D70 - Grünstich / Vergleich Canon S45

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

@Richie,

mein Posting war überhaupt nicht böse gemeint. Sorry wenn das so rübergekommen ist. In der Vergangenheit haben nur Pauschalaussagen für viel Emotionen hier im Forum gesorgt.
Ich wollte nur versuchen die Sache sachlich zu betrachten. Deswegen auch meine Fragen zu Farbmanagement und so weiter. Wenn du einen manuellen Weissabgleich in der Kamera machst, findest du die Bilder dann immernoch grünstichig?

me.
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

Huhu, auch meine Antwort war nicht böse gemeint.

Ich hab seit neuestem 2 PCs hier stehen, unterschiedliche Monitore...
was auf dem einen gut aussieht, tut es auf dem anderen noch lange nicht.

Wenn ich meine Bilder zum Ausbelichten zu X gebe sehen sie völlig anders als bei Y und wieder anders bei Z.
Und wenn ich selbst drucke sehen sie dem Monitor 1 noch am ähnlichsten....

Und auch völlig egal ob es nun Bilder mit der Oly, Canon, Sony oder Nikon sind.

Es gibt halt einfach nur viele Möglichkeiten, woran es liegen kann...

Grüße, Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
ManniD

Beitrag von ManniD »

Bei mir zu Hause selbiges Thema: 1 Bild; 3 Rechner; 3 verschiedene Farbversionen.
Hintergrund: Habe Bilder von einer Karnevalsveranstaltung gemacht, Vereinsfarben Rot/Weiß. Bei einem Fachbildschirm tendierte das Rot ins Orange, auf dem Laptop auch in dieser Richtung aber lange nicht so stark, auf dem Eizo noch am besten. Werde die Tage herangehen müssen um diese Monitore abzugleichen.

Zum Thema Schärfe: Nutze die Möglichkeiten der D70 aus und Fotografiere in RAW-Format, mach dann das Nachschärfen noch im RAW-Format, bei mir liegt der Wert oft zwischen 50-75%. Danach kannst Du die Bilder per Stapelbearbeitung umwandeln.
Selbiges vorgehen könnte auch zu einem besseren Farbabgleich führen.
Am Anfang denkt man "so viel Arbeit", ist es aber nicht, das meiste macht der PC per Batch.

Manni
Zuletzt geändert von ManniD am Fr 11. Feb 2005, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Beitrag von richie »

Hallo Beta und alle anderen

Sorry für die blöde Antwort
Kommt nie wieder vor
Das Problem ist daß ich krampfhaft versuche diesen Grünstich loszuwerden und ich kriege es nicht hin

Natürlich sind nicht alle Bilder so aber vieeeeeeele
Mit manuellem WB geht es einigermaßen aber ich würde mir wüschen daß der automatische WB auch 100% funktioniert da man nacher viel Zeit verschwenden muß die Bilder am Rechner zu bearbeiten
Außerdem wenn msn in Mischlicht Verhälnissen fotografiert kann es schon mal passieren daß man jede 5min. den man. WB neu einstellen muss.

Gruße
Richie
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

richie hat geschrieben:Natürlich sind nicht alle Bilder so aber vieeeeeeele
ok und die die den grünstich haben, sind auch nicht leicht überbelichtet? Also so das der Himmel von weiss über türkis (grün blau) ins dunkelblau übergeht?

Stell doch mal ein Bild rein, wo du denkst das es nen Grünstich hat der dich stört und ein Bild, wie du es korrigiert besser findest. vielleicht kommen wir dann dem Problem mal auf die Spur.

me.
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Beitrag von richie »

Ich probiere es Heute Abend
Jetzt kann ich es nicht machen
Bis später
Richie
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Hallo Richie,

hat diese mit Kit-Objektiv aufgenommen?

Diesen Kit-Objektiv ist oft leichten Grünstichig erkennen, nur (oft) kann man durch manuellen WB abgeglichen.

Damals hat man diesen Objektiv oft darüber berichten!

LG
Dengold
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

@richie,

du sagst ,du verwendest den adobe rgb Farbraum. Dieser produziert auch
in meiner Darstellungskette ebenfalls einen leichten Grüngräulichen Stich ,der sich in capture 4.X gut korregieren lässt(Farbton,Farbverstärkung).
Diesen Stich dürftest du bei den anderen Farbräumen aber definitiv nicht haben!
Aus diesem Grund verwende ich den adobe Farbraum eigentlich nur bei Bildern mit problematischen Rottönen , da diese dort nicht so schnell "überbraten".

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
richie
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 11:46

Beitrag von richie »

Hallo Zusammen
Da bin ich wieder mit den Bildern

Unbearbeitet
Bild

Mit PS bearbeitet
Bild[/img]

Ich hoffe Ihr könnt das sehen dass das Brautkleid nicht richtig Weiss ist u.s.w.

Gruß
Richie
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

richie hat geschrieben:Ich hoffe Ihr könnt das sehen dass das Brautkleid nicht richtig Weiss ist u.s.w.
...welche weissabgleich einstellungen hattest du an der kamera eingestellt, mit welchem bltz wurde fotografiert, welches objektiv etc...? kannst du bitte noch die vollen exif daten posten, weil so lässt sich nicht viel über das bild sagen...
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 11. Feb 2005, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten