Was haltet Ihr von der Coolpix 3100 ?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Thomas,

Einen unscharfen Sucher konnte ich nicht feststellen, ist vielleicht ein Fingerabdruck o.ä. auf dem Sucher (vorne oder hinten) :?:

Der Effekt mit der Akkuanzeige ist uns auch schon aufgefallen. Mal schauen, wie das ist, wenn sich die Akkus mal "eingelebt" haben. Das dauert ja einige Ladezyklen (mind.3) , bis der Akku seine volle Kapazität erreicht.

Ich habe ältere GP NiMh Akkus mit 1500mAh, mit denen konnte man keine 10 Bilder machen. Jetzt habe ich neue Akkus (2000mAh) gekauft, die funktionieren auf Anhieg besser. Möglicherweise sind die Innenwiderstände der neuen NiMh Akkus geringer und die Spannung bricht unter Last weniger ein.

Das mit dem abschalten während die Kamera den Blitz auflädt ist, wie Andreas schon sagte, normal. :arrow: Soll Strom sparen.

Das sie gegenüber meiner 5700 eher zu blau tendiert ist mir auch schon aufgefallen. Die 5700 hängt ein wenig nach rot.

Daß die Verzögerung bei abgeschaltetem Display grösser ist, ist auch normal.
Das Display wird abgeschaltet um Strom zu sparen. Wenn das Display aus ist, macht es keinen Sinn den CCD einzuschalten, da man ja nichts sehen kann. Also wird dieser wohl auch ausgeschaltet.
Und bis der dann wieder aufwacht dauerts halt ein bisschen.
Reiner
thomas2

Beitrag von thomas2 »

Danke für die Hinweise. War sehr hilfreich.

Noch eine Bemerkung zum Betrieb bei ausgeschaltetem LCD. Ich habe das zuerst nicht realisiert, aber man muss den Auslöser während mindestens 2 Sekunden gedrückt halten, bevor der Fokus und die Messung beginnt, wenn das LCD ausgeschaltet ist. Bei eingeschaltetem LCD dauert das nur ca. 1 Sekunde. Offenbar wird die ganze Mess-Elektronik abgeschaltet, wenn das LCD ausgeschaltet ist, was jeweils diese zusätzliche Sekunde braucht.
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Erfahrungsbericht /Testbilder ONLINE Nikon Coolpix 2100/3100

Beitrag von tl-storm »

Hallo,
habe nun seit fast 1 Woche die coolpix 2100 zu Hause zum Testen - und habe nun meinen Erfahrungsbericht mit Testbildern, usw. auf meiner Homepage http://www.tl-storm.de online gestellt.

für normale knipser ist diese sehr empfehlenswert, doch für hobbyfotografen bzw. für diejenigen die auf manuelle einstellungen wert legen - ist diese nicht zu empfehlen - höchstens als 2- kamera.

WARUM - lest selbst !! http://www.tl-storm.de

deshalb, weiß ich selbst noch nicht, ob ich diese endgültig behalte - oder mir doch dann eher die A60 zulege !??

aber lest selbst - viel spass - hoffe es interessiert jemanden.
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Strapsi

Beitrag von Strapsi »

Hallo Zusammen,

bin auch seit ca 2 Wochen stolzer Besitzer einer CP 3100,
habe bisher ca 150 Bilder in verschiedenen Auflösungen
gemacht,die Bildqualität ist(meiner Anfängermeinung nach)
Gut.
Das Phänomen mit den Akkus die mitgeliefert sind ist
mir auch aufgefallen.
Ist aber nach ca 3-5 Ladezyklen besser geworden,trotzdem
noch verbesserungswürdig.
Welche Ladegeräte benutzt ihr denn?
Ich habe mir jetzt ein Ansmann Powerline 4 Traveller gekauft.
Mal sehen ob die Akku´s damit besser geladen werden.
Thomas2

Support-Anfrage wegen Batterie-Anzeige

Beitrag von Thomas2 »

Der Nikon-Support in der Schweiz hat mir auf eine Anfrage bezüglich der Füllstandsanzeige des Akkus mit folgenden Mail geantwortet:

Leider zeigt der Anzeiger nicht richtige Information. Sie können die Kamera ohne Problem viel länger benützen. Wir hoffen dass ein Firmware update wird bald kommen. Möchten Sie über Firmware update informiert werden, können Sie sich in unserem Newsletter registrieren http://www.nikon.ch/001nik_010004_de.htm

Hoffen wir auf Besserung! Bei mir hat sich die Problematik auch nach mehreren Ladezyklen nicht verbessert.
Systemofadown
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Apr 2003, 19:01

Beitrag von Systemofadown »

Hallo

bis wann ist denn mit einem Update zu Rechnen?
Die Reaktion von Nikon zeigt doch das der
Fehler wohl bekannt war...
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Vollkommen OT!!

Systemofadown (whatever that means), herzlich willkommen als 500stes Forumsmitglied!! :D

:bigcrowd:

Viele..
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

herzlich willkommen als 500stes Forumsmitglied!!
hat er jetzt 100 Postings frei :?: :lol:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Alles freut sich....
Bild
Bild

Willkommen im Forum :)

Jetzt die schlechte Nachricht: Rechne nicht zu schnell mit dem Update :(
Reiner
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo Reiner (Pixelfix) schau mal bei Dprview da hat man die Meldung das es ein neues Update 1.2 für dein kleines Baby gibt.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten