Upss

Moderator: pilfi
Ich denke das könnte ganz spannend werden.macnews hat geschrieben:Adobe hat eine neue Version des Design- und Publishing-Pakets Creative Suite angekündigt. CS2 wird die neue Software Bridge enthalten, einen Dateibrowser, der als Schaltzentrale dienen soll. Bridge lässt sich aus den CS2-Applikationen heraus starten und bietet verschiedenen Ansichten und Vorschaumodi für eine bessere Übersicht. Auch ein Zugriff auf den neuen Archivservice Adobe Stock Photos soll von Bridge aus möglich sein.
In Photoshop CS2 wird ein Fluchtpunkt-Werkzeug, Verbesserungen beim Rohdaten-Workflow, individuell anpassbare Menueführung und die Einführung von Smart Objects zu den Neuerungen zählen. InDesign CS2 soll Ebenenkompositionen aus Adobe Photoshop oder einem PDF importieren. Objektattribute sollen die grafische Auszeichnung erleichtern und das Verankern erlaubt das Platzieren von mitlaufenden Bildern und Texten in Randspalten. Die neue Version von Illustrator bietet ein komplett überarbeitetes Nachzeichnenwerkzeug zum Konvertieren von Bitmap- zu Vektordaten sowie interaktives Malen und speicherbare Arbeitsbereiche. GoLive wird in seiner neuen Version Werkzeuge fuer CSS-Layouts enthalten sowie Standards für mobile Anwendungen unterstützen. InCopy wird ebenfalls in einer neuen Version verfügbar sein. InCopy CS2 erlaubt das gleichzeitige Arbeiten an verschiedenen Teilen einer InDesign-Datei, ohne die Änderungen des Kollegen zu überschreiben. Weiter soll das Update einige Verbesserungen beinhalten, die den redaktionellen Prozess optimieren.
Die Premium Edition enthält Photoshop CS2, InDesign CS2, Illustrator CS2, GoLive CS2 und Acrobat 7.0 Professional sowie Version Cue CS2. Die Verfügbarkeit der deutschen Version gibt Adobe mit Juni an, der Preis wird 2.100 Euro betragen. Die Creative Suite Standard Edition ohne GoLive und Acrobat wird 1.630 Euro kosten.
Die Einzelversion von Photoshop CS2 kostet 1.050 Euro, InDesign CS2 kostet 1.320 Euro, Illustrator CS2 ist mit ca. 760 Euro angegeben, GoLive CS2 kostet 560 Euro und InCopy CS2 wird 490 Euro kosten.
Gab es bisher nicht auch immer nichtlokaliserte Versionen günstiger? Ich will den Abzockverdacht ja nicht wegreden, aber lokalisieren kostet nat. auch etwas.Ich wollte mir das Upgrade eigentlich zulegen, aber bei dem Preis!?