Weisser Rauch steigt auf: Es ist vollbracht: D70s+D50

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Andreas01
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 8. Feb 2005, 21:14
Wohnort: Wien

Beitrag von Andreas01 »

@wario:

Naja glaube schon das man den D70 Kit dann für 700 Euros oder darunter in Österreich bekommen kann ...
Wenn nicht ists mir auch recht

Gruß
Andreas
mit viel geduld und energie , irgendwann und irgendwie...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

pauschpage.com hat geschrieben:Die D50 find ich ja noch gut.. aber ich finde die D70s ist eher enttäuschend. Da hat sich ja nur das Display geändert oder?
Anschluß für elektrischen Auslöser ist neu. Wird die Makrofreunde freuen, die von hinten auslösen wollen und mit der IR Fernbedienung nicht immer glücklich waren.
.. und weg.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Nur hätten sich die Makrofreunde über eine SVA vielleicht noch mehr gefreut.
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

MeisterPetz hat geschrieben:Nur hätten sich die Makrofreunde über eine SVA vielleicht noch mehr gefreut.
Dann können sich ja die Makrofreunde die das brauchen eine D100 mit SVA kaufen. Man kann sich doch vorher informieren welche Kamera welches Feature hat. Nikon hat doch alles im Sortiment und macht aus den jeweiligen Daten der jeweiligen Kameras kein Geheimnis, so daß man zuhause nach dem auspacken eine böse Überraschung erleben müßte. :wink:

SVA, SVA bla bla bla... :twisted:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Was solls, die D70 war und ist nach wie vor ne feine DSLR und die D70s hat da halt nur absolut minimalistische Änderungen erhalten, IMO nichts bahnbrechendes was es für einen bisherigen D70-User wirklich Wert macht da upgraden zu wollen oder dergleichen.

Die D50 finde ich da schon eher interessant, da diese den Einsteiger bzw. Consumer DSLR-Sektor gut aufmischen könnte, sofern die Cam hält was ihre bisherigen technischen Eckdaten so versprechen. Denn allein schon vom Preis-/Leistungsverhältnis wird die D50 da die Konkurrenz in Zugzwang bringen. - Mal abwarten was dann so die ersten "full in-depth Reviews" zu Tage fördern.

Nun vermissen der Eine- oder Andere sicher einen deutlich aufgebohrten Nikon D100 Nachfolger, welcher bestimmt irgendwann auch mal das Licht der Welt erblicken wird.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Alex_NR hat geschrieben:Moin Moin!
Und bei der 70s immer noch keine Spiegelvorauslösung :evil:
Das stand doch schon in der Anleitung und ist keine wirkliche Neuigkeit, oder...? :roll:

Die neuen Objektive sollen solo übrigens 219€ und 279€ kosten...etwas anchdenklich stimmt mich in diesem Zusammenhang die Formulierung Der neue kompakte Silent-Wave-Motor bietet schnelle und leise Fokussierung....Nikon wird doch nicht anfangen, genau wie Canon halbe Sachen zu machen??
Zuletzt geändert von multicoated am Mi 20. Apr 2005, 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

volkerm hat geschrieben:
pauschpage.com hat geschrieben:Die D50 find ich ja noch gut.. aber ich finde die D70s ist eher enttäuschend. Da hat sich ja nur das Display geändert oder?
Anschluß für elektrischen Auslöser ist neu. Wird die Makrofreunde freuen, die von hinten auslösen wollen und mit der IR Fernbedienung nicht immer glücklich waren.
Ausserdem:
  • -"optimierte Energieversorgung ermöglicht bis zu 2500 Aufnahmen mit einer Akkuladung" (neuer Akku)
    -"Die Leistung des AF-Systems wurde weiter gesteigert"
    -"Das integrierte i-TTL-Blitzgerät verfügt über einen größeren Streuwinkel für Aufnahmen mit einer Brennweite von bis zu 18 mm."(vorher: 20mm)
    -"Serienaufnahmen mit 3 Bildern pro Sekunde bei einer Anzahl von 144 Bildern"
    -Der Auslöseknopf ist nun schwarz, nicht mehr silbern
    -Im Lieferumfang ist eine kleine Augenmuschel anstelle des Gummibrillenschutzes enthalten
    -der CR5-Adapter ist nicht mehr im Lieferumfang enthalten
:D
Zuletzt geändert von multicoated am Mi 20. Apr 2005, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo

die D70 gibt es schon für 699 Euro mit Kitobjektiv.
aargh... was fürn preisverfall...

na wenigstens kann man sich bald ne zweite leisten :-)

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Hier noch mal was zur neuen D50...

http://www.photocameramag.com/news/NikonD50.html

...also inklusive ein paar Testbilder mit den Objektiven (ein Bild davon bei ISO 1600, siehe die Exif-Daten...).
Zuletzt geändert von vkyr am Mi 20. Apr 2005, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Was sagen die Profis zu den "Testbildern"? :)
Antworten