Seite 2 von 2
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:28
von Pleff
volkerm hat geschrieben:" was nach meinem Verständnis eine Linse voraussetzt. Sollte man vorher mal nachfragen. Für einen Adapter ohne Linse finde ich den Preis auch recht hoch, die liegen sonst bei ~25€ neu wenn ich mich richtig erinnere.
auf dem Bild ist die Linse IMO auch zu sehen... aber wenn's Klaus nicht stört, wäre da nur noch der Kurs ein Argument, woanders zu kaufen
Gruß
Pleff
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:29
von surfklaus
volkerm hat geschrieben:
Hallo Klaus,
bei dem ebay Link stolpere ich über den Satz "Die Unendlichkeitseinstellung bleibt erhalten. " was nach meinem Verständnis eine Linse voraussetzt. Sollte man vorher mal nachfragen. Für einen Adapter ohne Linse finde ich den Preis auch recht hoch, die liegen sonst bei ~25€ neu wenn ich mich richtig erinnere.
Andere Frage: ich suche einen Adapter für M39 Objektiv auf Nikon Bajonett. Hast Du einen Tipp?
werde morgen mal dort anrufen und die sache klären. im brenner-katalog habe ich jetzt was gefunden, aber eben noch teurer!
http://foto-brenner.de/default.asp?UIDA ... NPRO=&ES=4
m39 --> nikon habe ich gestern per post bekommen

direkt bei novoflex bestellt - ich habe keinen anderen gefunden. der preis ist allerdings auch novo ... 75,- teuros für´n stückchen metall!
der adapter heisst: NIKLEI-K
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:33
von surfklaus
p.s. ich will auch keine linse im adapter! ich nehme doch kein apo und hau mir dann noch eine scherbe zwischen!!

Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:37
von surfklaus
so ... zur not nehme ich dann sowas hier:
http://foto-brenner.de/default.asp?UIDA ... NPRO=&ES=4
kostet 15,- und hat definitiv keine glasscherbe dazwischen.
wenn jemand einen adapter m42 auf nikon findet (ohne linse) bitte trotzdem bescheid geben!
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:38
von topas
moin Jungs!
die Linse kannste schon rausmachen, is wohl verschraubt. Die Halterung dazu is angeklebt, also auch kein Problem.
Mein Fotoditscher hatte so n Teil in der Grabbelkiste...
aber so 30 Öcken hat mir der auch abgeknöpft...
PS: surfklaus: was packst du denn an dein Balgen mit M42?
Apo Rodagon oder was ?
Mir sind meine 80 mm übrigens fast schon zu kurz, spricht was dagegen, n 150 er zu nehmen? Mal von f5,6 bei den meisten abgesehen?
Gruß Tobi
edit: Brenner hat nen Mindestbestellwert, ....
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:56
von Pleff
Hallo Klaus,
hab jetzt nochmal die Rechnung vom Teleskop-Service herausgekramt. Es war doch etwas anders:
Adapter M42 auf T2 (21 Euro)
Adapter T2 auf Nikon (20 Euro)
:?
Gruß
Pleff
Verfasst: So 26. Jun 2005, 14:15
von surfklaus
topas hat geschrieben:
PS: surfklaus: was packst du denn an dein Balgen mit M42?
Apo Rodagon oder was ?
Mir sind meine 80 mm übrigens fast schon zu kurz, spricht was dagegen, n 150 er zu nehmen? Mal von f5,6 bei den meisten abgesehen?
Gruß Tobi
edit: Brenner hat nen Mindestbestellwert, ....
fast ... ein 150er schneider componon.
80 finde ich wirklich nicht zuu kurz. fast ideal ist allerdings ein 105er objektiv. die freistellung ist erheblich besser und der abstand wohl auch. habe aber mit den 80mm keine probleme.
f5.6 ist kein problem, wenn der sucher hell genug ist. ich blende meine v-linsen freiwillig auf 5,6 ab, weil der kontrast dann höher ist und das scharfstellen erleichtert.
Verfasst: So 26. Jun 2005, 14:34
von Pleff
hmm .. ich hab da demnächst die Gelegenheit, eine ehemailg unverschämt teure Reprokamera auszuräubern. Auf den ersten (kurzen) Blick konnte ich aber "nur" feststellen, dass 2 Schneider-Objektive verbaut sind. Leider weiß ich noch nicht, welche es genau sind und welche Gewinde sie haben. Aber ich lass mich mal überraschen und habe anschließend bestimmt wieder einen Haufen Fragen
Gruß
Pleff
Verfasst: So 26. Jun 2005, 14:51
von surfklaus
Pleff hat geschrieben:hmm .. ich hab da demnächst die Gelegenheit, eine ehemailg unverschämt teure Reprokamera auszuräubern. Auf den ersten (kurzen) Blick konnte ich aber "nur" feststellen, dass 2 Schneider-Objektive verbaut sind. Leider weiß ich noch nicht, welche es genau sind und welche Gewinde sie haben. Aber ich lass mich mal überraschen und habe anschließend bestimmt wieder einen Haufen Fragen
Gruß
Pleff
oh fein, da bin ich mal gespannt! werden aber wohl auch m39 o. m42 sein. mein 80er componon ist (u.a.) auch für repros gebaut. diese linsen sind wohl das beste was man an optik herstellen kann. vor allem wenn man bedenkt, das man für den preis ja lediglich einen blendenkörper mit 6-8 linsen kauft.
