Seite 2 von 3

Verfasst: So 10. Apr 2005, 17:50
von Nerome
volkerm hat geschrieben:Hi Nerome,

das ist eine D2, wie man an dem Ambientsensor (weiße Nase) oben auf dem Sucher erkennen kann. Das Objektiv wirkt etwas gestaucht, könnte ein aktuelles 80-200/2.8 sein.
Und welche genau? H, Hs oder X??? Für das 80-200/2.8 finde ich es auch zu kurz.

Nochmal ein Bild von vorne:

Bild

Verfasst: So 10. Apr 2005, 17:54
von Wolfy
Hallo,

das ist das 80-200 2.8D. So kurz ist es weil keine Sonnenblende montiert ist.

Gruß
Wolfy

PS
Je nach Motiv, Einsatzzweck, Laune etc benutze ich entweder die Suchereinblendungen oder das Display.

Verfasst: So 10. Apr 2005, 17:59
von volkerm
Nerome hat geschrieben:Und welche genau? H, Hs oder X???
Die sind von außen kaum zu unterscheiden, wenn man das Typenschild nicht sieht.

Bei der D1X/H war das auch so. Zwar hat die D1X original einen grauen Streifen und die D1H einen roten, aber auch das ist nicht zuverlässig. Meine D1X hat bein Ersatz der Belederung die Farbe gewechselt :shock:

Achja, ... auf dem Gurt steht es auch groß drauf :?

Verfasst: So 10. Apr 2005, 18:07
von Nerome
Also bei meinem D70-Gurt steht nur "NIKON" drauf. Ist das bei den teureren Modellen anders? Was mir bei der abgebildeten Kamera noch aufgefallen ist, dass es an der Seite keine Gurtöse gibt sondern so ein kleinen Knubbel mit Löchlein für kleine Häckchen etc. Wenn man nun die Nikons auf www.dpreview.com ankuckt, haben alle diese Standart-Öse und keinen "Knubbel mit Löchlein".

Verfasst: So 10. Apr 2005, 18:18
von volkerm
Och Nerome, Du bist ja wirklich ungläubig ...

Bei der D1X steht D1X auf dem Gurt, bei der D2H steht D2H drauf.

Zur den Ösen: die sind normal bei den großen Nikons, siehe hier:
http://www.dpreview.com/articles/nikond2hs/

Verfasst: So 10. Apr 2005, 18:23
von ManU
Blenden- und Verschlusszeiteinstellungen kontrolliere ich ausschließlich über den Sucher. Für eine anstehende Belichtungskorrektur versuche ich derzeit, mir die "blöde" Angewohnheit abzugewöhnen, auf das Display zu schauen.

Wenn eine ISO-Verstellung ansteht ist es natürlich klar, dass man auf das Display ausweichen muss. Ansonsten erledige ich alles über den Sucher.

Verfasst: So 10. Apr 2005, 18:27
von Nerome
Ok ich geb mich geschlagen und geb jetzt ruhe.Bild

Vielen Dank

Verfasst: So 10. Apr 2005, 21:01
von David
Ganz ehrlich:
Hab noch NIE die Einstellungen im Sucher beachtet.
:( :?: :(

Verfasst: So 10. Apr 2005, 21:04
von ManU
@David
Wie entscheidest du denn dann beispielsweise, ob die verwendete Belichtungszeit für die benutzte Brennweite "in Ordnung" ist? Schaust du aufs Display und richtest die Kamera einigermaßen auf das Motiv aus, um die Verschlusszeit angezeigt zu bekommen?

Verfasst: So 10. Apr 2005, 21:11
von grothauu
Zeit und Blende stelle ich während des Fotografierens nur im Sucher ein. Zur Belichtungskorrektur setze ich ab, denn meistens aktiviere ich sie nach einem Blick auf die Spitzlichtanzeige.

Uli