Ich bin geschockt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

MeisterPetz hat geschrieben:Nicht vergessen sollte man, dass man hier ohne Aufzahlung von einem Einsteiger Body auf einen Mittelklasse Body upgradet. Wer würde denn einen Golf behalten, wenn er ihn gegen einen Audi tauschen könnte?
seid ich wirklich hochwertige linsen gekauft habe sehe ich die body-frage wesentlich entspannter. die möglichkeiten die man sich durch hochwertige linsen verschafft übersteigen bei weitem die möglichkeiten die man durch ein body-upgrade erreichen könnte...

...und eine 20d mit einem kit objektiv ist nun wirklich keine sinnvolle option! das ist wie einem alten hund eine rakete auf den rücken zu binden... es bleibt halt doch ein alter hund ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich finde diesen Thread sehr unterhaltsam.

Wie immer bei diesen Fragen gibt es hier die Kameraquartettspieler ("Die 20D hat aber...") und die Fotografen ("Werden mit einer anderen Kamera wirklich die Bilder besser?").

DSLR-Gehäuse sind nur kurze Zeit technologisch führend. Als Kameraquartettspieler sollte man deshalb wenig oder garnicht in Objektive investieren. Die nächste Photokina und die nächste PMA kommen bestimmt, und da könnte ja schon wieder ein Wechsel anstehen. Als Fotograf sollte man einfach Gelassenheit mitbringen wenn die andere Marke mal ein Feature mehr hat. Nach meiner Erfahrung werden die eigenen Bilder nicht rückwirkend schlechter dadurch.

Wenn man langfristig Zufriedenheit in der Fotografie finden will, dann muß man sich vom Kameraquartettspiel verabschieden. Man beschäftigt sich mit den falschen Themen und mit dem falschen Blickwinkel. Bessere Bilder gibt es selten oder nie durch andere Kameras, die gibt es nur durch bessere Ideen. Wie wäre es denn mal mit einer Investition in gute Fotobücher anstatt in Hardware?

In der speziell hier diskutierten Frage halte ich für wichtig, wie die Kameraausstattung im Endausbau mit allen Objektiven aussehen soll und ob der Hersteller der Wahl dabei das bessere Angebot hat. Gibt es alle Brennweiten in guter Qualität für angemessenes Geld? Ist nicht so selbstverständlich, wenn man über ein Fisheye nachdenkt.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mo 21. Feb 2005, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Talisker
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 236
Registriert: Mo 8. Nov 2004, 10:08
Wohnort: Kronberg im Taunus

Beitrag von Talisker »

Upps, Ihr habt ja schon ne ganze Menge geantwortet. Danke erstmal dafür.

Hm, ich glaube so ganz objektiv kann man so ne Frage wahrscheinlich eh nicht beantworten.

Umlernen wäre für mich kein Grund auf die 20D zu verzichten. Ich lerne gerne Dinge die mir Spaß machen.

Was Ihr nicht wissen könnt. Meinem Vater ist die 20D mit Sicherheit nicht zu kompliziert. Er hatte 20 Jahre nebenbei als freier Fotograf für die Presse gearbeitet und macht heute nicht mehr viel. Das ist seine Art zu sagen: Junge ich will Dir was Gutes tun. :wink:

Ich denke ich werde jetzt erstmal schauen welche Objektive, Blitz usw. ich brauchen würde und wie die Preise neu/gebraucht so aussehen. Dann mache ich ne Vergleichsrechnung. Denn ich kann momentan da nichts mehr zubuttern.

Ich glaube beim Kitobjektiv tun sich beide bei der Abbildungsqualität nicht viel, wenn hier vielleicht auch das Nikon von der Technik überlegen ist.

Ich gebe zu ich bin technikverliebt und werde wahrscheinlich nur dann widerstehen können, wenn es objektive Gründe gibt die eindeutig gegen einen Wechsel sprechen.

Eine Sache die ja eigentlich die Wichtigste sein sollte, wird sich glaube ich, durch den Wechsel eh nicht ändern, die Qualität meiner Bilder. Das ist denke ich in erster Linie vom Auge des Fotografen und der Fähigkeit die Technik richtig einzusetzen abhängig. Daher ist für mich wohl eher entscheidend mit welcher Ausrüstung es mir mehr Spaß macht zu fotografieren.

Schreibt weiter bitte, ich freue mich über Eure Antworten
Gruß
Markus

Kritik ist bei mir immer willkommen!

