Seite 2 von 9
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 23:04
von Arjay
vico hat geschrieben:USB 2.0 Full Speed ...
Das hat meine D70 auch heute schon - aber das ist nur Marketing-Geschwalle: "USB 2.0 Full Speed" bedeutet nichts anderes als 2.0 runtergebremst auf die
volle USB 1.1 Geschwindigkeit.
Echte, vollwertige USB 2.0 Geschwindigkeit gibts erst bei USB 2.0
High Speed.
So werden Konsumenten hinters Licht geführt

. Man muss also das Marketing Speak kennen, bevor man sich berechtigt freuen darf ...
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 23:10
von vico
Arjay hat geschrieben:"USB 2.0 Full Speed" bedeutet nichts anderes als 2.0 runtergebremst auf die
volle USB 1.1 Geschwindigkeit.
Echte, vollwertige USB 2.0 Geschwindigkeit gibts erst bei USB 2.0
High Speed.
Ups, stimmt ja! Somit liegt der Unterschied zur D70-ohne-S in diesem Falle darin, dass im Handbuch jetzt "Full Speed" steht und vorher nicht.
Ach ja, und das "S" im D70-Schildchen ist auch neu
Wenn die D70S wirklich kommt, liegt ihr größter Vorteil womöglich darin, dass die D70-ohne-S dann noch günstiger zu haben ist.
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 23:23
von Arjay
Ich frage mich nur immer noch, wozu Nikon den Aufwand einer Produkt-Neuvorstellung treibt, wenn die Kamera in keinem einzigen bedeutenden Punkt verbessert wird. :?
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 23:25
von chillie
Passt ja zu o.g. zur USB Speed... Marketing, kleine Verbesserungen... viele Konsumenten kaufen nunmal das angebliche Höherwertige Produkt. Wenn es dabei bleibt was vorgestellt wurde muß man sagen ist das eben nur was für den Produktzyklus.
Beim Auto nennt man es Facelift, bei der Software Update ... naja
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 23:30
von lit
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 23:33
von vico
Arjay hat geschrieben:Ich frage mich nur immer noch, wozu Nikon den Aufwand einer Produkt-Neuvorstellung treibt, wenn die Kamera in keinem einzigen bedeutenden Punkt verbessert wird. :?
Das frage ich mich auch. Weder wird man damit D70-Nutzer zum Wechsel motivieren noch zusätzliche Neukunden zum Kauf motivieren, denen die "alte" D70 nicht genügt. Dafür ist zu wenig neu.
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 00:21
von lemonstre
d70s? d2hs? hört sich in meinen ohren nach viel heisser luft aus der marketingabteilung an.... wer für ein "s" auf dem typenschild mehr bezahlt als für die bereits eingeführten und guten produkte ohne "s" ist in meinen augen selber schuld!
edit: ...aber vielleicht ist es ja auch nur ein fehlgezündeter aprilscherz

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 00:57
von xebone
An den Aprilscherz glaub ich auch fast.
Eine D50 und eine D70s - die beide nichts wirklich neues und revolutionieres bringen - das scheint mir etwas komisch.
Auch das extrem kurze erscheinen ohne jegliches Announce ist merkwürdig.
Ich glaub es ist ein Aprilscherz der leider zu früh geplatzt ist.
Naja in 2 Tagen wissen wirs ;o)
Lg,
Xebone
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 06:30
von lemonstre
xebone hat geschrieben:Ich glaub es ist ein Aprilscherz der leider zu früh geplatzt ist.
Naja in 2 Tagen wissen wirs ;o)
auch wenn ich ein produkt wie die d50 für wenig sinnvoll halte, so macht sie aus sicht eines wirtschaftsunternehmen sinn. man nehme ein erfolgreiches produkt wie die d70 und streicht ein paar funktionen weg oder modifiziert diese und verpackt das ganze in ein kleineres gehäuse... herraus kommt eine kamera die wenig bis keine entwicklungskosten verursacht und ein marktsegment erschliesst für den sich eine eigenentwicklung einfach nicht lohnt.
was die d70s angeht so glaube ich steckt dahinter ebenfalls der versuch den preis und absatz der d70 noch über einen längeren zeitraum stabil zu halten ohne grosse kosten in der entwicklung zu verursachen... es gibt leider immer mehr kunden die ein 1 jahre altes kamera modell bereits für einen oldtimer halten...

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 07:13
von Oli K.
Tja, das lässt auch den Schluß zu, dass der Nachfolger der D100 - falls es den nun überhaupt noch geben soll - erst nächstes Jahr kommt...
