Seite 2 von 2

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 12:31
von Tomas
Arjay hat geschrieben:
tomwa hat geschrieben:da scheinbar mehr Leute das Problem seit dem SP2 haben, könnte man das von mir beschriebende Vorgehen evtl. in die FAQ aufnehmen?
[X] Erledigt. Danke an Alle für die Lösungssuche!

Hier findet Ihr den FAQ-Beitrag.
Wie wäre es wenn Du die FAQ mit dem Link ergänzen würdest ?
(Siehe meine letzte Mail...)


MfG

TOmas

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 12:35
von Arjay
Tomas, mir scheint, dass es dort nur die englischen Software-Updates gibt. Die meisten von uns werden aber die deutsche Version benötigen, und die gibts nur auf dem üblichen Weg bei Nikon.de (man musst sich dort zuvor aber registriert haben).

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 12:45
von Tomas
Arjay hat geschrieben:Tomas, mir scheint, dass es dort nur die englischen Software-Updates gibt. Die meisten von uns werden aber die deutsche Version benötigen, und die gibts nur auf dem üblichen Weg bei Nikon.de (man musst sich dort zuvor aber registriert haben).
Stimmt... habe ich total vergessen :lol:

Ich habe meine Version aus den Staaten mitgebracht :idea:

Ich kenne die Service Seiten bin auch dort registriert aber ich suche mich immer tot, daher fand ich es sei ne gute idee..

Ok.. bis die Tage..

Tomas

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 08:18
von blarch
tomwa hat geschrieben:nur mal so zum probieren.
1. NC komplet deinstallieren.
2. NC 4.1.0 installieren
3. Rechner im abgesicherten Modus neu starten
4. Seriennummer eingeben
5. alle Updates nach der Reihe ausführen
6. Rechner neu starten

so sollte es eigentlich gehen, da der Fehler sehr wahrscheinlich mit dem SP2 zusammenhängt.

Mich würde intThomaseressieren ob´s so geklappt hat.
Hallo Zusammen.

Genau so habe ich es versucht. Leider ist mir NC 4.1.0 und NC 4.2.0 imme, auch im abgesicherten Modus, abgestürzt, so dass ich keine Seriennummer eingeben konnte. Erst nachdem ich NC 4.2.1 installiert habe ist NC nicht mehr abgestürzt, doch leider hat NC dann einen Freischalte Key verlangt.

Laut Nikon ist dieses Problem bekannt und ich habe aus diesem Grunde von Nikon eine CD mit 4.2.1 zugeschickt bekommen welchen keinen Freischalte Key verlangt. So hat es auch funktioniert und ich kann endlich wieder NC benutzen.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 11:01
von Tomas
Hi,

bei mir Windows XP SP 2 Intel CPU und kein Absturz.

Hast Du evtl. eine AMD CPU ? Ich hatte von Problemen gehört wo man irgendein Parameter in einer Datei umstellen musste um Capture starten zu können....

Tschau Tomas

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 11:04
von volkerm

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 11:27
von blarch
Nein ich habe eine Intel P4 Mobile - allerdings der neuesten Generation. Und Nikon weiss anscheinend, dass nicht nur AMDs von einem Absturz betroffen sind. Aber wie gesagt seit NC 4.2.1 läuft Nikon Capture wieder ... bis auf die "Kleinigkeit" das NC beim öffnen der Bilder eine Fehlermeldung bringt.

"Die Einstellungsdatei für den LCH-Editor (c:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nikon\Profiles\NkLchCal.nla)ist ungültig"

Auch der Tipp aus meinem alten Thread http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=17423 hat nicht funktioniert. Ich bin aber zur Zeit mit Nikon in Kontakt und werde wahrscheinlich eine neue 4.2.1 Vollversion bekommen, denn selber habe ich "nur" die 4.1.0 die ich dann auf 4.2.1 upgedated habe. Laut Nikon Service könnte es daraun liegen. Wenn es vom allgemeinen Interesse ist poste ich das Ergebnis.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 12:25
von Tomas
blarch hat geschrieben:
"Die Einstellungsdatei für den LCH-Editor (c:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nikon\Profiles\NkLchCal.nla)ist ungültig"

Auch der Tipp aus meinem alten Thread http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=17423 hat nicht funktioniert. Ich bin aber zur Zeit mit Nikon in Kontakt und werde wahrscheinlich eine neue 4.2.1 Vollversion bekommen, denn selber habe ich "nur" die 4.1.0 die ich dann auf 4.2.1 upgedated habe. Laut Nikon Service könnte es daraun liegen. Wenn es vom allgemeinen Interesse ist poste ich das Ergebnis.

Gruss
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

das ist ja ärgerlich, aber bei Windows und Konsorten lassen sich wohl solche Probleme nicht zu 100% vermeiden, es gibt da wohl immer irgendwelche Kombinationen (Software / Hardware) die nicht wollen...

Wie gut das der Nikon Service da reagiert, eine Softwareänderung etc. würden die aber wohl nicht so einfach einleiten können. Bzw. wäre es ihnen wahrscheinlich egal wenn 0,0001% User nicht klarkommen...

Schreib mal wenn Du das Problem gelöst hast..

Tschau Tomas