Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 20:12
von volkerm
... und dann gibt es noch die Fuji S2 und S3, das ist ja etwa die D100 Liga und ebenfalls auf F80 Basis. An der S2 funktioniert auch noch der alte TTL-Blitz aus der Analogzeit, bei der S3 nicht mehr (nun auch i-TTL).

Verfasst: So 13. Mär 2005, 12:13
von vdaiker
xebone hat geschrieben:@vdaiker:

Irgendwie bist du schon sehr pessimistisch, gell?
Was wird denn dann noch kommen, wenn du eh nicht wirklich an eine Verbesserung glaubst?

Im Gegenteil, ich denke der D100 Nachfolger wird die D70 in praktisch allen Belangen toppen und auch die wenigen Macken/Fehler/Wünsche der D70 berücksichtigen.

Dafür warten wir ja solange auf einen guten,soliden, besseren Nachfolger der D100. :wink:

Lg,
xebone
Meiner Meinung nach bin ich da eher realistisch: die wirklichen Mankos der D70 sind der Kostenreduzierung zum Opfer gefallen, und sonst gar nichts. Und ich glaube nicht, dass Nikon in den Nachfolgemodellen diesbezüglich viel ändern wird.

Ich denke, dass der D100 Nachfolger in etwa ein ähnliches Gehäuse haben wird wie die D100 und dass er aber die Geschwindigkeit der D70 (oder schneller) haben wird. Vielleicht kriegt das Ding auch den neuen AF und einen höher auflösenden Sensor. Und sicher werden viele Detailverbesserungen zu erwarten sein.

Aber die Dinge die Kosten verursachen (besserer Sucher, bessere Kompatibilität zu alten Objektiven und Blitzgeräten, drittes Display wie bei den Fujis, besserer AF-Motor für Non-AF-S Objektive), die werden ziemlich sicher nicht angefasst. Da verkauft Nikon viel lieber neue Objektive oder Blitzgeräte. Aber machen wir uns nichts vor: das ist im Sinne jeder Marketingabteilung. Und Canon ist da viel "schlimmer" als Nikon.

Volker

Verfasst: So 13. Mär 2005, 12:19
von vdaiker
volkerm hat geschrieben:... und dann gibt es noch die Fuji S2 und S3, das ist ja etwa die D100 Liga und ebenfalls auf F80 Basis. An der S2 funktioniert auch noch der alte TTL-Blitz aus der Analogzeit, bei der S3 nicht mehr (nun auch i-TTL).
Mir würde es schon reichen, wenn bei der D70 Blende, ISO und Zoomwert von der Kamera an den Blitz übertragen würden, auch dann wenn man einen Nicht-iTTL-Blitz im A-Modus verwendet. Die D2 kann das auch bei älteren Nikon Blitzgeräten wie meinem SB-26, bei der D70 wurde es nicht gemacht.

Die TTL-Messung der Fuji S2 soll nicht so besonders toll sein. Da ist i-TTL schon besser. Aber wie gesagt, ich könnte auch mit dem A-Modus des Blitzgerätes leben, wäre da nicht diese Fumelei mit Blende, ISO und Zoom am Blitz.

Volker

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 12:54
von roxxter
Hi,

ich vermute, dass Nikon mit dem Nachfolger mindestens solange warten wird, bis die Konkurrenz den reissenden Absatz der D70 unterbrechen wird.
Die D70 verkauft sich doch wie geschnitten Brot und somit gibts ne Menge Nikonbindung für die Kunden.
Sobald keiner mehr die D70 will und diese preislich gen 650€ fällt kommt ein schwarzgelbes Ü-Ei aus Japan.

Und je länger ne neue Kamera auf sich warten lässt, desto mehr wird drin stecken, also freuen wir uns doch einfach!

Bin aber weder BWL- noch VWL- noch Marketing-Experte und mir ists auch wurscht.

roxxter