"Neue" d2hs vorgestellt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Ghost
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 14:47

Beitrag von Ghost »

4mp zu diesen zeiten und in dieser preisklasse :lol: :lol: :lol:
entwicklungstechnisch sind die erst dort wo canon schon vor jahren war, bravo nikon.
ne, dat is nix :!:
Benutzeravatar
zeddide
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 205
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 14:40
Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von zeddide »

@ghost
Käse!
Du hast echt keine Ahnung wovon du schreibst... :twisted:
Wie nennt man sowas in diesem Forum: T r o l l !!!!!
kusch- hau ab! :evil:
D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ghost hat geschrieben:4mp zu diesen zeiten und in dieser preisklasse :lol: :lol: :lol:
entwicklungstechnisch sind die erst dort wo canon schon vor jahren war, bravo nikon.
ne, dat is nix :!:
Leih dir eine D2H aus, nimm sie in die Hand und fotografiere damit das, wofür sie gemacht ist: Sport und Action. Ich garantiere, du wirst mehr als begeistert sein!
.. und weg.
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

hm, ich denke, daß hätte sich nikon getrost sparen können. es ist wie volker sagte – die ruhige modellpolitik ist eigentlich genau das, was ich so mag.

gut, der puffer ist vergrößert worden, aber ich habe nicht einmal meinen jetzigen von 26 raw´s auch nur annähernd ausnutzen können. der rest der änderungen ist mir zu marginal um auch nur darüber nachzudenken, die d2h gegen die d2hs zu tauschen. interessant wäre zu sehen, inwieweit die jungs den auto-weißabgleich unter kunstlicht verbessert haben. das ist eine eindeutige schwäche der jetzigen. aber für mich auch uninteressant, da ich immer nur raw fotografiere.

für die leute die sich über die (weiterhin) 4mpx aufregen, kann ich nur sagen: nikon wäre ja wohl vollends nuts, die d2h auf 8 mio. aufzurüsten. wer bitte würde denn dann noch das topmodell kaufen?! der unterschied wäre dann auch wieder zu klein.

egal! summa summarum wird erst ein wirklicher vergleichstest zwischen beiden modellen die unterschiede zu tage fördern. bis dahin ist alles wieder spekulation und futter für die unzähligen foren.

p.s. @ghost: du bist mit den folgenden worten nicht persönlich gemeint.
ich habe 2 bekannte, die sich die mk II leisten konnten. der augenscheinliche vorteil der höheren auflösung ist für die beiden leider auch der größte nachteil, denn sie sehen den mist den sie verzapfen auch noch in einer höheren auflösung. :twisted:

es wird immer so bleiben – »der dahinter« macht die fotos. da nutzen auch 8 oder 12 mpx nichts ...
Zuletzt geändert von surfklaus am Mi 16. Feb 2005, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
gruss, klaus

--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.

http://lellesch.com/
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

@lemonstre:
Konkret, von Laster gefallen oder so :wink:
Keine Ahnung war ja nur so eine Idee.

@volkerm, surfklaus:
Ihr habt ja recht, die Politik einer "ruhigen" Modellpalette hat auch was für sich, der Preisverfall bei den "alten" Modellen ist geringer, ABER m.E. nach fordert das digitale Zeitalter eine schnellere Modellentwicklung als das noch vor Jahren möglich und nötig war.

Ob 4 MPix ausreichend sind oder nicht, ist genau diesselbe Diskussion die man bei Autos immer hört: 100 PS reichen auch. Wobei man beim Auto einfach sagen muss: GEILER ISTS SCHON. :lol:

Es gibt für mich auch andere Must-Have Kritierien als eine höhere Auflösung bspw. der größere Sucher, ein größeres Display und/oder ein paar Gimmicks die die D70 nicht hat.

Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@KingOlli: das hat mit geiler nix zu tun, sondern mit Technik. Die D2H ist als Sportgerät ausgelegt, das vor allem schnell sein muss.

Wenn ich einen Sesnor mit hoher Auflösung auslesen muss, so brauche ich eine enorme Bandbreite und einen schnellen Puffer. Einen großen und schnellen Puffer. Und da liegt das Problem: 4MP kann ich schneller auslesen als 14MP, und ich kann davon mehr Serienbilder puffern.

