Seite 2 von 4
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 23:58
von NeuerBenutzer
22" CRT:
IIyama Vision Master Pro514 - HM204DT A
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 01:40
von Richmond
Hallo,
habe gerade meinen XEROX XA7-19i Modell 900p bekommen. Ist der absolute Traummonitor: 19" Zoll, 8ms und ein Kontrast von 1000:1! Gibt es auf Ebay für schlappe 347.- € Auch unter prad.de als Test!
Samsung Syncmaster 243T ???
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 14:36
von Wienerle
Danke für die vielen guten Ratschläge.
Hat zufällig jemand von euch erfahrung mit dem
Samsung Syncmaster 243T mit 24" gemacht??
Wenn ich schon von meinem 19" TFT von Sony (der wirklich geil ist!) umsteige, dann muß er schon wirklich um einiges größer sein.
Mit 19" komme ich nämlich leider nicht immer ganz aus...
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 17:51
von donholg
Eine Frage vom zufriedenen 19" Benutzer:
Wofür ist eine Riesenleinwand von 22" oder 24" wirklich nötig?
Ist die Auflösung des Bildes so viel besser oder genauer?
Soll das ein Ersatz für eine Diaschau für die ganze Familie sein weil Beamer die Leistung nicht bringen?
Tut es auch ein zweiter Monitor zum Ablegen der PS Werkzeuge?
Weitermachen
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 17:57
von volkerm
donholg hat geschrieben:Ist die Auflösung des Bildes so viel besser oder genauer?
Ja, Auflösung 1600x1200 ist gegenüber 1280x1024 ein seht deutlicher Unterschied. Für Fotos ist das tatsächlich nochmals ein deutlicher Gewinn.
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 19:53
von Wienerle
Naja - beim betrachten der D70-Fotos wird - um das Seitenverhältnis beizubehalten - ja noch nicht mal der ganze 19" ausgenutzt.
Und wenn man dann nicht sehr nah am Gerät dran sitzt, dann ist das alles wirklich nicht mehr so groß (vielleicht seh ich auch nicht mehr so gut...

)
Volker@
Glaubst Du, ein TFT mit 24" bringt´s?
(Leider sieht man diese Geräte nie "live" in irgendwelchen Geschäften)
Oder sind dieser Technik evtl. noch Grenzen gesetzt bei der Größe?
Timo
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 20:22
von Hanky
Wienerle hat geschrieben:Naja - beim betrachten der D70-Fotos wird - um das Seitenverhältnis beizubehalten - ja noch nicht mal der ganze 19" ausgenutzt.
hä ?

wie ist das denn gemeint ? Irgend etwas siehst du da meiner Meinung nach völlig falsch, der 19" mit 1280*1024 ist doch wesentlich kleiner wie 3008*2000 ?

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 20:29
von volkerm
Wienerle hat geschrieben:Volker@
Glaubst Du, ein TFT mit 24" bringt´s?
(Leider sieht man diese Geräte nie "live" in irgendwelchen Geschäften)
Oder sind dieser Technik evtl. noch Grenzen gesetzt bei der Größe?
Ich selbst bin bei 20" TFT geblieben, größer war mir dann doch zu teuer.
Was ich an 24" gesehen habe, hat eher weniger als 1600x1200. Also mehr für Messe/Präsentation aus mittlerem Abstand.
Apple Cinema Display wurde hier ja schon genannt. Das kenne ich nicht näher, aber das ist bestimmt gut - wenn man so viel geld ausgeben will.
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 20:46
von STB
Apple bietet einen 23" TFT mit 1920*1200 (~€1800) und einen 30" TFT mit 2560*1600 (~€3000) an.
Beide haben eine Reaktionszeit von 16ms und einen maximalen Kontrast von 400:1.
Gruß Erich
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 22:31
von Martin
Ich durfte vor ein paar Wochen ein paar Tage lang mit einem TFT-Monitor arbeiten, der keine Probleme hätte, D70-Bilder in 100% darzustellen.
Der
IBM T221 hat eine Auflösung von 3840x2400, also ca. 9 Megapixel
Martin