freien Marktwirtschaft. So wird Geld verdient...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@Stefan & Wilfried
Abwegig ist das ja nicht: Die Anschaffungskosten für meine bescheidene (!) DSLR-Ausrüstung lagen bei knapp 3.000 €, auf deutsch; 6.000 Deutschmark. Da ist man mit einer Kompakten preislich doch schon erheblich besser bedient. Es sei denn, man hat gute Gründe - und aweng Sachverstand. :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo Leute,
man kann es auch so sehen: Der Preis für ein D70-Kit liegt nicht sehr weit vom Preis einer "ordentlichen" Kompakten/Prosumer, oder wie auch immer, entfernt. Der Käufer - selbst wenn er nicht vor hat, sich einen großen Objektivpark anzuschaffen - gewinnt gegenüber einer Kompakten/Prosumer, oder wie auch immer, im Normalfall einen besseren Sucher, einen schnelleren Autofokus einschl. geringerer Auslöseverzögerung sowie die Möglichkeit, auch mit Iso 400 und 800 noch Fotos in einer relativ guten Qualität zu machen. Also, warum nicht auch DSLRs für "Anfänger" ???
Viele Grüße

Peter
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

peter-ge hat geschrieben:Hallo Leute,
man kann es auch so sehen: Der Preis für ein D70-Kit liegt nicht sehr weit vom Preis einer "ordentlichen" Kompakten/Prosumer, oder wie auch immer, entfernt. Der Käufer - selbst wenn er nicht vor hat, sich einen großen Objektivpark anzuschaffen - gewinnt gegenüber einer Kompakten/Prosumer, oder wie auch immer, im Normalfall einen besseren Sucher, einen schnelleren Autofokus einschl. geringerer Auslöseverzögerung sowie die Möglichkeit, auch mit Iso 400 und 800 noch Fotos in einer relativ guten Qualität zu machen. Also, warum nicht auch DSLRs für "Anfänger" ???
Hallo Peter,

ich sehe das auch so. Nur, wenn die Stiftung Warentest, eine Zeitschrift die wohl eher von Anfaengern gelesen wird, dann behauptet, eine DSLR lohne sich nur wenn man Festbrennweiten einsetzt, tja dann wuerde ich als Anfaenger wohl eher keine DSLR kaufen.

Teilweise hat der Autor ja Recht: man kann und soll bei einer DSLR nicht nur auf den Preis des Bodies schauen und denken man nimmt einfach die alten Objektive und / oder Blitzgeraete dazu. Das kann - muss aber nicht - in die Hosen gehen. Wenn der Autor dies etwas naeher erlaetert haette waere vielen viel geholfen gewesen.

Volker
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

peter-ge hat geschrieben: Also, warum nicht auch DSLRs für "Anfänger" ???
Das hat jetzt mit "Anfänger" gar nichts zu tun, sondern mit dem bevorzugten Einsatzbereich. Also meine "Hauptausstattung" ist eine D2H mitsamt lockeren 20kg Zeugs dazu. Und das ist auch richtig für meinen bevorzugten Einsatzbereich Hundesport ( Agility etc. )und für mikro-makro-tele etc. Falls aber der Tag anbricht an dem ich das "Monster" zum Grillfest, Tante Friedas Geburtstag oder zur Weihnachtsfeier mitnehme anstatt der S7000, dann lasse ich mir einen Überweisungschein für einen guten Psychotherapeuten schreiben. Denn dann weiß ich daß ich endgültig nicht mehr richtig im Kopf bin :evil: :twisted: :evil: :twisted: ( was die Leute in meiner näheren Umgebung ohnehin seit Jahren vermuten :shock:)

Das Preisgefüge kann doch nicht wirklich der alleinige Entscheidungspunkt für oder wider Kompakt <-> SLR sein.
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo Volker,
uneingeschränkte Zustimmung. Dieser "Testbericht" ist nicht hilfreich, wenn es um die Entscheidung: DSLR - Kompakt-Kamera geht.
Viele Grüße

Peter
Antworten