Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 12:11
von Christian aus HH
Also generell würde ich auch attestieren das die 5400 erstens dazu neigt etwas überzubelichten (man sollte also immer -0,3 bis -0,6 setzen) und zweitens das die Bilder eigentlich nur bei Sonne echt knackig sind, sonst öfter nen Tick leblos bzw flau was ja auch authentisch ist oft.

Die CP5700 macht hier entsprechend justiert etwas brilliantere = lebhaftere und schönere Pics ...

Beide Cams sind vgl. mit zB der Sony P200 eher wie DLSRs - verhalten und neutral! Was die Sony out-of-the-cam auf den Schirm zaubert ist sehr knackig, sieht toll aus, ist aber uU etwas übetrieben. Ich mag je nach Zweck alles mal haben...

Chr.

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 12:28
von Walti
Das mit der Unterbelichtung um 0,3 bzw. 0,6 kann ich bestätigen - die Ergebnisse mit 0,7 sind recht realistisch. Was ich jetzt noch in den Griff kriegen muss, ist der Blitz; mit dem SB24 geht es einigermaßen, der leuchtet auch größere Räume gut aus. der eingebaute Blitz scheint über die Blitzsteuerung ja auch regulierbar zu sein und bringt im Nahbereich bessere Resultate als der aufgesetzte. Trotzdem scheint es so zu sein, als ob die digitale SLR unausweichlich ist - ich bin echt knurrig.

Verfasst: So 5. Jun 2005, 10:14
von Christian aus HH
Es ist nun mal hart für eine Cam mit eingebauten und nicht mit nach oben versetzten Blitz wie die CP5700 Räume gleichmässig auszuleuchten - und dann noch mit 28mm... Mit 35mm geht es schon besser.

Was sich auch auf jeden Fall empfiehlt ist wenn keine Personen oder helle Dinge im Vordergrund sind den Blitz auf + 1,3 - 2.0 zu stellen. Dann sehen die Resultate recht gut aus finde ich...

Gruss
Christian

Verfasst: So 5. Jun 2005, 10:37
von Walti
Christian,

hast du Erfahrung mit der Blitzsteuerung bei der 8400? Eingebaut und Fremdblitze? Das würde mich mal interessieren.

Bei der 5400 habe ich jetzt langsam den Bogen raus; der SB24 bringt mit etwas Entfernung gute Resultate, und im Nahbereich / drinnen muss ich halt auf den Ersatzblitz zugreifen. Bei der 5700 dürfte es dann ähnlich sein.

Gruß

Walti