Seite 2 von 4

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 18:13
von doubleflash
Silbernes Gehäuse für die 300d Umsteiger ;-).

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 18:15
von -max-
doubleflash hat geschrieben:Silbernes Gehäuse für die 300d Umsteiger ;-).
:lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 18:35
von levarris77
was ich interessant find ist das nikon das system von pentax übernimmt die blende zu schliessen indem man beim ein/aus schalter den knopf etwas weiter andreht .. und nicht mehr mit dem finger neben dem objektiv die blende schliesst

ansonsten ... hoffe ich inständig das die firmware updates für die d70s auch auf die d70 übertragbar sind wenn verbesserungen erfolgen sollten ... zum beispiel in sachen sva, rauschunterdrückungsfunktionen / like d2x ( wäre cool ) sofern diese auf der d70 überhaupt realisierbar sind

... mein bedenken eben das die urD70 nicht bei der firmwarepolitik fallengelassen wird :-)

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 19:00
von doubleflash
Ich hoffe doch, dass die D70 keine Firmewarepolitik mehr braucht. Die Fehler sollten nach einem Jahr ja hoffentlich beseitigt sein. Neue Funktionen wird es bestimmt nicht geben, dafür kannst du dir was Neues kaufen.

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 19:37
von Pleff
Die Bilder sehen aus, wie eine Mischung aus SolidWorks & Co. realen Bildelementen und viel EBV.

Gruß
Pleff

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 21:34
von druf
Ich freu mich heute schon auf die hochinteressanten Thread´s nach dem Motto "Was sind das für Flecken auf meinen Bildern" und den daraus resultierenden Ellenlangen Werbethreads für "Q-Tipps und Alkohol ". :alcohol: :lol:

Dieses Thema sollte auf jeden Fall wieder komplett aufgerollt werden, denn den Sensor einer D50 oder D70s reinigt man auf jeden Fall gaaanz anders als bei einer D70, D100 etc.. :wink:

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 22:14
von multicoated
Besonders gespannt bin ich auf das neue Kit-Tele - immerhin ein S-Nikkor - vielleicht folgt da endlich auch mal ein S-Tele in Hobbyknipserpreislage?

:)

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 22:20
von UweL
Auf den Bildern jedenfalls war ein AF-S 55-200/4.5-5.6 zu sehen... quasi passend zum AF-S 18-55.

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 00:03
von Andreas H
levarris77 hat geschrieben:was ich interessant find ist das nikon das system von pentax übernimmt die blende zu schliessen indem man beim ein/aus schalter den knopf etwas weiter andreht .. und nicht mehr mit dem finger neben dem objektiv die blende schliesst
Was meinst Du damit? Die D70s hat einen Abblendknopf wie die D70 (und viele andere Nikons), die D50 scheint keine Abblendmöglichkeit zu haben, jedenfalls sehe ich keine.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 00:28
von multicoated
Andreas H hat geschrieben:
levarris77 hat geschrieben:was ich interessant find ist das nikon das system von pentax übernimmt die blende zu schliessen indem man beim ein/aus schalter den knopf etwas weiter andreht .. und nicht mehr mit dem finger neben dem objektiv die blende schliesst
Was meinst Du damit? Die D70s hat einen Abblendknopf wie die D70 (und viele andere Nikons), die D50 scheint keine Abblendmöglichkeit zu haben, jedenfalls sehe ich keine.
Er meint wohl das Blendensymbol am Ein-/Ausschalter der D50, das auf dieses Feature hindeutet. Das ist allerdings ein Trugschluß, da die Anleitung das Symbol der Taste weiter oberhalb zuordnet, durch deren Drücken man im M-Modus über das Rad die Blende einstellen kann.


@Uwe:
Klar, habe ich ja gesehen, genauer ist es ein "AF-S 55-200mm 1:4-5,6G ED".

Wenn Nikon jetzt schon in der Einsteigerklasse mit S-Motoren anfängt, läßt das doch für die Zukunft auf ein etwas besseres Tele ebenfalls mit S-Motor tippen...oder nicht? :)