Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 20:51
Smart recovery & Co. funktinieren gut bei jpg's. Aber anscheinend nicht bei NEF's (hatte das auch so vermutet)
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Kann sein... muss aber nichtkris99 hat geschrieben:... Das Dateisystem auf den Karten ist meines Wissens nach FAT16. ..
Das ist zwar alles richtig, nützt Dir aber gar nix, wenn zwischenzeitlich weitere Schreibvorgänge die Dateien "zersemmelt" haben...kris99 hat geschrieben: Als Hintergrund-Info: Wenn auf einem FAT Dateisystem eine Datei gelöscht wird, so wird ...
...
... einfach das ersten Zeichen mit einem "gültigen" Überschreiben und gut ist. In diesem Fall dürfte ein 'D' oder ien '_' die richtige Wahl sein.
...
Jo, das ist so. Kann auch VFAT oder exFAT sein, oder ....alexis_sorbas hat geschrieben:Kann sein... muss aber nichtkris99 hat geschrieben:... Das Dateisystem auf den Karten ist meines Wissens nach FAT16. ..... auch FAT 32 ist möglich...
Dieses Wissen habe ich einfach mal voraus gesetzt. War ganz schön leichtsinnig von mir, gell?Das ist zwar alles richtig, nützt Dir aber gar nix, wenn zwischenzeitlich weitere Schreibvorgänge die Dateien "zersemmelt" haben...kris99 hat geschrieben: Als Hintergrund-Info: Wenn auf einem FAT Dateisystem eine Datei gelöscht wird, so wird ...
...
... einfach das ersten Zeichen mit einem "gültigen" Überschreiben und gut ist. In diesem Fall dürfte ein 'D' oder ien '_' die richtige Wahl sein.
...
Und gerade in diesem Fall kann man mit einem Hexeditor mehr retten, als mit jedem Rettungstool. Es ist allerdings auch ein wenig Wissen, Geduld und Zeit dazu nötig. Wenn es mit einem Datenretter funktioniert: gut. Wenn nicht ist der Hexeditor die letzte Möglichkeit.
Darüberhinaus können auch CF-Karten defekte Sektoren / und /oder Cluster haben... oder eine defekte FAT ... oder Beides...
Auch das finde ich mit einem Hexeditor besser, da ich wirklich sehe, was auf der Karte noch drauf ist. Zum definitiven löschen einfach die Karte komplett mit Nullen füllen und gut ist. Anders als bei Festplatten reicht hier ein einfaches überschreiben, um die Daten definitiv in das elektronische Nirwana zu schicken.
Da finde ich persönlich den Einsatz eines "reinen" Datenretters sicherer... "Rescue Pro" z.B.
Lag meinen Lexar-Karten bei... funktioniert auch mit anderen Karten... ausserdem geht es automatisch... das findet sogar Bilder wieder, von denen man hoffte, sei seien schon endgültig gelöscht gewesen...![]()
Apropos gelöscht: "Finales" Löschen der Karte (vor dem Verkauf z.B. ...) geht damit auch...
mague hat geschrieben:Also, für leute die sich auskennen kann so ein hexeditor ja ganz hilfreich sein...
Aber für leute wie mich ist es einfacher ZAR zu starten, den Kartenslot auszuwählen und auf suchen zu klicken.
Es wurde alles gefunden.
Warum sollte ich mir das, meinerseits unwissende, gepfriemel mit dem hexeditor dann noch antun?
Das wäre zeitraubend und kontraproduktiv.
Ich habe Dich schon verstanden und Du hast auch keinen Jihad angezetteltkris99 hat geschrieben:mague hat geschrieben:Also, für leute die sich auskennen kann so ein hexeditor ja ganz hilfreich sein...
Aber für leute wie mich ist es einfacher ZAR zu starten, den Kartenslot auszuwählen und auf suchen zu klicken.
Es wurde alles gefunden.
Warum sollte ich mir das, meinerseits unwissende, gepfriemel mit dem hexeditor dann noch antun?
Das wäre zeitraubend und kontraproduktiv.![]()
War ja nur ein gut gemeinter Tip, falls kein Datenrettungstool funktioniert.
Mea culpa, ich wollte hier keinen Glaubenskrieg anzetteln.
Gruß
Kris
Kann ja nicht jeder alles wissen.mague hat geschrieben:Ich habe Dich schon verstanden und Du hast auch keinen Jihad angezetteltkris99 hat geschrieben:mague hat geschrieben:Also, für leute die sich auskennen kann so ein hexeditor ja ganz hilfreich sein...
Aber für leute wie mich ist es einfacher ZAR zu starten, den Kartenslot auszuwählen und auf suchen zu klicken.
Es wurde alles gefunden.
Warum sollte ich mir das, meinerseits unwissende, gepfriemel mit dem hexeditor dann noch antun?
Das wäre zeitraubend und kontraproduktiv.![]()
War ja nur ein gut gemeinter Tip, falls kein Datenrettungstool funktioniert.
Mea culpa, ich wollte hier keinen Glaubenskrieg anzetteln.
Gruß
Kris
Ich habe es auch mit Winhex probiert.. naja als unwissender...