Meine Fotogalerie:
www.pbase.com/talisker
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Re: Ich bin geschockt

Beitrag von jenne »

Talisker hat geschrieben:Das Problem, ich hab da jetzt mittlerweile ja schon so einiges angeschafft zum D70 Kit. Nen SB800 Blitz, ein tadeloses 80-200/2,8 Schiebezoom, ein 50/1,8 Nikkor,ein Tamron 90er Macro. Klar es gibt ja Ebay. Die Sachen werde ich schon wieder los. Oder ich könnte es Euch hier anbieten.
Wenn du diese oder vergleichbare Objektive zur Canon kaufst, legst du aber eine Menge Geld drauf! Mehr als du Verlust machst, wenn du zum D100-Nachfolger wechselst (wenn er denn mal bald kommt...). Ich würde schon wegen Capture nicht wechseln. Zudem mag ich die kleinen RAWs der D70. Ob ich bei der 20D noch so oft RAW nehmen würde, weiss ich nicht. Klar, man hat immer größere Festplatten, aber grundsätzlich ist sparsamer Speicherbedarf immer vorteilhaft. Ich backuppe auch nur noch die fertigen Bilder (jpg), nicht mehr die RAWs, weil's einfach zuviel ist (auf DVD macht ja wegen der geringen Haltbarkeit der DVDs nicht viel Sinn). Bei 8 statt 5 MB RAWs würde ich wohl möglichst auch auf RAW verzichten, womit doch die Reservemöglichkeiten in der Nachbearbeitung deutlich geringer sind.
j.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Hey Talisker! Wenn DU sie nich willst, ICH nehm sie sofort... !!!
Gruß Tobi
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Thomas 110 hat geschrieben:Fehlen würde mir die Spotmessung und iTTL
Mit dem SB800 ist es eine Freude zu blitzen...

Für den längerfristigen Markt scheint mir Canon besser gerüstet
Sie haben momentan bei der Entwicklung die Nase vorn denke ich.
Warum fehlt dir der SB-800? Ich las mal, das das eTTL2 oder wie das nagelneue Blitzsystem von Canon heisst, sogar das aktuellste von Nikon (wie auch sonst in jedem anderen Bereich leider auch) technisch überholt hat.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Naja, beim Zubehör ist es natürlich blöd, das wird nur mit Verlust zu ersetzen sein. Andererseits ist ein 50/1,8 für Canon billiger als für Nikon, nur beim Blitz zahlst du wieder drauf. Andererseits ist es auch nicht soviel Zubehör, dass ein Umstieg unmöglich wäre.

Wenn du dir im Moment nicht auch Zubehör leisten kannst, musst du halt abwäägen. Veilleicht kannst du ja mit einem Canon auf Nikon Umsteiger (gibts die? ;) ) 1:1 tauschen. Ich gebe zu, ich bin mehr der von Andreas zitierte Quartettspieler und würde auch keine Sekunde zögern in der Situation zu tauschen, weil ich eh kein Zubehör habe.
Benutzeravatar
Talisker
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 236
Registriert: Mo 8. Nov 2004, 10:08
Wohnort: Kronberg im Taunus

Beitrag von Talisker »

Ja das mit dem draufzahlen gilt wohl nicht in jedem Fall.

Das Schiebezoom, das 50er Nikon und das Macro hab ich ja gebraucht gekauft. Hier rechne ich mit keinem Wertverlust. Da fragt bei Ebay eh keiner nach dem Alter oder der Anzahl der Vorbesitzer. Hier zählt der Zustand. Und der ist bei allen Objektiven tadellos. Ist halt nur die Frage ob mir z.b bei Canon auch ein 70-200/f4 reicht (gebraucht) oder ob es ein 2,8 sein muß. Evtl. auf Sigma ausweichen oder lieber nicht? Die Frage muß ich mir halt noch selbst beantworten. Bin halt noch am recherchieren.

Der einzige Wertverlust dürfte beim Blitz eintreten, aber auch nicht so viel, der ist ja auch erst zwei Monate alt.

Aber nochmal die Frage die ich am Anfang gestellt habe: Liebe Admins, darf ich dann zukünftig keine Bilder mehr hier veröffentlichen?
Zuletzt geändert von Talisker am Mo 21. Feb 2005, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Markus

Kritik ist bei mir immer willkommen!

Meine Fotogalerie:
www.pbase.com/talisker
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Talisker hat geschrieben:Aber nochmal die Frage die ich am Anfang gestellt habe: Liebe Admins, darf ich dann zukünftig keine Bilder mehr hier veröffentlichen?
Ist doch klar: Ein Mephistopheles, der seine Seele verkauft hat, braucht hier keine Bilder mehr zu zeigen.. gibt doch sooo schöne Canon-Foren... du wirst hier als Canon-User eh keine Freude mehr haben....
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Mo 21. Feb 2005, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Talisker
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 236
Registriert: Mo 8. Nov 2004, 10:08
Wohnort: Kronberg im Taunus

Beitrag von Talisker »

NeuerBenutzer hat geschrieben:
Talisker hat geschrieben:Aber nochmal die Frage die ich am Anfang gestellt habe: Liebe Admins, darf ich dann zukünftig keine Bilder mehr hier veröffentlichen?
Ist doch klar: Ein Mephistopheles, der seine Seele verkauft hat, braucht hier keine Bilder mehr zu zeigen.. gibt doch sooo schöne Canon-Foren... du wirst hier als Canon-User eh keine Freude mehr haben....
... ich hab Euch doch aber lieb :!: :cry: :wink:
Gruß
Markus

Kritik ist bei mir immer willkommen!

Meine Fotogalerie:
www.pbase.com/talisker
Antworten