Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 03:01
von beta
lemonstre hat geschrieben:ansonsten bleibe ich bei meinem pod mit dem gutem s/w display :D
Ich finde S/W eh viel viel cooler. Wäre super wenn es noch neue Handys mit S/W Display geben würde. Unter Mac OS 9 hatte ich auch immer das S/W Theme (Mac OS 7 look) an. Das ist einfach sowas von auf das wesentliche reduziert und lässt mehr platz für die Dinge die ich mit dem Device machen will. Icons sehen sauberer aus und die navigation ist meist deutlicher, weil man keine colorkodierung benutzen kann usw.

Ach egal. Schwarz Weiss rulez. simple und effektiv.

me.

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 08:53
von lemonstre
beta hat geschrieben:Ich finde S/W eh viel viel cooler.
tja, leider sieht steve das anders und hat den camera connector nur mit dem ipod photo kompatibel gemacht... möglicherweise erfüllt ja wenigstens dieses feature die existens des farbdisplay ipod mit etwas sinn ;)

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 21:29
von lemonstre
laut apple unterstützt der ipod photo mit der neuen software 1.1 auch raw files, kann sie allerdings nicht direkt anzeigen sondern muss sie erst in itunes! zur ansicht konvertieren... das ist mehr als ich erwartet habe, denn immerhin nimmt es mir die sorge das raw files garnicht erkannt werden könnten:

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=301113

im übrigen sollen auch, neben kameras, kartenlesegeräte unterstützt unterstützt werden:

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=301052

jetzt fehlt nur noch eine angabe über den speed... und die lieferung... :D

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 01:06
von vkyr
beta hat geschrieben:
Ich finde S/W eh viel viel cooler. Wäre super wenn es noch neue Handys mit S/W Display geben würde. Unter Mac OS 9 hatte ich auch immer das S/W Theme (Mac OS 7 look) an. Das ist einfach sowas von auf das wesentliche reduziert und lässt mehr platz für die Dinge die ich mit dem Device machen will. Icons sehen sauberer aus und die navigation ist meist deutlicher, weil man keine colorkodierung benutzen kann usw.

Ach egal. Schwarz Weiss rulez. simple und effektiv.

In den 90ern haben wir bei NeXT auch so gedacht und seinerzeit suchte die monochrome L&F-Darstellung mittels DisplayPostscript da auch so ziemlich seinesgleichen, sprich in Punkto Ergonomie, Schärfe etc. war das sicher zu der Zeit bestechender als alles andere auf dem Markt verfügbare in Punkto GUI usability etc. Jedoch diktiert hier nun mal eindeutig eher die breite Masse und der potentielle Kommerz des Marktes wo es da lang geht und das ist dann nicht unbedingt immer das was Designer, Art-Spezialisten und Eingeweihte wie z.B. Keith Ohlfs oder ehemalige NeXT-Mitarbeiter wie unser einer im eigentlichen Sinne bevorzugen würden. - Kurzum, über kurz oder lang kann sich niemand der breiten Masse und dessen Kaufgunst wiedersetzen und demzufolge werden Entscheidungen im IT-Sektor von den Verantwortlichen auch eher unter diesen Absatz-politischen Aspekten getätigt!

Verfasst: So 27. Mär 2005, 16:48
von beta
vkyr hat geschrieben:Kurzum, über kurz oder lang kann sich niemand der breiten Masse und dessen Kaufgunst wiedersetzen und demzufolge werden Entscheidungen im IT-Sektor von den Verantwortlichen auch eher unter diesen Absatz-politischen Aspekten getätigt!
Volle Zustimmung. Leider. Aber es gibt halt auch noch ein paar Unternehmen die auch weiterhin versuchen durch Innovationen zu glänzen und nicht unbedingt durch das was der Kunde meint erfunden zu haben. ;-) Da gehe ich dann einkaufen.

me.

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 08:15
von beta

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 08:33
von wegus
iPOD Camera-Connector + Autoladegerät

scheint mir eine sinnvolle Investition für iPOD-Owner zu sein! Das Ladegerät ist wohl dringend angeraten, da schon ein 1GB-Transfer deutliche Spuren hinterlassen soll :shock:

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 10:08
von lemonstre
wegus hat geschrieben:iPOD Camera-Connector + Autoladegerät

scheint mir eine sinnvolle Investition für iPOD-Owner zu sein! Das Ladegerät ist wohl dringend angeraten, da schon ein 1GB-Transfer deutliche Spuren hinterlassen soll :shock:
die frage ist ob es mit einem usb2 reader schneller geht. die d70 hat ja nur usb1.1. und da macht das runterladen von raw files am rechner schon keinen grossen spass... nach allem was ich bisher gelesen habe ist der reader aber sehr langsam und keine lösung für mich... mal sehen was wird...

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 16:35
von lemonstre
nachdem es die ersten testberichte im netz zu lesen gibt habe ich abstand von der "ipod lösung" genommen... die übertragungsgeschwindigkeit liegt bei rechnerisch ~45 minuten für eine 1GB karte... wenn der akku vorher nicht schlapp machen würde... :alcohol:

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 22:37
von wegus
Ich hab den Connector heute bekommen, zusammen mit nem Autoladegerät! Die Geschwindigkeit ist ganz O.K. ( Halt USB 1.1 !). Für jemanden der in ner Mittagspause mal ein paar CF-KArten frei haben möchte oder für eine Mehrtagestour kein Laptop mitnehmen möchte ist der Connector voll ausreichend. Meiner Meinung nach macht er für alle iPOD-Besitzer Sinn. Sich aber umgekehrt als Massenspeicherlösung extra nen iPOD Photo mit Connector zu kaufen halte ich für nicht die beste Lösung! Angenehm ist, daß man Bilder im RAW&BASIC-Format sofort auf dem iPOD betrachten kann und trotzdem NEFs gesichert hat.