@selar:
Versuch doch mal PC-Inspector Smart Recovery. Gibt es ostenlos unter http://www.pcinspector.de/. Das Tool ist speziell für Speicherkarten geeignet.
Viel Erfolg!
Bilder weg!?
Moderator: donholg
Wie wahr, wobei der Prozeß des Verschiebens im wesentlichen auch nichts anderes wie ein Kopieren vom Ursprungsort zum Zielort ist, halt nur gepaart mit einem anschließendem direkten Löschvorgang beim Ursprungsort. - Das Löschen selbst erfolgt Filesystem (Dateisystem) basiert lediglich durch umsetzen eines Flags in der Dateitabelle des Filesystem (halt wie bei Festplatten). Soll heißen das die Ursprungsdaten mit Chance noch solange vorhanden sind, wie nichts neues auf die Karte geschrieben wurde oder aber diese nicht reformatiert wurde. - Jedoch gibt es natürlich einen entscheidenden Unterschied zwischen einer CF-Karte und einer Festplatte, die eine besteht mehr aus einem physikalischen Magnetspeicher, die andere halt aus Speicherchips und letztere sind daher rein vom physikalischen Speichermedium her nicht gegen Fehlströme gefeilt.Arjay hat geschrieben:...die Dateien zunächst einfach zu kopieren anstatt sie zu verschieben! ...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 207
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 14:02
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
formatieren kannst du soviel du willst, mit pc-inspektor hab ich jedesmal aufs neue die alten daten retten können, wenns wirklich weg sein soll bringt nur das überschreiben was.vkyr hat geschrieben:Soll heißen das die Ursprungsdaten mit Chance noch solange vorhanden sind, wie nichts neues auf die Karte geschrieben wurde oder aber diese nicht reformatiert wurde.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Das kann ich bestätigen. Auf diese Weise habe ich einen Kameradieb überführen können, der glaubte, die formatierten und mit der Kamera verkauften Speicherkarten sind leer.m-t hat geschrieben:formatieren kannst du soviel du willst, mit pc-inspektor hab ich jedesmal aufs neue die alten daten retten können, wenns wirklich weg sein soll bringt nur das überschreiben was.
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Jetzt hab ich meinen Stick nicht hier und komme nicht ganz auf den Programmnamen. Rescue oder Winrescue, besteht jedenfalls aus zwei Teilen.
Part 1 legt ein Image der Speicherkarte auf die Festplatte.
Part 2 sucht dann nach gültigen Jpeg Dateieien. Uups, bei RAW gäbs da bestimmt ein Problem.
Was aber grundsätzlich evtl. noch weiterhilft. Ich hatte von einem Kollegen eine zerschossene CF Karte da, mit dem Kartenleser liesen sich nur 3 von gut 30 Bildern wieder herstellen, aber mit einem PCMCIA CF Adapter im Laptop wurden immerhin 27 Bilder wieder gerettet.
Also nicht zu schnell aufgeben und toi, toi toi.
Heinz
Part 1 legt ein Image der Speicherkarte auf die Festplatte.
Part 2 sucht dann nach gültigen Jpeg Dateieien. Uups, bei RAW gäbs da bestimmt ein Problem.
Was aber grundsätzlich evtl. noch weiterhilft. Ich hatte von einem Kollegen eine zerschossene CF Karte da, mit dem Kartenleser liesen sich nur 3 von gut 30 Bildern wieder herstellen, aber mit einem PCMCIA CF Adapter im Laptop wurden immerhin 27 Bilder wieder gerettet.
Also nicht zu schnell aufgeben und toi, toi toi.
Heinz
D70 / Kit 18-70 / Tamron 90/2.8 / Tamron 28-300 XR DI / Sigma EF-500 DG Super II / Canon S80 mit UW Gehäuse / Canon G2 / Canon A1 + ...