Seite 2 von 4

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 17:15
von dg2mst
Hmm.. so unterscheiden sich die Geschmäcker :-)

Ich persönlich habe momentan zwei Festbrennweiten in meiner Fototasche, nämlich das Sigma EX DG 28/1,8 und das Nikon AF 50/1,8. Was soll ich sagen? Ich liebe es nunmal mit Blende 1,8 und ISO 1600 auch bei wenig Licht noch Fotos zu machen. Andererseits fällt mir auf daß das 28mm Sigma (äquiv. 42mm) mir oft zu weit ist, so daß letztlich doch immer das 50er zum Einsatz kommt. Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken das 85/1,8 anzuschaffen wenn das 50er mal nicht mehr reichen sollte :D

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 17:28
von David
Ich hatte bisher nur ein 50er als Festbrennweite, von daher würde es diese wohl auch wieder werden... ich war nur mit dem 50er gerüstet ein WE in Rostock/Warnemünde und ich habe nix vermisst :) Und das Preis-/Leistungsverhältnis ist große klasse!

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 19:37
von Dirk-H
Bei 2 Festbrennweiten ist das einfach, da kamen früher bei analog viele mit 28mm + 85/105/135mm aus. Wenn es nur eine sein soll, wird die Sache schwierig. Ein Kompromiss, wie ihn ein Normalbrennweite darstellt, wäre nix für mich, dann habe ich ja weder ein schönes Weitwinkel noch ein schönes Tele. Dann schon lieber nur eins von beiden. Ich mag zwar gerne Tele, trotzdem würde ich wohl ein nicht zu starkes Weitwinkel, ca. 35KBmm, also für die DSLR ein 1.8 / 20mm oder 24mm nehmen.

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 19:42
von -max-
85 1.4
Beste Lichtstärke plus genügend Brennweite. Ideal für meine Arbeiten!!

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 20:08
von grothauu
Du siehst. Zwischen 20mm und 85mm wird dir alles empfohlen. Ich denke, das hängt wirklich von deinen Vorlieben ab. Welchen Winkel musst du bei deiner Motivwelt häufiger abdecken? Ich habe ein 50mm und ein 35mm. Wenn *ich*, was vorkommt, nur 1e Festbrennweite mitnehme ist es meist das 35mm. Bei f2 notfalls noch für Portraits geeignet und mit 35mm bzw. umgerechnet 50mm mit neutralem Bildwinkel ausgestattet. Über 50m und unter 24mm ist das ganze dann noch eine Preisfrage.

Uli

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 23:36
von lit
NOCT-NIKKOR 1,2/58 AI :wink:

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 00:02
von beta
Wenn ne D1? oder ne D2? voraussetzung wäre dann auf jeden fall das Nikkor 45P wenn weiterhin D70 dann 35 2.0 denke ich. ;-)

me.

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 08:30
von chillie
35/2,0 oder 24/2,8 ... ganz einfach deswegen da ich dank moderner Technik aus einem WW einen Ausschnitt mit längerer "Brennweite" wählen kann wenns sein muß, andersrum nicht.

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 13:48
von M2005
Was haltet Ihr denn von dem hier: Sigma EX28 /1,8 DG Asph. Makro ?
Das Sigma 35/1.4 HSM scheint es ja noch nicht zu geben, oder? Hat jemand Preisinfos dafür?

Gruß

M

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 14:00
von backbohne
-max- hat geschrieben:85 1.4
Beste Lichtstärke plus genügend Brennweite. Ideal für meine Arbeiten!!
dem schliesse ich mich an, obwohl es auch 1.8 tun.
siehe auch http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=18090 ;-)