Akustische Signale an der D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

hws
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 194
Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von hws »

mirko71 hat geschrieben:
-max- hat geschrieben:Darf man fragen, wieso du das machen möchtest? :?:
tschuldigung, hab dich nicht gesehen... :oops:

bin nächste Woche im Theater zur Fotoprobe - und dummerweise ist jetzt auch TV dabei: bedeutet jede Menge Kabel und ständiges "Pssssssssssssst" beim Fokussieren-Piepsen!
...und was sagt man dann beim dem K-L-A-C-K ?? Hatte neulich bei einem Chorkonzert deswegen echte Skrupel und mich nur noch getraut bei den richtig lauten Stellen auszulösen ;-).

Schönen Gruß HW
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Arjay hat geschrieben:Ob das Piepen als laut empfunden ist, hängt halt auch von der Umgebung ab
Ich wollte mal etwas mit dem Stativ und dem Selbstauslöser experimentieren. Das Ziel waren ein paar Vögel, die ein paar Meter weiter immer wieder den selben Platz aufsuchten. Also Kamera ausgerichtet und den Selbstauslöser "scharf" gestellt. Jedesmal wenn der Piep-Takt sich verkürzte... Panik und weg. Das Bild habe ich nicht mehr "hinbekommen" :-(
Jetzt habe ich einen Fernauslöser :lol: :lol:

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

hws hat geschrieben:[..und was sagt man dann beim dem K-L-A-C-K ??
Ich glaube manchmal, dass sich bei vielen eine gewisse Sensibilität breit macht, was Piepgeräusche aus Elektrogeräten angeht. Vor ein paar Jahren gab es Leute, die sich Handy-Dummies mit Fake-Diode ins Auto gelegt haben und heute ist es bereits super peinlich, wenn das Handy in öffentlichen Gebäuden lospiept...
Der Klack ist da wohl nicht ganz so nervig. :-)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Piiiiiiiiiiepsen ist immer nerviger als ein k-l-a-k.

Wird als durchdringer empfunden von wegen der Frequenz.

Nimm ein Handy, und stell einen normalen Klingelton ein (mein Handy hat das alte mechanische Klingeln) und dann stell mal ein Piepsen ein. Du wirst beobachten, dass alle nervös durch die Gegen schauen, und prüfen ob ihr Handy klingelt. Teilweise kommt sogar richtige Hektik auf, wenn da nicht jemand schnell am Handy ist. Ich bekomme meist zu hören, welch angenehmer Klingelton das ist. Und so wird das auch beim piepsen /klacken der Kamera empfunden. (zumindest von mir). Deshalb war die erste Handlung bei meiner D70 den blöden piiiiieeeeeeeeeeeeps abzustellen.... :D

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

hws hat geschrieben:...und was sagt man dann beim dem K-L-A-C-K ?? Hatte neulich bei einem Chorkonzert deswegen echte Skrupel und mich nur noch getraut bei den richtig lauten Stellen auszulösen ;-).
Das mache ich auch, wenn´s geht. :wink:
Zuletzt geändert von PeterB am Mi 16. Feb 2005, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Dieser Scharfstell-Piep wird von manchen Gesellen verspottet... so ala "das nutzen nur DAU's" .... konnte aber noch nicht feststellen - warum... Find ich eigentlich ganz praktisch, weil durch den D70 Sucher ist ja nix zu erkennen.

Außer eben bei leiser Umgebung, da ist's peinlich und wird deaktiviert. :)
hws
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 194
Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von hws »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Dieser Scharfstell-Piep wird von manchen Gesellen verspottet... so ala "das nutzen nur DAU's" .... konnte aber noch nicht feststellen - warum... Find ich eigentlich ganz praktisch, weil durch den D70 Sucher ist ja nix zu erkennen.
doch: ganz links unten ist ein Punkt, der blinkt solange nicht scharfgestellt ist und der Dauerlicht zeigt, wenn scharf ist.

Gruß HWS
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

hws hat geschrieben: doch: ganz links unten ist ein Punkt, der blinkt solange nicht scharfgestellt ist und der Dauerlicht zeigt, wenn scharf ist.
Für Schnellfeuer-Schützen ist ein akkustisches Signal einfach besser wie im Sucher auf noch ein Detail zu achten ;)
pasel
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 18. Jan 2005, 08:55
Wohnort: wuppertal

Für Kirchen

Beitrag von pasel »

und andere spärlich beleuchtete Innenräume habe ich meine Lumix. Lichtstärke 2 und Belichtungszeiten bis 1/7 Sek. aus der Hand möglich.
Und se macht keine Geräusche...


Bild


Gruß Pasel

Meine D70 piepst übrigens nicht. Dafür zoomt sie recht laut.
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

Innenräume habe ich meine Lumix. Lichtstärke 2 und Belichtungszeiten bis 1/7 Sek. aus der Hand möglich. Und se macht keine Geräusche...
fein :D
aber am Thema vorbei, setzen! :wink:

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Antworten