Welche Speicherkarten

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

kgb
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Apr 2005, 11:31
Wohnort: Siegen

Beitrag von kgb »

Hallo unclesam59,
wie legt er auf dem x-Drive die Daten ab? Ist das der vergleichbare Verzeichnisbaum wie auf dem Rechner. Gibt es eine Kontrolle ob die Daten überspielt sind?
Noch ein paar Fragen, welche Kartengröße hast du mitgenommen?
Leidet bei größeren Karten die Sicherheit vor Datenverlusten?
Gruß KGB

P. S.
Ist mein 2. Besuch in Namibia, diesmal mit besserer Ausrüstung
wolfgangwde
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfgangwde »

Ich kann zwar nicht vom X-Drive reden, sondern vom Jobo Giga3+,
aber ich denke es wird ähnlich sein, das Jobo kopiert den genauen Verzeichnisbaum wie Du in auf der Speicherkarte durch die Kamera vergibst, es werden keine Dateien überschrieben, lediglich immer wieder ein neuer Ordner auf der Festplate angelegt z.B. CF001, CF002, CF003 usw.
Beim Jobo gibt es die Verify funktion, welche überprüft ob alle Dateien ordnungsgemäß überspielt wurden.
Man kann auch einzelne Dateien löschen, oder gesamte Ordner löschen.

Ich bin regelmäßig in Südostasien unterwegs (zwischen 3 und 6 Monaten jährlich), und immer mit großen Speicherkarten, Laptop und meinem Giga3Plus, und hatte bislang keinen einzigen Datenverlust zu beklagen.

Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgangwde am Mo 18. Apr 2005, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
kgb
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Apr 2005, 11:31
Wohnort: Siegen

Beitrag von kgb »

Hallo sniper,
haber mir mal die Site angesehen. Der Pixomedia Instant disc scheint ja dem X-Drive sehr ähnlich. Wie lange hält denn der Akku durch. Dass der auswechselbar ist hat ja auch seine Vorteile.

KGB
Sniper
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 13:34

Beitrag von Sniper »

Hallo kgb,

kann ich Dir noch nicht genau sagen, ich hab den Akku noch nicht leer bekommen. In 14 Tagen vielleicht, da ich nächste Woche drei Tage in Venedig bin. Laut Hersteller kann man mit einer Acculadung bis zu 50 Kopien von einer 128 MB SD Speicherkarte machen. Mehr Info gibt´s darüber leider nicht.

Zum Auswechseln des Akkus mußt Du allerdings vier Schrauben lösen.
-------------------------
CP8800, Mecablitz 54 MZ-4i, QV-R4, F801
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

kgb hat geschrieben: Nach einigen Recherchen bin ich auf Lexar gekommen. Ist zwar etwas teuerer soll aber sicherer funktionieren.
KGB
Hi!

Eine Lexar hatte ich auch mal für meine D70. Sie funktionierte nicht
einwandfrei. Nachdem ich ein paar Bilder geschossen hatte blinkte das Display. Einmal raus und wieder rein mit der Karte und dann ging sie
wieder ein paar mal. Ich hab sie wieder hingebracht und mir eine
Sandisk geholt. Schade fand ich auch, dass Lexar kein Etui für die
Karte dabei ist.
Vielleicht hatte ich nur ein Montagsmodell erwischt. Ich selber bleibe
aber lieber bei Sandisk.
LG
Jan



Home
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Sniper:
Die Pixomedia Instant Disk ähnelt ja sehr dem VP2160 von VOSONIC.


Inwieweit bist du zufrieden mit dem Teil? Hast du es mit oder ohne HDD bestellt? Was taugt das Display? Zeigt es an, ob Bilder ohne Fehler übertragen worden sind?


THX :)
Klausi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Di 18. Jan 2005, 23:52
Wohnort: Pirna / Sachsen

Beitrag von Klausi »

Ich hab auch ein X-Drive und bin mit der Acculeistung völlig unzufrieden.
Nach spätestens 4 Mal eine 256 MB Karte überspielen muß ich neu laden.
Ich glaube jetzt würde ich mich auch für ein anderes Produkt entscheiden.
Some People wait a Lifetime for the Moment like this.
kgb
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Apr 2005, 11:31
Wohnort: Siegen

Beitrag von kgb »

Hallo Leute,
was JustusJohnas schreib ist ja wirklich deprimierend. Ist alles nur Geschwätz, das bestimmte Marken was taugen und andere nicht?
Bei meiner IXUS 400 hatte ich Sandisk und Extreme 256 kB und überhaupt keine Probleme.
Man müsste mal eine Umfrage machen wer hat bzw. hat keine Probleme mit welcher Speicherkarte.

Gruß KGB
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Ich verwende in meiner D70 eine Lexar, und hatte bisher noch nie Probleme !
Ich hoffe das bleibt so.
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
Sniper
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 13:34

Beitrag von Sniper »

Hallo David,

Du hast recht, die Instant Disk scheint baugleich mit dem VP2160 zu sein.

Ich hatte bis jetzt keine Probleme. Hatte es allerdings auch noch nicht all zu oft im rauhen Einsatz.

Vom Handling kinderleicht. Einschalten, Karte stecken, Copytaste drücken, dann zeigt das Teil an wieviele Dateien kopiert wurden und bringt die Meldung "Copy OK" (besitzt eine Verify-Funktion).

Siehe auch www.digitalkamera.de/Info/News/24/48.htm


Ich hab das Teil komplett fertig gekauft, da der Händler es grad so da hatte.
Für die 40Gig-Version hab ich 182€ gezahlt.

Gruß Sniper
-------------------------
CP8800, Mecablitz 54 MZ-4i, QV-R4, F801
Antworten