Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 13:36
von vkyr
Was Stative, Stativköpfe usw. in Zusammenhang mit langen Brennweiten (also schwere Objektive...) betrifft, so ist es auch immer mal ganz interessant zu sehen, was Leute aus deren primärem Einsatzgebiet -wie z.B. der Natur- und Tierfotografie- an Erfahrungswerten zu berichten haben. - Siehe z.B.:

http://www.poelking.com/wbuch/objektivb ... ndex_d.htm

http://www.poelking.com/wbuch/scharf/index_d.htm

http://www.poelking.com/wbuch2/FLM-Kugelkopf/FLM.htm

http://www.poelking.com/wbuch/200005/index_d.htm


Weiteres interessantes findet man u.a. auch noch unter den folgenden beiden Werkstattbuch 1+2 Kategorien von Fritz Pölking:

http://www.poelking.com/wbuch/index_d.htm

http://www.poelking.com/wbuch2/index_d.htm

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 13:54
von Pleff
Hallo vkyr!

Danke für die Links!
...interessant!! :-)

Gruß
Pleff

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 14:03
von volkerm
Hey, bei Herrn Pölking habe ich auch gleich noch ein Zitat gefunden:

Wichtigstes Werkzeug in der Fotografie
ist der Verstand des Fotografen,
nicht die Kamera.

Ulrich Gunka

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 14:08
von Pleff
volkerm hat geschrieben:Wichtigstes Werkzeug in der Fotografie
ist der Verstand des Fotografen,
nicht die Kamera.
.. heißt das jetzt: D70 verkaufen und zurück zur Lochkamera? :twisted:

aber Recht hat er dennoch irgendwie!

Gruß
Pleff