Seite 2 von 6

Re: Canon ade.......was kommt jetzt?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 14:26
von Tomas
Reiner hat geschrieben:
Tomas hat geschrieben:als erstes würde mich natürlich brennend Interessieren was dich bei CANON so sehr stört, nein ich möchte keine Schlammschlacht ausrufen !!! Es würde mich aber schon interessieren.. Bzw. welche Vorteile Du bei Nikon siehst.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=16718

Den Thread kenne ich, mich würde es trotzdem interessieren ! :twisted:

Cu Tomas

Re: Canon ade.......was kommt jetzt?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 14:45
von Reiner
Tomas hat geschrieben:
Ich meine das 17-55 2,8G AF-S DX das lässt sich definitif nicht auf normale Kameras anschliessen, fehlender Blendenring etc...
Hat auch niemand gesagt....
Meiner Ansicht nach ist eine Kombination eines 17-35 und 28-70 sicherlich viel Teurer aber auch viel besser.
Aber deswegen ist das 17-55 nicht plötzlich schlecht...
Das 17-55 sieht wie ein Plastic Bomber aus... :lol: Jaja... vielleicht kann ich es irgendwann mal ausprobieren und schmeisse meine soliden AF-S in den Eimer..
Ich frag' mich gerade, wo Du genau hinzielst :roll:
Ich würde an Deiner Stelle mir das AF-S 28-70 2,8 ansehen damit hast Du zwischen 28-200mm alles abgedeckt
Aber nicht bis 17mm runter :wink:
Das stimmt allerdings, aber mal im ernst wann brauchst man wirklich 17mm ?? Beim Sport zumindest eher selten bis niemals..
Ich lese immer Sport... Nur weil er geschrieben hat, daß er zur Zeit viel Sport fotografiert, kann er doch auch anderes fotografieren :)
Er schrieb ja auch, daß er mit dem 12-24 liebäugelt...
Ähhh... Was ist denn am 70-200 qualitativ minderwertiger, als beim AF-S 80-200 ?
Für meinen Geschmack ist das 70-200 auf jeden Fall das ergonomisch wesentlich besser gelungene Objektiv.
Das hört sich aber sehr danach an als "Was ich kaufe ist das beste"
Vergleiche das mal mit Deiner Einstellung zum 17-55 :wink:
nunja ich habe beide Objektive gehabt und bin beim AF-S 80-200 geblieben, die Entscheidung bereue ich bis heute nicht, vielleicht hat das auch etwas mit meinen Griffeln zu tun :lol:
Hast Du beide ausprobiert ??
Das AF-S80-200 hatte ich zwei Tage zum testen.. Ich hatte es zunächst aus anderen Gründen nicht genommen, (Es wollte mit meinem Konverter nicht zusammenarbeiten) und daraufhin habe ich zum 70-200 gegriffen und es definitiv nicht bereut. Und das gerade weil ich finde, daß ich mit dem 70-200 vom Handling besser klarkomme.

Re: Canon ade.......was kommt jetzt?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 15:40
von Tomas
Das AF-S80-200 hatte ich zwei Tage zum testen.. Ich hatte es zunächst aus anderen Gründen nicht genommen, (Es wollte mit meinem Konverter nicht zusammenarbeiten) und daraufhin habe ich zum 70-200 gegriffen und es definitiv nicht bereut. Und das gerade weil ich finde, daß ich mit dem 70-200 vom Handling besser klarkomme.
Was für ein Konverter ? Ich will mir demnächst von Nikon ein kaufen...
Gibt es da Probleme ?

Gruss Tomas

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 16:33
von xebone
Nur mal zum 17-55 DX. Es gehöhrt wohl zu den besten Objektiven die Nikon jemals produziert hat .... Zumindest rein optisch.Das nur so zum Einstreuen. 8)

Lg,
Xebone

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 17:29
von Reiner
@Xebone
Auf jeden Fall spielt es "ganz oben" mit :)

OT: @Tomas
Es ist ein Kenko 300PRO 2x
Das war kein grundsätzliches Konverterproblem, sondern der wollte einfach nicht mit dem gebrauchten! 80-200 funktionieren. Vermutlich ein Kontaktproblem, mit dem 70-200 und 17-55 (und den anderen Objektiven sowieso) funktioniert der.
Aber um das Nebenthema hier nicht weiter zu treiben, schau Dir einfach diesen Link an... http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=17105

Re: Canon ade.......was kommt jetzt?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 18:00
von volkerm
Tomas hat geschrieben:Meiner Ansicht nach ist eine Kombination eines 17-35 und 28-70 sicherlich viel Teurer aber auch viel besser. Das 17-55 sieht wie ein Plastic Bomber aus... :lol: Jaja... vielleicht kann ich es irgendwann mal ausprobieren und schmeisse meine soliden AF-S in den Eimer..

Nunja evtl. überzeugt ihr mich ja eines anderen... Bin ja nicht stur..
Hallo Thomas,

ich hatte auch diese Gedanken, aber bin inzwischen dank dieses Forums schlauer :wink:

Zur Mechnik: Die Verarbeitung des 17-55 ist für mein Empfinden sehr gut. Im Vergleich zum 20-35/2.8 - was ja noch besser verarbeitet ist als das 17-35 - steht das neue 17-55 gar nicht schlecht dar. Weitaus solider als ein 24-120 oder 12-24, mit denen Du es evtl. zu Unrecht vergleichst.

Zur Optik: Das 17-35 ist bei Offenblende weitaus (!) weniger scharf als das 17-55. Nur bei weit abgeblendetem Objektiv kann das 17-35 glänzen. Nachzulesen bei vielen Usern und in den Meßergebnisse zu sehen.
Das 28-70 ist sicherlich sehr solide, aber bei 28mm optisch doch eher mäßig.

An der Digi ist das 17-55 sehr sehr gut, und den AFS Boliden aus analogen Zeiten in der Summe der Eigenschaften überlegen!

Re: Canon ade.......was kommt jetzt?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 18:27
von Oli K.
volkerm hat geschrieben:...
Zur Optik: Das 17-35 ist bei Offenblende weitaus (!) weniger scharf als das 17-55. Nur bei weit abgeblendetem Objektiv kann das 17-35 glänzen.
Hast Du beide im direkten Vergleich testen können, Volker :?:

Re: Canon ade.......was kommt jetzt?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 19:07
von Pleff
Tomas hat geschrieben:, aber mal im ernst wann brauchst man wirklich 17mm ?? Beim Sport zumindest eher selten bis niemals..
Wenn du das "braucht man" gegen ein "brauche ich" tauscht, wird vielleicht ein Schuh daraus.
Das 12-24er z.B. kommt bei mir inzwischen mehr vor die Kamera als das 18-70 oder das 50er. Dafür fotografiere (und mache) ich aber auch keinen Sport. :twisted:
Aber man soll auch Sportfotos machen können, dann wahrscheinlich tatsächlich weniger mit 17mm. ;-)

Ostergruß
Pleff

Re: Canon ade.......was kommt jetzt?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 19:15
von volkerm
Oli K. hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:...
Zur Optik: Das 17-35 ist bei Offenblende weitaus (!) weniger scharf als das 17-55. Nur bei weit abgeblendetem Objektiv kann das 17-35 glänzen.
Hast Du beide im direkten Vergleich testen können, Volker :?:
Hallo Oli,

ich muß gestehen, daß ich mich in dem Punkt auf die Meßwerte (CoFo 8/04) und die Reviews im Netz verlasse. Demnach ist vor allem die Randschärfe des 17-35 bei Offenblende geringer.

Ich selbst hatte nur den Vorgänger des 17-35, das gute alte 20-35/2.8. Dort kann ich es eigener Erfahrung bestätigen: Bei 20mm ist die Randschärfe beim 17-55 bei f2.8 etwa gleichauf mit dem 20-35 abgeblendet f4.0

Mir ging es vor allem auch um den Punkt Mechanik, da kann sich das 17-55 wirklich sehen lassen. Hatte ich nach dem 18-70 und 24-120 und 12-24 nicht erwartet, und war sehr positiv überrascht.

Re: Canon ade.......was kommt jetzt?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 19:52
von pixelmac
Oli K. hat geschrieben:Hast Du beide im direkten Vergleich testen können, Volker :?:
Diese Ergebnisse stehen übrigens auch im Test des 17-55 von Michael Weber.
Gruß,
Volker (W. nicht M. ;) )