hm, ich denke, daß hätte sich nikon getrost sparen können. es ist wie volker sagte – die ruhige modellpolitik ist eigentlich genau das, was ich so mag.
gut, der puffer ist vergrößert worden, aber ich habe nicht einmal meinen jetzigen von 26 raw´s auch nur annähernd ausnutzen können. der rest der änderungen ist mir zu marginal um auch nur darüber nachzudenken, die d2h gegen die d2hs zu tauschen. interessant wäre zu sehen, inwieweit die jungs den auto-weißabgleich unter kunstlicht verbessert haben. das ist eine eindeutige schwäche der jetzigen. aber für mich auch uninteressant, da ich immer nur raw fotografiere.
für die leute die sich über die (weiterhin) 4mpx aufregen, kann ich nur sagen: nikon wäre ja wohl vollends nuts, die d2h auf 8 mio. aufzurüsten. wer bitte würde denn dann noch das topmodell kaufen?! der unterschied wäre dann auch wieder zu klein.
egal! summa summarum wird erst ein wirklicher vergleichstest zwischen beiden modellen die unterschiede zu tage fördern. bis dahin ist alles wieder spekulation und futter für die unzähligen foren.
p.s. @ghost: du bist mit den folgenden worten nicht persönlich gemeint.
ich habe 2 bekannte, die sich die mk II leisten konnten. der augenscheinliche vorteil der höheren auflösung ist für die beiden leider auch der größte nachteil, denn sie sehen den mist den sie verzapfen auch noch in einer höheren auflösung.
es wird immer so bleiben – »der dahinter« macht die fotos. da nutzen auch 8 oder 12 mpx nichts ...