Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 02:30
von darkcux
Hallo Wienerwald,

wo hast denn entwickeln lassen ? Hab da auch einige Bilder !

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 08:17
von HRaecke
Hallo,

was das Upsizing bzw. interpolieren angeht: Ich habe mit der Technik, die hier http://www.outbackphoto.com/workflow/wf_60/essay.html beschrieben wird sehr gute Erfahrungen gemacht. Außerdem ist das Ganze in Form eines PS-Plugins sehr einfach durchzuführen. Vorausetzung ist allerding PS CS.

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 09:39
von Wienerwald
Hallo darkcux,

bei der Firma Happy Foto in Oberösterreich - www.happy-foto.at
Ich kann diese Firma nur empfehlen!

Ich bin auf die gestossen, da ich mit meinen analogen Belichtungen nicht zufrieden war (ich fotografiere "zweigleisig"). Die Qualität der Prints ist sowohl analog als auch digital sehr gut.

Ein schönes Wochenende, Wienerwald

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 12:57
von Achim_65
Arjay hat geschrieben:Mit welcher Auflösung [dpi] wurde der Druck angefertigt?

Bei Postern geht man gerne von einem größeren Mindest-Betrachtungsabstand aus, so dass dpi-Werte kleiner 300 immer noch akzeptabel sind.
Hi Arjay,

ich weiss es nicht, ehrlich gesagt...aber ich denke, 300 dpi, denn das erbitten sie von den Leuten, die Scans abliefern.

Rein rechnerisch käme das zwar nicht hin mit 6MP bei 30x45, aber ich schließe das aus der FAQ. Die Ausbelichtung habe ich bei Pixelnet machen lassen, vielleicht weiß ja jemand hier Genaueres...ich kann sie ja mal anmailen und nachfragen...

LG Achim

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 22:26
von MrEgon
sth hat geschrieben:Puhh! Da fragst du mich was ;-)......

.....Ich schau aber mal, dass ich das noch irgendwie rausfinde!

Stefan
Mein Dank wird dich ewig verfolgen :wink:

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 09:42
von acid
Hallo,

Da ich hier neu bin und vorhabe mir eine D70 zu holen...., habe ich erstmal nur eine Weile mitgelesen....

Zum Thema, wer Poster drucken will (auch 75x50) von jpeg sollte mal auch hier nachschauen: www.digiposter.de


Gruß
acid

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 11:35
von xebone
Naja zu digiposter.de sehr profesionell scheinen die nicht zu sein
Geringe Datenmengen
Anders als bei herkömmlichen Desktop-Druckern reicht bei digiposter eine erstaunlich geringe Datenmenge für umwerfende Druckergebnisse. Eine 4 Mio Pixel Kamera reicht aus für Poster bis 90 x 120 cm!
IMHO fragwürdig solche Werbeaussagen.

Lg,
xebone

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 13:21
von friedel
Mal ne blöde Frage:

was heisst den IHMO ?

Gruss

Michael

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 13:41
von xebone
IMHO = In my humble opinion = Nach meiner bescheidenen Meinung nach

Lg,
Xebone

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 18:31
von qwertz69
Hier mal ein Auszug aus der FAQ von:

www.fotokasten.de

dort lasse ich meine Poster ausbelichten, welche ich vorher auf die entsprechente Pixelgröße umrechne.


Wie hoch ist die optimale Auflösung?

Wenn Sie Ihre Bilder in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellen, sollten Sie Ihre Bilddateien in der optimalen Bildgröße (in Pixel) erstellen. Somit wird ein Skalieren des Bildes unnötig und wir können es fast ohne Beschnitt (0,5 - 1 mm) vollständig auf das Fotopapier belichten. Die Datei muss exakt die Pixelanzahl wie in der unten beschriebenen Tabelle aufweisen, andernfalls findet immer ein gewisser Randbeschnitt von ca. 1 - 2 mm statt. Bitte aktivieren Sie nicht die Profi-Optionen.

Bitte beachten Sie dass dies nur eine Option ist und nicht unbedingt notwendig!

Digitalkamera-Formate
(Seitenverhältnis 4:3)
10x13 1136 x 1514 Pixel 9,5 cm x 12,7 cm
11x15 1360 x 1809 Pixel 11,4 cm x 15,2 cm
13x17 1514 x 2010 Pixel 12,7 cm x 16,9 cm
15x20 1809 x 2417 Pixel 15,2 cm x 20,3 cm
21x28 2494 x 3327 Pixel 21,0 cm x 28,0 cm
30x40 3602 x 4795 Pixel 30,5 cm x 40,6 cm
40x54 4795 x 6378 Pixel 40,6 cm x 54,0 cm
50x67 5929 x 7912 Pixel 50,2 cm x 67,0 cm

Standardformate
(Seitenverhältnis ca. 3:2)
9x13 1065 x 1514 Pixel 8,9 cm x 12,7 cm
10x15 1218 x 1809 Pixel 10,2 cm x 15,2 cm
13x18 1514 x 2122 Pixel 12,7 cm x 17,8 cm
15x21 1809 x 2500 Pixel 15,2 cm x 21,0 cm
21x30 2494 x 3527 Pixel 21,0 cm x 29,7 cm
30x45 3602 x 5315 Pixel 30,5 cm x 45,0 cm
40x60 4795 x 7087 Pixel 40,6 cm x 60,0 cm
50x75 5929 x 8858 Pixel 50,2 cm x 75,0 cm

Alle Formate werden mit 300 dpi belichtet.
Das Hoch- oder Herunterrechnen auf 300 dpi ist nicht erforderlich, da hierdurch keine Qualitätsverbesserung erzielt wird!
(FAQ Fotokasten.de)

gruß Andreas