fuji
Moderator: donholg
Also ursprünglich vor dem Kauf meiner D2H habe ich mich auch mit der S3pro beschäftigt. Obwohl die Bildqualität sicher sehr gut ist, habe ich mich dagegen entschieden. Für den relativ hohen Preis bot sie mir einfach zu wenig. Hier ein paar Kriterien:
- Multicam 900 AF System (Baugleich mit D70) mit 5 Sensoren (Bei D2H und D2X Multicam2000 mit 11 Sensoren)
- sehr langsam im Vergleich mit D2H
- Plastikgehäuse ohne Abdichtungen (D2H Magnesium abgedichtet)
- keine SVA
- keine iTTL Blitzsteuerung, nur das alte Nikon DTTL, dadurch weniger Funktionen
Es gibt sicher noch mehr Nachteile in Bezug auf Nikon. Für mich eher eine Exotenkamera, daher sicher auch grösserer Wertverlust, für mich wichtig, da ich so alle 2 Jahre vor habe Kamera zu wechseln. Nikon ist da einfach viel bekannter und dadurch auch begehrter.
Ich denke, die Hauptausrichtung liegt in der Studiofotografie, für Action und Sport weniger geeignet.
Daher fiehl sie dann für mich aus der Wahl. Unterdessen habe ich D2X, da ist die S3pro sowieso keine Konkurrenz mehr. Ich rate daher allen, sich den Kauf der Fuji genau zu überlegen und ev. vorgängig mal auszutesten.
- Multicam 900 AF System (Baugleich mit D70) mit 5 Sensoren (Bei D2H und D2X Multicam2000 mit 11 Sensoren)
- sehr langsam im Vergleich mit D2H
- Plastikgehäuse ohne Abdichtungen (D2H Magnesium abgedichtet)
- keine SVA
- keine iTTL Blitzsteuerung, nur das alte Nikon DTTL, dadurch weniger Funktionen
Es gibt sicher noch mehr Nachteile in Bezug auf Nikon. Für mich eher eine Exotenkamera, daher sicher auch grösserer Wertverlust, für mich wichtig, da ich so alle 2 Jahre vor habe Kamera zu wechseln. Nikon ist da einfach viel bekannter und dadurch auch begehrter.
Ich denke, die Hauptausrichtung liegt in der Studiofotografie, für Action und Sport weniger geeignet.
Daher fiehl sie dann für mich aus der Wahl. Unterdessen habe ich D2X, da ist die S3pro sowieso keine Konkurrenz mehr. Ich rate daher allen, sich den Kauf der Fuji genau zu überlegen und ev. vorgängig mal auszutesten.
Zuletzt geändert von cl2000 am Sa 30. Apr 2005, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: fuji
Das mit dem Blitz ist aber doch mit einem Adapter für 5€ erledigt.robert wasinger hat geschrieben:Gefehlt hat mir bei der Nikon auch schon der Blitzlichtanschluss bei Studioanlagen und Mignon-Zellen sind auch billiger und einfacher zu bekommen als Akkus.
Und die Mignon-Zellen (sprich NiMH Akkus) sind in meinen Augen ein Eigentor, denn die LiIon der neuen Nikons haben eine viel höhere Energiedichte und das besser Ladekonzept.
Mignon NiMH? Igitt!
.. und weg.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
- Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Eine Kollegin von mir arbeitet professionell mit dem Teil. Sie ist sich aber auch nach längerem Testen und sogar einmaligem Einschicken noch nicht so ganz sicher, ob sie die Kamera nicht wieder zurückgeben will. Hauptsächliche Probleme stellen sich bei ihr bei den Blitzaufnahmen ein. Sie sagt, dass die Kamera rund 2 Blenden zu tief einstellt mit Blitzen, was dann zu dunklen Fotos führt. Die Techniker von Fuji meinten dann zwar, es sei alles i.O. und sie solle doch die Kamera bitte richtig bedienen, aber wenn ein Profi mit eigenem Fotostudio das nicht schafft, dann stimmt da wohl wirklich etwas nicht.
Gruss
Swix
Für detailliertere Angaben kann ich mal nachfragen, wenn du willst.
Gruss
Swix
Für detailliertere Angaben kann ich mal nachfragen, wenn du willst.
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Also im Fotostudio arbeitet man normalerweise manuell, also feste Synchronzeit und Blende je nach Blitzleistung und sonstigen Erfordernissen. Automatik ist dort fehl am Platze.
Was anderes ist natürlich der Aufsteckblitz bei Reportage. Da sollte man sich schon drauf verlassen können. Wenn es hier dauernde Fehlbelichtungen geben sollte, ist der Fall klar: return to sender...
Jack.
Was anderes ist natürlich der Aufsteckblitz bei Reportage. Da sollte man sich schon drauf verlassen können. Wenn es hier dauernde Fehlbelichtungen geben sollte, ist der Fall klar: return to sender...
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
Wenn die Fotos im Studio unterbelichtet sind, dann hat die Profidame eben die falsche Blende eingestellt. Dass die Fuji richtige Blendenwerte hat, davon gehe ich einmal aus. Dann hat sie vielleicht ein zu schwache Anlage oder nicht richtig gemessen?
Dass sie mit einer Automatikfunktion als "Profi" mit einer Blitzanlage arbeitet - davon kann ich eigentlich nicht ausgehen.
Grüsse
Robert W
Dass sie mit einer Automatikfunktion als "Profi" mit einer Blitzanlage arbeitet - davon kann ich eigentlich nicht ausgehen.
Grüsse
Robert W
Ich finde die Fuji eigentlich schon ganz attraktiv, aber mit Capture läuft da wohl nix und passende vergleichbar gute Software muss man sicher auch noch dazukaufen. Beim Test von dpreview schnitt die S3Pro nicht so super ab, was aber hauptsächlich am Preis liegen dürfte. Bewertungen sind da sehr preisbezogen.
j.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Moin Moin!
Blöd ist, das Capture nicht läuft und man andere Software benötigt und die Geschwindigkeit ist absolut störend für mich. Ich hatte den Eindruck, das sie mindestens Daten in 16MP-Größe wälzt.
Das Gehäuse liegt besser in der Hand als der Vorgänger und die Bildqualität ist schon bemerkenswert. Wobei dieser extreme Vorteil bei dem Dynamikumfang meiner Meinung nach nicht existiert und soviel mehr Details erfasst sie auch nicht.
Ich persönlich würde lieber auf die "D200" warten und mir solange mit einer D70s das Warten verkürzen, oder eine gebrauchte D1x.
Obwohl so eine D2H .............
Grüße
Alex
Blöd ist, das Capture nicht läuft und man andere Software benötigt und die Geschwindigkeit ist absolut störend für mich. Ich hatte den Eindruck, das sie mindestens Daten in 16MP-Größe wälzt.
Das Gehäuse liegt besser in der Hand als der Vorgänger und die Bildqualität ist schon bemerkenswert. Wobei dieser extreme Vorteil bei dem Dynamikumfang meiner Meinung nach nicht existiert und soviel mehr Details erfasst sie auch nicht.
Ich persönlich würde lieber auf die "D200" warten und mir solange mit einer D70s das Warten verkürzen, oder eine gebrauchte D1x.
Obwohl so eine D2H .............

Grüße
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.