Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 18:48
von volkerm
Das ist sehr günstig. Trotzdem finde ich ein zweite DSLR (anderes Modell) nicht so sehr sinnvoll - man hat am Ende doch einen Liebling und die andere sammelt Staub. Ich hatte die D100 noch eine Weile parallel zur D1X rumliegen, und habe sie vielleicht zweimal kurz benutzt.

Analog bei den Festbrennweiten war das anders, da habe ich gerne zwei Bodies benutzt.

Lieber ein Objektiv für's Geld.

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 08:32
von jenne
Analog hat man noch mehrere Bodys gebraucht, für verschiedene Filmempfindlichkeiten. Digital sehe ich aber nicht den Sinn, wenn beide sehr ähnlich sind. Ich würde die 900 € für ein tolles Objektiv nehmen, hast du mehr von. Oder brauchst du einen Batteriegriff? Dann D100 kaufen und D70 verkaufen.
j.

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 10:59
von -max-
Zwei Bodies braucht man ja nur, wenn man keine Zeit zum Obejtkivwechsel hat. Dies tritt fast *nur* bei Pressefotografen auf, die haben ja keine Zeit, schnell mal vorne ein Tele statt ein WW dranzuschrauben...
Aber 900,- ist schon ein guter Preis. Da könnte man schwach werden.... :D

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 14:50
von MeisterPetz
Ne D100 finde ich gar nicht so schlecht, wenn man SVA, Hochformatgriff und die Verwendung von älteren D-TTL Blitzen benötigt. Dass die Bildqualität schlechter als bei der D70 ist, kann ich nach Betrachtung der Bilder von Heiner und Schnappschuss nicht sagen. Ich denke, die D70 wird über kurz oder lang Staub ansetzen, obwohl so ein Backup Body ist ja auch was Feines. ;)

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 14:54
von volkerm
MeisterPetz hat geschrieben:Dass die Bildqualität schlechter als bei der D70 ist, kann ich nach Betrachtung der Bilder von Heiner und Schnappschuss nicht sagen.
Rein technisch gesehen hat die D70 die höhere Auflösung (AA Filter) und das besser Belichtungssystem (1005 Pixel Matrixmessung) gegenüber der D100.

Daß letztlich der Fotograf das Bild macht, ist ein anderes Thema. :wink: