Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 22:53
D. Bludau
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Der leistungsstarke AF-TTL-Blitz sorgt immer für gutes Fotolicht. Gerade bei Schnappschüssen müssen Sie oft schnell reagieren und die Brennweite Ihres Objektives ändern. Dadurch verändert sich der Bildwinkel. Der Zoomreflektor des Blitzgerätes passt sich dem Bildwinkel ab 24mm motorisch an und leuchtet die Aufnahme optimal aus. Die moderne TTL Blitzsteuerung dosiert vollautomatisch die Lichtmenge und passt sie Ihrem Motiv an. Mit dem Schwenk- und Drehreflektor können Sie auf vielfältige Weise indirekt blitzen. Sie vermeiden dadurch Schlagschatten sowie Blitzreflexionen und erreichen eine gleichmäßige Ausleuchtung. Dank eingebautem Folgeblitzauslöser (Slave-Adapter) kann das Blitzgerät auch kabellos und synchron mit einem anderen Blitzgerät, z.B. dem eingebauten Kamerablitz, fern ausgelöst werden. Für Serienaufnahmen mit Winder oder Motor stehen Ihnen 5 Energiestufen zur Verfügung. Eine ausziehbare Reflektorscheibe zur teilweisen direkten Beleuchtung bei indirektem Blitzen sowie eine Diffusorscheibe für besonders weiche Ausleuchtung gehören zum Lieferumfang. Alle Inormationen über Einstellungen und Reichweite können Sie auf dem übersichtlichen LC-Display ablesen.
Technische Daten:
• Für Nikon AF-Kameras
• Leitzahl bei ISO 100: 24 bis 42
• TTL-Blitzsteuerung
• Powerzoom für Brennweiten 24, 28, 35, 50, 70 und 85mm
• Schwenkreflektor mit Rastungen bei 0°/45°/60°/75°/90°
• Drehreflektor max. 270°
• Blitzfolgezeiten: 0,5–8s
• Blitzdauer: ca. 1/1.000s–1/20.000s
• Blitzanzahl: ca. 150 bis 1.500 Blitze pro Alkaline-Batteriesatz
• Farbtemperatur: 5600K (auf Tageslichtfilme abgestimmt)
• mit eingebautem Folgeblitzauslöser (Slave-Adapter) mit Reichweite über 10m
• ausziehbare Reflektorscheibe zur teilweisen direkten Beleuchtung bei indirektem Blitzen
• Diffusorscheibe für besonders weiche Ausleuchtung
• AF-Messstrahl von 1–8m
• Thyristorschaltung
• 5 Energiestufen (Volle Leistung, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16)
• Abschaltautomatik
• Blitzbereitschaftsanzeige
• Belichtungskontrollanzeige
• Stromversorgung: 4 Mignon-Batterien oder NC-Akkus gleichen Typs
• Abmessungen: 172x72x57mm (mit hochgeklapptem Reflektor)
• Gewicht: ca. 280g (ohne Batterien)
Danke für den Tip, aber der wird wohl kein iTTL können. Von meiner vorigen Kamera habe ich noch einen Automatikblitz - wenn der Sigma wirklich nicht funktionieren sollte, werde ich wohl den nutzen.dblu hat geschrieben:@Jens
Cullmann 42 AF-Powerzoom € 102,95 für Nikon
Blitzgerät - LCD-Anzeige
- Display Beleuchtung
- TTL-Messung
- Reflektor vertikal und horizontal schwenkbar
- Automatischer Motor-Zoom-Reflektor
- Abschaltautomatik
- Maße: 172x76x56 mm
- Gewicht: ca. 310 g
Wenn schon nicht kompatibel, dann für wenig Geld.
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau