Seite 2 von 3

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 18:23
von donholg
Um auf die ursprüngliche Frage von Pehe zurückzukommen:
Ist die Kombi 12-24 + 24-120 ok?

Na klar. Nutze ich genau so. Das 24-120 ist mein Immerdrauf.
Habe beide von Nikon, muß aber sagen, daß ich das Tokina zur Zeit teste und überlege, das Nikon wieder zu verscheuern.
Das Tokina ist meinem Nikon optisch in jeder Hinsicht (Verzeichnung, Schärfe, Vignettierung & sogar CA)überlegen. Was die Haltbarkeit betrifft schwanke ich aber noch.
Ich hab keinen Bock, dasselbe zu erleben, wie Pehe: Auf der Reise und dann Linse kaputt, obwohl Pehes Linse ja auch ein Nikon ist... Das Tokina macht rein äußerlich einen sehr soliden Eindruck, aber es kann ja niemand reingucken(nur durchgucken).

Weitermachen!

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 18:42
von Andreas H
CP-PILOT hat geschrieben:Mein Kit-Objektiv ist recht neu und hat kein Spiel!
Nun hab doch mal Geduld! Das kommt schon noch mit dem Spiel. Meins hatte anfangs auch keins. Nikon behandelt uns alle gleich, keine Angst.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 18:54
von Andreas G
Andreas H hat geschrieben:Nun hab doch mal Geduld! Das kommt schon noch mit dem Spiel.
Dann kann ich nur hoffen, dass ich bis dahin das Geld fürs 17-55 zusammen bekommen habe. :wink:

Gruß
Andreas

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 19:17
von ony
CP-PILOT hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Nun hab doch mal Geduld! Das kommt schon noch mit dem Spiel.
Dann kann ich nur hoffen, dass ich bis dahin das Geld fürs 17-55 zusammen bekommen habe. :wink:

Gruß
Andreas
Ich hatte es ja schon (fast) beieinander, aber als ich es dann leibhaftig mit Sonnenblende sah und mir überlegte ob ich soooo jetzt immer rumlaufen will, ist es doch ein 18-70 & 80-200/2,8 geworden. Ich bin wohl (noch) nicht abgebrüht genug. :wink:
Gruß, Roland

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 07:24
von pehe
mein Kitobjektiv wurde gestern zu Nikon eingesandt, ich werde Euch über die Entwicklung am laufenden halten

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 23:00
von Wolfy
ony hat geschrieben:
estekay hat geschrieben:....... Dennoch, ein Hauch mehr Chrom auf dem Messing des Objektivbajonetts würde hier sicher ein hochwertigeres Bild hinterlassen - in sofern stimme ich Dir schon zu.


Allzeit gutes Licht, Steffen
Hallo Steffen,
das ist eigentlich meine Hauptsorge.
Wenn sich innerhalb so kurzer Zeit, so wenig mechanischen Spielen schon das rel. harte Chrom aufarbeitet, was passiert dann erst mit dem Messing. Da ist es mit der Auflagegenauigkeit von 2/100´tel nicht mehr weit her.
Gruß, Roland

Hallo,

keine Sorge, Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, ist härter als die hauchdünne Verchromung.
Viele meiner Objektive, viele davon allerdings schon Jahre im Einsatz, lassen das Messing gut erkennen, das Auflagemaß ändert sich dadurch nicht.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 23:18
von Richmond
Hmmm das ist ja interessant. mein KIT objektiv hatte anfangs fast kein Spiel, mittlerweile jedoch mindestens 1mm, tendenz steigend. Die Bildqualität ist tadellos, die Mechanik nicht "nikonwürdig" bin morgen mal in Düsseldorf und frage mal nach...

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 23:56
von JackMcBeer
Mein 18-70 hat immernoch genauso-viel Spiel wie am Anfang und Abrieb am Bajonett habe ich an keinem Objektiv, und ich wechsle laufend meine Optiken.

jan.

Verfasst: So 26. Jun 2005, 11:46
von pehe
neuester Stand am 23.6.:

mein Objektiv wurde von Nikon Österreich zu Nikon Deutschland ( warum auch immer ) gesandt. Und jetzt ist es nicht mehr auffindbar. Die in Österreich sagen daß Sie keine Unterlagen mehr haben und nicht wissen wo die Linse hingesandt wurde. Bei Nikon Deutschland sind keine Daten zu erhalten, um Online den Reperaturstatus abzufragen.

Es lebe der Nikon Service

Verfasst: So 26. Jun 2005, 18:18
von Rix
pehe, nich im Ernst, oder :?: :roll: :lol:

Na, dann haste ja Chancen auf ein neues :wink: