Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 21:51
von aljen
vkyr hat geschrieben:Da nehm ich doch lieber sowas hier für das mobile Umfeld...

http://cdgenp01.csd.toshiba.com/content ... ra_m4.html

http://h71016.www7.hp.com/html/interact ... |viewpoint

...da ist der WACOM Digitizer gleich von Haus aus mit eingebaut
Ganz sicher, dass es ein Wacom ist? (Aus dem Klickibunti-Movie geht es nicht hervor.)

Wenn nicht: Zieh Dir so ein Wacom mal zu Gemüte, gern einen Intuos III. Noch lieber an einem PowerBook oder G5. DANN geh zu Deinem Lidl-oder-wieerheißt-Superrechner-mitallemdrumunddran und faß den an. Fällt Dir was ein? ;-)

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 23:47
von MeisterPetz
Im HP TC1100 und dem 4200 ist ein WACOM Digitizer drin, beim nicht mehr neu erhältlichen TC1000 nicht. Es lassen sich auch die Treiber der WACOM Seite installieren, wodurch man in PS und anderen entsprechenden Programmen druckempfindlich arbeiten kann.

Den letzten Satz verstehe ich nicht. Auch ein einem Lidl-Super-Bunt Rechner lässt sich ein Tablet anschliessen. Dass man dazu ein PowerBook oder G5 braucht, wäre mir neu.

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 12:02
von vkyr
aljen hat geschrieben: ...
Ganz sicher, dass es ein Wacom ist? (Aus dem Klickibunti-Movie geht es nicht hervor.)

Wenn nicht: Zieh Dir so ein Wacom mal zu Gemüte, gern einen Intuos III. Noch lieber an einem PowerBook oder G5. DANN geh zu Deinem Lidl-oder-wieerheißt-Superrechner-mitallemdrumunddran und faß den an. Fällt Dir was ein? ;-)
Mir ist der letzte Satz inhaltlich auch nicht so ganz klar. Aber in Punkto Notis und Tablet PCs kannste mir schon glauben wenn ich sage das da bei den zuvor genannten Tablet PC Modellen ein Wacom Digitizer verbaut wurde. - Ansonsten siehe und suche auch mal hier...

http://29991.forum.onetwomax.de/

http://www.notebook-foren.de/board/index.php?

...dann weißt Du auch was für Lidl-Notebooks ich i.d.R. benutze. :lol: