Text drehen - vielleicht Photoshop Plugin

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

wie heist denn das Plugin für Acrobat? Wie funktioniert das dort? Kannst du mal einen link posten? Also ich kenne kein Plugin für photoshop.

Ich würde es so machen wie lemonstre empfiehlt.

me.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

beta hat geschrieben:wie heist denn das Plugin für Acrobat? Wie funktioniert das dort? Kannst du mal einen link posten? Also ich kenne kein Plugin für photoshop.
acrobat capture kann das: http://www.adobe.de/products/acrcapture/main.html
und ich glaube die aktuelle version 7
Zuletzt geändert von lemonstre am Di 5. Apr 2005, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ahhhhh ok. Verstehe. Die App kannte ich noch gar nicht. Was es nicht alles gibt.
Konvertieren gescannter Seiten in durchsuchbare Adobe PDF-Dateien, die jeder, der über den kostenlosen Adobe Reader verfügt, zum Anzeigen, Navigieren und Drucken verwenden kann.
Das ist doch genau was du machen willst Susanne. Warum nutzt du das Tool dann nicht?

me.
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

nicht ganz, ich möchte dass das jpg Bild analysiert wird, als jpg (nicht pdf, nicht Texterkennung) gespeichert wird

durch Acrobat bin ich erst drauf gekommen, dass es sowas gibt, Acrobat ist aber elendlich langsam

ich kann mir das auch für andere Fotos denken, wo Bilder automatisch nach grafischen Objektiven gedreht werden, z.B Architekturfotos, table top etc.

egal - wenn's nicht als PS Plugin auf dem Markt ist, dann habe ich eine Marktlücke entdeckt :D

ok, vielen Dank an alle
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hm, wenn die "grafischen Objekte", anhand derer Du die Schieflage erkennen willst, aber nicht klar vordefiniert sind, würde ein solches Programm massive Mustererkennungsfunktionen erfordern!

Das ist keine triviale Programmierungsaufgabe, wenn man denn sowas überhaupt so definieren könnte, dass es zuverlässig funktioniert.

Ich sage das nicht einfach so, denn ich arbeite mit Industriesystemen, die genau solche Aufgaben erfüllen müssen. Wenn sowas schnell gehen soll, benötigt man dazu spezielle Steckkarten im Rechner, die die Bildanalyse übernehmen. Und solche Systeme erwarten vom Anwender immer eine genaue Definition der zu erkennenden grafischen Elemente!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten