Warum gab es keine D100s?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ficus hat geschrieben:Die D70s hat ganz klar einige Vorzüge welche die D100 nicht hat.
hmmm die Zufriedenheit mit einem Produkt hängt nur zu einem kleinen Teil von dessen Funktionsumfang ab. Da gibt es noch soooo viele andere Kriterien und man beachte auch das Alter der D100.

Ich glaube kaum das ein Jaguar E-Type Fahrer seinen Wagen auf einmal doof findet, nur weil Porsche gerade den neuen Carrera 4S vorgestellt hat.

Dieses Denken, dass man immer das neueste braucht und das das Alte irgendwie auf einmal doof/nicht mehr ausreichend ist, das ist sowas von dominant im Techniksektor. Wir werden zu richtigen Konsummaschinen herangezüchtigt.

Also meine 4500 macht nach wie vor Bilder wie früher, obwohl es ja schon ne 8800 gibt. Ja und ich hörte das Heiners D100 auch noch tadellos und zufrieden funktioniert, obwohl Nikon ne D70s im Programm hat. So what?

me.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ficus hat geschrieben:hmm...

...warum wird hier die D100 schöner geredet als sie ist?
Niamand redet sie schön. Aber man kann trotzdem damit zufrieden sein.

Mal rein hypothetisch:
Wenn sich alle Vorteile der D70s per Firmware-Update kostenlos in die D100 einbinden lassen würden, würdet ihr dann sagen: " Nö, brauch ich nicht!"?
Das ist ja gar nicht der Punkt um den es geht. Wenn ein FW-Update angeboten würde und das auch nur eine winzige Verbesserung brächte. Klar würde ich das installieren -Why not?!??
Aber ich (und viele andere D100 Besitzer) rufen halt nicht so laut danach....
Reiner
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Für mich sind Objektive wichtiger als Bodys und da ich mit der D100 zufrieden bin reizt mich auch die D2X noch nicht! Die D100 hat auch noch nie Zicken gemacht, weder im strömenden Regen, oder bei Bühnenaufnahmen bei dunkelstem Licht noch irgendwelche Fokusprobleme. Sie hat einfach immer nur funktioniert, und das vom ersten Tag an! :wink: Und das schätze ich an ihr! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
MacMarc
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 15:25

Beitrag von MacMarc »

Reiner hat geschrieben: Aber ich (und viele andere D100 Besitzer) rufen halt nicht so laut danach....
mag dies der unterschied zwischen käufern von consumer kameras und semi-prof. kameras sein ?!

also analog bin ich mit einer f90x prof. unterwegs und habe und hatte noch nie das bedürfniss auf eine f100, f5 oder gar f6 zu wechseln.

solange eine kamera seine eigenen bedürfnisse erfüllt, solange man glücklich ist, ist ja eigentlich egal wie alt die kamera ist.

ist ja das selbe mit den handys. wer es nur zum telefonieren braucht und will, der benötigt keine kamera, kein mms oder was auch sonst immer. der ist auch mit einem älteren handy zufrieden.
Nikon D100 ° Nikon F90x Prof
Nikkor 20mm/f2.8 ° Nikkor 50mm/f1.8 D ° Nikkor 35-105/f3.5-4.5 D
Nikon SB800
Manfrotto 190DB ° Manfrotto 141RC

Meine Webseite
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ficus hat geschrieben:Die D70s hat ganz klar einige Vorzüge welche die D100 nicht hat.
... und umgekehrt!

Schöngeredet wird hier doch gar nichts? Vielleicht liegt die Zufriedenheit (oder ist's Gelassenheit?) der D100 User daran, das sie mit der Kamera schon viele gute Bilder gemacht haben. Und gemerkt haben, daß die neueste Kamera gar nicht so wichtig ist. :wink:

Also sich mehr mit Fotopraxis als mit Kameratheorie befassen ... :lol:
.. und weg.
Nikon_JO
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 13:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikon_JO »

Gestern habe ich meine D100 vom Nikon Service in Ddorf abgeholt, nachdem sie einen Sturz aus 1,5m Höhe recht gut überstanden hat. Im Gegensatz zum 50-500, dass noch immer stationär in Rödermark ist.

Die D100 ist immer noch eine Spitzenkamera, die wegen ihres Alters und ihres bedienkonzeptes ein wenig mehr Fertigkeit verlangt, als eine Consumer-SLR (D70, D50 etc.). Dafür ist sie verläßlich und robust, was mir am wichtigsten ist!
Sicher freue ich mich auf eine D200 und nach den Erfahrungen mit der D100 werde ich auch gerne bereit sein, den ersten Preis zu zahlen. Aber bis dahin wird mir die D100 weiterhin treue Dienste leisten und ich werde weiter zufrieden sein.

Und wer meint, dass er nur mit einer neueren Kamera besser Bilder macht, der lernt es wohl nie!
JürgenS.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Di 3. Mai 2005, 18:01
Wohnort: Deutschland, Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von JürgenS. »

Das stetige Wechslen auf immer den neuesten Body sei den Canon Usern überlassen (fast jedes 1 bis 1,5 Jahr kommt ein Nachfolger), die dann mit halbausgereiften Bodys für Canon als Versuchskaninchen fungieren. Die langen Produktzyklen und die dann meines Erachtens fast ausgereifte Installation eines neuen Modells, das ist gerade der Grund warum ich von Canon zu Nikon gewechselt bin.
Siehe eine D2H, die mit ihren 4,1 MP immer noch Maßstäbe setzt.

Gruss, Jürgen
Nicht jeder Tag kann so erfolgreich sein, wie der Gestrige!
D100-Fan
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 937
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 13:55
Wohnort: Schweiz / Neftenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von D100-Fan »

Schöngeredete D100??

Also wenn ich mir mal in diesem Forum so durchlese, was bei der D70 so alles nicht 100% stimmt, Moire, Backfokus, klemmende Spiegel, CF-Unverträglichkeiten, Komplettabstürze, welche eine Reset erfordern und und und....

Ich kann mich nicht erinnern, bezüglich der D100 nur annähernd soviele "Problem" Posts gelesen zu haben.

Was die tollen neuen Features der D70 anbelangt (oder gehören obige Dinge auch dazu?), zumindest meine D100 tut was sie soll, der Autofokus hat mich bislang nicht im Stich gelassen und wenn doch, wars in der Regel mein Fehler. Selbst auf die schnellere Schreibgeschwindigkeit kann ich gut verzichten, zumindest hat es mir bisher nicht gefehlt.

Mann möge mich einen Individualisten (oder schlimmeres) nennen, weil ich nicht permanent nach neuen DSLR-Body's oder mehr Megapixel rufe und dann auch noch mit der ollen D100, die ja schon sooo alt und überholt und viel zu langsam ist und überhaupt...... zufrieden bin, aber so ist es.

Das ganze soll kein D70 Bashing sein, aber Fakt ist, dass ich aus meinem Bekanntenkreis keinen kenne, der seine D100 jemals gegen eine D70 oder D70s eintauschen würde (mich eingeschlossen).

Sorry, wenn ich damit wem auf die Füsse gestampft bin, aber das musste ich einfach mal loswerden.

Nix für Ungut....

Gruss Roger
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

D100-Fan hat geschrieben:Also wenn ich mir mal in diesem Forum so durchlese, was bei der D70 so alles nicht 100% stimmt, Moire, Backfokus, klemmende Spiegel, CF-Unverträglichkeiten, Komplettabstürze, welche eine Reset erfordern und und und....

Ich kann mich nicht erinnern, bezüglich der D100 nur annähernd soviele "Problem" Posts gelesen zu haben.
Das finde ich genauso schräg wie die Behauptung die D100 würde schöngeredet.

Die D70 hat mittlerweile einen wesentlich höheren Verbreitungsgrad als die D100. Da ist es sehr schwer eine Pannenstatistik zu erstellen die um die unterschiedlichen Verkaufszahlen bereinigt ist.

Aber, was soll das Ganze überhaupt? Meine Erwartung ist daß ein Kamerahersteller für unterschiedliche Anforderungen verschiedene Geräte herstellt. Aus meiner Sicht gibt es da kein besser oder schlechter sondern unterschiedliche Zielgruppen.

Und daß die D100 kein Firmwareupdate braucht glaube ich gern. Die D70 hätte auch keins gebraucht.

Grüße
Andreas
DLDS
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 00:28
Wohnort: Köln

Beitrag von DLDS »

der AF is wirklich sehr schwach :-(
Sonst eine ordentliche Kamera die nun nach 2 Jahren immer noch ihren job bei mir tut :) Auch wenn nun backup

Ihre macken hat sie auch klar, abstürze hatte ich 1, mechanisches spiegelklemmen und leichten backfocus. Aber welche Kameras haben mal nicht irgendwleche Problemchen? Besonders wenn sie viel im Einsatz ist.

wünschen würde ich mir sachen wie sensorclean ohne netzteil und nen größeren Speicher.
Zuletzt geändert von DLDS am Mo 23. Mai 2005, 00:34, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten