Für was braucht man einen Stroboskopblitz?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Sir Freejack hat geschrieben:[
Typisch Sigma, bescheißt wieder an allen Ecken und Enden und gibt die Leitzahl für Zoomreflektorstellung 105mm an. Musst mal im Prospekt reinschaun. Da stehts Kleingedruckt in der Tabelle.
Ergo hat der Sigmablitz deutlich weniger Leistung.
Eben, da war doch was mit der Festlegung der Leitzahlen..... drum auch meine Frage.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Hab hier auch noch ein kleines Bild von meiner letzten Spielerei.
Wasserhahn so aufgedreht dass alle 5 sec ein Tropfen kommt und dann jedesmal in ganz dunklem Raum - bei 1/20 Sec Belichtung F3.5
und dann 4 Blitze @20 Hz.

Jedesmal wenn ich den Tropfen vermutete hab ich abgedrückt. Sind ein paar solche netten Aufnahmen enstanden.

Muss noch bischen an der Aufstellung arbeiten - aber man sieht schon es geht was ;o)

Bild

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Fr 22. Apr 2005, 00:30, insgesamt 2-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten