Seite 2 von 8

Verfasst: So 8. Mai 2005, 21:54
von JürgenS.
...lass mich doch auch mal sabbern :D :D :D

wo ich mich doch gerade von sühne und schuld befreie :lol: :lol:

Verfasst: So 8. Mai 2005, 22:56
von John Doe
Hallo Jürgen,

zum Thema D2Hs würde ich DIr eher zur D2H raten, es sei denn, Du kannst die Cam irgendwie beruflich abschreiben. Die D2Hs ist nur in wenigen Teilen eine echte Verbesserung der D2H, die aber eigentlich nur im harten Profialltag von Vorteil sein werden (grösserer Pufferspeicher 50 statt 40 Bilder), größere Zoomstufen bei der Bildbetrachtung. Hier versucht Nikon eindeutig, einen Teil der Entwicklungskosten der D2X wieder reinzuholen. Wenn Dir die "Neuerungen" wirklich 1.300-1.500 Euro wert sind, dann nimm eine D2Hs, aber mache Dich auf einen drastischen Wertverlust in den nächsten 12 Monaten gefasst.

Gruß Uwe

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 10:03
von Alex_NR
John Doe hat geschrieben: SCHNIP...(grösserer Pufferspeicher 50 statt 40 Bilder), größere Zoomstufen bei der Bildbetrachtung. Hier versucht Nikon eindeutig, einen Teil der Entwicklungskosten der D2X wieder reinzuholen. Wenn Dir die "Neuerungen" wirklich 1.300-1.500 Euro wert sind, dann nimm eine D2Hs, aber mache Dich auf einen drastischen Wertverlust in den nächsten 12 Monaten gefasst.

Gruß Uwe
Moin Moin!
Also die größere Zoomstufe ist bei den 4 MP absolut überflüssig. Die Lupenfunktion der 2H reicht vollkommen aus.
Der Pufferspeicher ist eigentlich im Normalgebrauch (wie Du schon sagtest) auch überflüssig.
Interessant wäre lediglich eine verbesserte Rauscharmut, so man dieses "Defizit" bei der D2H empfindet. Ob der AF den Aufpreis lohnt wage ich auch zu bezweifeln, denn der von der D2H ist schon eine Wucht.
Vermutlich hat Nikon das nur gemacht um die "H" länger im Absatz zu halten und nicht zu hohe Verluste damit einzufahren.

Grüße

Alex

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 10:26
von JürgenS.
Soh ! Heute bei folgendem Händler bestellt, die D2H ohne S

www.koopdigitaal.nl

ca. 1-2 Wochen Lieferzeit
und dann hat die kameralose Zeit ein Ende :D

Gruss, Jürgen

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 16:39
von JürgenS.
So nun hol ich die D2H Morgen ab ! Leider hatten sie bei Koopdigital.nl keine mehr :-(
aber....
nach langem Suchen habe ich noch einen deutschen Händler ausfindig gemacht, der mir einen fairen Preis gemacht hat. :-}*freu*

Ich kann es kaum noch abwarten, aber dann hat die kameralose Zeit endlich ein Ende. :D :D

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 21:43
von Alex_NR
Moin Moin!
Ich denke, Du wirst begeistert sein von der Kamera. Denn das Handling ist genial und auch die Auflösung reicht aus, solange man keine Agenturen beliefern muß, die exorbitante Dateigrößen verlangen.
Und die Bildqualität ist einfach klasse. Wichtig ist nur richtiges Belichten (Graukarte oder Beli-Messer bei wenig Erfahrung, oder Histogramm zur Hilfe nehmen) um die Qualität voll ausnutzen zu können.
ich printe alle Bilder auf A4 und die wirklich guten (also ein bis zwei im Jahr :wink: ) A3 ohne Probleme,

Grüße

Alex

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 06:47
von JürgenS.
Moin Alex,

ich hatte schon das Vergnügen mich von der Qualität der D2H zu überzeugen, denn deswegen bin ich auf diese Kamera gestossen. Sie ist für mich ein Beweis, dass man sich von der ganzen Megapixel Hysterie nicht verrückt machen lassen muss.
Hach, ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf die Kamera.....naja, es sind ja nur noch wenige Stunden *aufdieuhrguckunddiestundenzähl* :roll:

Wünsche allerseits ein beschauliches Pfingstfest.

Gruss, Jürgen

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 01:09
von John Doe
Hallo Jürgen,

ich denke auch, daß Du mit der D2H Deine helle Freude haben wirst, zumal die Auflistung Deiner Objektive ja schon erkennen läßt, daß die D2H hier ihre Muskeln spielen lassen kann. Das Thema Bildrauschen der D2H kann ich so eigentlich nicht unterschreiben, soooo schlimm, wie es manchmal dargestellt wird, rauscht sie nun wirklich nicht. Allerdings solltst Du Unterelichtungen tunlichst vermeiden, da die D2H dann schon zum Rauschen neigt. Da es eine Profikiste ist, belichtet die D2H ziemlich knapp. Empfehlenswert ist eine Fotogenetic Correction Curve, für die allgemeine Anwendung ist eine "Point and Shot" Kurve ideal. Hier mal der Link zu den Kurven:

http://fotogenetic.dearingfilm.com/downloads.html

Zum Aufspielen der Kurven benötigst Du allerdings Nikon Capture, allerding geht das auch mit der 30 Tage Demo.

Noch viel Spass mit der D2H.

Gruß Uwe

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 19:39
von JürgenS.
Hallo Uwe,

vielen Dank für den Tipp, jedoch konnte ich das so sehnlichst herbei gewünschte Erlebnis nicht erleben, da die Kamera Vorort bei dem Händler einen defekt aufzeigte und er somit sein einziges neues "altes" D2H Modell nicht ausliefern konnte. Ich denke der Chip/Modul des Belichtungsmesser ist defekt. Die Kamera hat eine Seriennummer beginnend 2..... irgendwas oder so und ich habe mir sagen lassen, dass es eine Serie gibt die mit einem defekten Modul ausgeliefert wurde und somit muss ich jetzt noch wohl oder übel auf meine neue Kamera warten :-(

Schade, wo Pfingsten zum ausprobieren doch sowas von prädestiniert wäre. :-(

Gruss, Jürgen

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 21:13
von John Doe
Hallo Jürgen,

Du hast mein Mitleid, auch wenn Dir das über Pfingsten keine D2H ersetzen kann. Aber der Fehler der D2H zieht sich durch fast alle Seriennummernbereiche, bis einschliesslich 2025xxx sind die Fehler bekannt. Es handelt sich um einen Defekt der Penta Prism Unit, die sowohl die Belichtung, als auch den AF steuert. Fehler äussert sich wie folgt: AF "rast durch" und findet keinen Focus, Belichtung steht permanent auf (IMHO) 1/30 oder 1/60 Sekunde, Auslöser ist gesperrt, nur noch manuelles Arbeiten möglich. Ist leider das damoklesschwert, welches über allen D2H Besitzern hängt. Im regelfall tritt dieser Fehler bei spätestens 25.000 Auslösungen auf, wodurch man also tunlichst diese Anzahl an Auslösungen während der Garantiezeit hinter sich bringen sollte.

Gruß Uwe