Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 11:09
hmm, wenn du meinst, Profi hab ich mich nie selbst genannt und dass die Bilder gut sind auch nicht, aber die Tipps haben Wahrheitsgehalt.
Hm... Photoshop würd ich da spontan mal sagen.. Kontrast / Auto-Farbe / Tonwertkorrektur den linken Pfeil soweit nach rechts schieben bis man die Ebene verlassen hat und Berge anfangenHippocampus hat geschrieben: Kennt jemand nen gutes Mittel gegen Nebel ? Den finde ich schrecklich, vor allem mit größeren Brennweiten wie dem 50er macht der die ganze stimmung kaputt.
Direkter Link auf ein konkretes Album, von dir?Hellkeeper hat geschrieben:also ich hab schon über 10.000 Bilder für eine partysite geschossen (unter http://www.partynet.at könnt ihr euch die pics anschaun - ev habt ihr ja auch für mich noch ein paar gute tipps und tricks wie ich mich verbessern könnte)
ui, stimmts also doch... is ja auch klar.. ohne Licht im BG kann der Background auch nichts hermachen.... Einen noch größeren Reflektor wie die eingebaute Reflektorkarte vom SB-800? Oder wie wärs mit dem Diffusor bei ca 60 grad...Hellkeeper hat geschrieben:in discos mit viel licht im background (scanner etc.) bekommt man wohl die eindrucksvollsten bilder mit komplett offener blende, langer belichtungszeit (1/4 ?!?), und blitz auf den 2. Vorhang. ev. indirekter blitz mit großem reflektor der teil des lichts nach vorn wirft.
Totgeblitzt? DAnn solltest du eventuell mal die Blitzleistung korrigieren.... TTL und dann etwas runter, bzw Reflektor schräg (indirektes Blitzen, auch mit diffusor) sollte doch nicht zu totgeblitzten Bildern führen... nur dass eben der Hintergrund und das alles wegen dem fehlenden bunten Licht karg aussieht,...Hellkeeper hat geschrieben:schwer wird das ganze in pubs/bars wo generell eine eher düstere lichtstimmung vorherrscht - hier ist die gefahr sehr groß dass man die leute "tod-blitzt" - sie sind zwar schön ausgeleuchtet und scharf auf dem foto - aber das foto schaut einfach langweilig, flach und tod aus.
hier hab ich noch keine 100% zufriedenstellende lösung gefunden - wär für tipps SEHR DANKBAR 8)
Ja, das ist ein oft auftauchendes Problem bei dieser Aufnahmesituation - Mischlicht.nethack10 hat geschrieben:abschließende Frage:![]()
Wie werden die Farben der Fotos bzw der Hauptobjekte (Hintergrund kann/soll verfälscht sein) realer??