Darum auch der High-Speed-Modus bei der D2X: im vollen Format ist das Auslesen und Puffern einfach nicht schnell genug.

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 16. Feb 2005, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

@volkerm:
Ich hab doch garnix zur Serienbild-Geschwindigkeit gesagt :?: :!:

Ich bin lediglich der Meinung, dass man in einem solchen Markt nicht den Trend verschlafen sollte. Und die Konkurrenz zeigt, dass man technisch generell in der Lage ist, eine gewisse Mehrleistung (zu einem logischerweise höheren Preis) zu bieten.

Meine Hoffnung ist, dass Nikon nur so lange zögert um dann einen richtigen Knaller vorzustellen :?

Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

mal ne ganz blöde Frage... funktioniert der WT-1 Wlan transmitter zufälligerweise auch an der D70? :D
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich glaube, einige Leute hier verwechseln die Marketing-Pioritäten auf dem Markt der Profikameras mit denen im Consumerbereich.

Bei den Profigeräten geht es vor Allem darum, ob die Kamera den (durchaus eng definierten) Einsatzbereich dank ihrer technischen Merkmale optimal abdeckt und ob sie sich über ihre Lebensdauer rechnet. Das ist in etwa so ähnlich wie bei einem Taxi: Sicher, zuverlässig und aufgabengerecht ist wichtiger als 200PS, heisses Design, aber alle zwei Wochen in der Werkstatt.

Im Consumerbereich sieht's anders aus: Hier wird der Markt gezielt mit Werbebotschaften aufgeheizt, weil die Mehrzahl der Kunden nur begrenztes Verständnis der technischen Hintergründe hat und daher wesentlich leichter mit Feature-Schlachten zu beeindrucken ist. Gleichzeitig müssen die Hersteller hier mit wesentlich spitzerem Stift kalkulieren - und so entstehen Designs mit imposanten Daten, die oft aber nicht fertig durchdacht sind. Das Nachfolgeprodukt, das sechs bis 18 Monate später kommt, wird's dann schon richten.

Insofern halte ich eine Forderung nach hektischer Modellpflege auf dem Profisektor für unrealistisch.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
crypta
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 22:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von crypta »

frage mich wirklich, was alle so nach nem zwischenmodel schreien?!

wer features wie n hochgriff, wechselbare sucherscheiben etc BRAUCHT, der kann sich auch ne D2X leisten oder bleibt eben noch bei der F5; wer das alles gerne hätte, aber eben nicht genug geld auf tasch hat, der muss eben damit leben und bei der D70 bleiben.

als ich mir im novemberbegin die D70 kaufte stand ich eh vor nem systemwechsel (vorher pentax MX) und überlegte auch mit der D20. Die vielen Kinderkrankheiten dort haben mich ebenso abgeschreckt, wie die Tatsache, dass sie nur minimal besser ist.

N Hochgriff brauche ich nicht (dann sehe ich eben palle aus beim fotografieren) und ne SVA ist toll, habe ich aber noch nie wirklich gebraucht.
Einzig stört mich das knarschende Gehäuse der D70, wenn man n Blitz & schweres Objektiv drauf hat und das wissen, dass es einfach nicht so "dicht" ist, wie das einer D1? oder D2?; ergo ich also bei leichter Nässe und Staub um einiges paranoider sein muss.

Aber wenn ich wirklich ein Model BRAUCHE mit dem ich "bei jedem Wetter" fotografieren kann... dann brauche ich das, weil ich damit Geld verdiene und dann ist eine D2X auch nicht mehr so fern.

Viel mehr stört mich, dass Nikon kleine Softwareupdates nicht herausbringt wie z.B. ne grössere Lupe oder das ich das Gitter auf "Dauerrot" schalten kann.
D70 KIT 18-70, Sigma Apo 70-210 3.5-4.5, Sigma 28 1.8 EX DG, Nikkor 50 1.8, SB800 und Kleinkrams
www.ot-alliance.de
Antworten