Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 14:58
von edgar-goldfisch
das ist der allgemeine schärfe wahn. rauschen und/oder korn kann auch spannend sein...
http://www.david-waldvogel.de/landscape/04.html
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 15:09
von edgar-goldfisch
hab ich gesagt das es mit 3200 ASA fotografiert ist?
es wurde aber weiter oben behauptet das die D70 mit 1600 ASA dermaßen schlechte bilder machen soll, das der jenige der das sagte nicht mit 3200 fotografieren würde.
wenn es dann aber stimmt das die einen D70´s bessere und die anderen D70´s schlechtere bilder bei den isowerten liefern, dann ist meine anmerkung natürlich auch nicht über zu bewerten.
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 15:26
von Belli
Andreas H hat geschrieben:Wenn Du in NEF mit 1600 ASA aufnimmst und bei der Konvertierung eine Blende überbelichtest kommst Du auf Deine 3200 ASA.
Das heisst dann aber, dass man bei der Aufnahme mit 1600 ASA die Belichtungskorrektur auf -1 stellen muss, damit die Belichtung bei den fertigen Bildern wieder O.K ist. Richtig?
Thomas
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 16:01
von MeisterPetz
Richtig. Wenn du eine Belichtungskorrektur um -1 Blende wählst, wird die Belichtungszeit entsprechend kürzer. Diese Blende muss man bei der Raw Entwicklung wieder zugeben.
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 22:46
von jsjoap
Hallo Leute,
ich habe auch schon öffter mit 1600 ASA rumgespielt, und fand das Ergebnis auch nicht so schlecht.
Solange die Farben einigermaßen gleichmäßig sind, und nicht soviel dunkle Töne im Spiel sind, sieht man das rauschen kaum.
Wenn viel Schwarz dabei ist, macht es keinen Spass hinzuschauen, denn dann rauscht es!
Der TYP am Tresen hat nicht viel Schwarz, da fällt das Rauschen nicht auf. Wenn er jetzt dunkel gekleidet wäre, wäre da wahrscheinlich viel Rauschen zu sehen.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 23:45
von AR
Das folgende Foto habe ich mit der D70 bei ISO 1600 als NEF aufgenommen. Es war ca. eine Blende unterbelichtet. Habe es dementsprechend um ca. eine Blende überbelichtet und dann noch etwas mit PS bearbeitet (Kontraste, Tonwerte). Dürfte also in etwa ISO 3200 entsprechen. War recht dunkel und ich hatte noch kein lichtstarkes Standard-Objektiv.
Es ist allerdings zu beachten, dass durch die Umwandlung in SW das (sichtbare) Rauchen noch gesteigert wurde.
Bei der ganzen Manie um "rauschfreie" Bilder muss man jedoch bedenken, dass auch zu Analog-Zeiten mit Filmen der ISO 3200- oder sogar 6400-Klasse fotografiert wurde und deren Körnigkeit teilweise auch ihren Reiz hatte. Meiner Meinung nach muss auch ein Rauschen nicht immer "stören".
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/2908269
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 18:19
von weinlamm
Hallo,
also ich finde, dass das oben genannt Bild
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/2945530
ziemlich rauscht. Allerdings fällt mir das auch bei meiner D70 seit ca. 2 Wochen auf, da ich seit da nen 19 Zoll TFT habe
Die D70 ist ne tolle Kamera - und ausbelichtet sind die Bilder spitze. Spätestens da sieht man kein Rauschen mehr; selbst bei unbehandelten.
Aber für alle Fälle kann ich nur neatimage empfehlen. Freeware ( mit Funktionseinschränkung ); dafür aber nahezu perfekte Bilder OHNE Verlust von Details. Dürfte auch bei den gepushten 1600-3200 er Bildern gehen.
Gruss
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 18:53
von Reiner
Ähh... Das ist bei ISO1600 aufgenommen... *Dafür* rauscht es eigentlich gar nicht...
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 19:18
von weinlamm
Also ich sehe zwischenzeitlich ( ! ) bei diesen Bildern ein Rauschen. Selbst bei ( dunklen ) mit Iso 200 - ansonsten i.d.R. erst ab Iso 320/400. Ich denke mal, dass liegt wirklich an meinem 19 Zoll TFT ( tolles Wort; sagt sich so schön! ).
Vorher auf meiner 17 Zöller Röhre hats mich auch nicht gestört bzw. sehr aufgefallen; aber jetzt sehe ich es einfach.
Das Bild ist nicht schlecht; keine Frage. Würd auch die D70 nicht für ne 300D o.ä. hergeben wollen. Wollte eigentlich nur drauf aufmerksam machen, dass es das Rauschen - trotz aller Euphorie hier - sehe und das man es mit neatimage noch weiter in den Griff kriegt.
Immer weiter auf dem Weg zum perfekten Bild
Gruss
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 19:50
von Andreas H
weinlamm hat geschrieben:Wollte eigentlich nur drauf aufmerksam machen, dass es das Rauschen - trotz aller Euphorie hier - sehe und das man es mit neatimage noch weiter in den Griff kriegt.
Ich denke das ist hier ohnehin den meisten klar. Aber warum sollte man den schönen available light Charakter dieses Bildes, zu dem einfach Korn dazugehört, mit Neatimage zerstören?
Ich finde das Bild gut so wie es ist.
Grüße
Andreas