hallo!
also meine cam ist auch von einem versender und unsere post ist auch nicht gerade zimperlich mit sachen (selbst wenn da zerbrechlich draufstehen sollte).
verpackt war es bei mir so: body und kitobjektiv in der nikonschachtel. diese packung und das zoom objektiv (orig. verpackt natürlich) in einem überkarton in diesem sich so luftpolster befunden haben.
das ganz nochmals in einem karton der mit zeitung ausgestopft war. hab ich okay gefunden.
lg robert
p.s. hab schon schlimmere sachen erlebt, z.b. cpu in nem briefumschlag. hat aber auch funktioniert.
Verpackung von Versandhändlern
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 11. Dez 2004, 17:31
- Wohnort: Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Bei "CPU im Briefumschlag" habe ich aber auch schon erlebt, dass plötzlich eine Kante vom Prozessor gefehlt hat. Das ist dann weniger toll.
Tatsache ist wohl, dass in der heutigen Zeit jeder Cent dreimal vom Händler umbedreht wird - selbst bei einer (immer noch relativ teuren Kamera) wie der D70. Da spart mancher Händler selbst beim Versand, kassiert hohe Gebühren und hat dann keine 20 Cent für die Umverpackung übrig.
Sei froh, dass nichts passiert ist - und kauf deine Kamera das nächste Mal woanders. Dann werden solche Typen früher oder später verstehen, dass sie mit solchen Methoden garantiert kein Geld sparen!
Tatsache ist wohl, dass in der heutigen Zeit jeder Cent dreimal vom Händler umbedreht wird - selbst bei einer (immer noch relativ teuren Kamera) wie der D70. Da spart mancher Händler selbst beim Versand, kassiert hohe Gebühren und hat dann keine 20 Cent für die Umverpackung übrig.
Sei froh, dass nichts passiert ist - und kauf deine Kamera das nächste Mal woanders. Dann werden solche Typen früher oder später verstehen, dass sie mit solchen Methoden garantiert kein Geld sparen!
"Meine Damen und Herren, wird 's euch mal zu heiß,
dann runter mit den Hosen und rauf aufs Eis" (Sidney Freedman)
dann runter mit den Hosen und rauf aufs Eis" (Sidney Freedman)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
tja und woran könnte das liegen??? Meine persönliche Vermutung liegt darin das die Mehrheit der Deutschen immernoch einen enormen Spass am Schnäppchenjagen hat und günstiger.de oder preissuchmaschine.de die eingetragene Homepage ist.Doc_Snuggles hat geschrieben:Tatsache ist wohl, dass in der heutigen Zeit jeder Cent dreimal vom Händler umbedreht wird - selbst bei einer (immer noch relativ teuren Kamera) wie der D70. Da spart mancher Händler selbst beim Versand, kassiert hohe Gebühren und hat dann keine 20 Cent für die Umverpackung übrig.
Man bekommt halt wofür man bezahlt. Ich habe ein bischen mehr Geld bezahlt und konnte den Karton aus dem Geschäft tragen. Keine Sorge kein Problem.
Echt nen deutsches Phänomen.
me.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Du hast da sicher zum Teil recht, obwohl die "Geiz ist geil" Mentalität keine deutsche Erfindung ist. Den Online Handel (früher per Telefon) und die damit verbundenen Preisvergleiche haben die Amerikaner "erfunden", weil dort wirklich viele Leute hunderte Kilometer vom nächsten Fachgeschäft entfernt wohnen. Das Geschäftsmodell ist nur schnell auch hierzulande eingeschlagen, und hat den Fachhandel kaputtgemacht, mit Hilfe der grossen Elektrohandelsketten. Um bei den Preisen noch halbwegs mitmachen zu können, müssen die Fachhändler eben auch beim Service und Personal sparen. Wurden früher Reperaturen gerne angenommen, bekommt man heute nen Ausdruck mit der Adresse der Generalvertetung und fertig.
Trotzdem kaufe ich so Dinge, wie eine teure Kamera im Geschäft um die Ecke, da bei Reklamationen ein persönlicher Kontakt meistens viel mehr bringt als eine Email oder ein Telefongespräch aus einem anderen Land.
Trotzdem kaufe ich so Dinge, wie eine teure Kamera im Geschäft um die Ecke, da bei Reklamationen ein persönlicher Kontakt meistens viel mehr bringt als eine Email oder ein Telefongespräch aus einem anderen Land.
Mein D70-Kit war originalverpackt und diese nochmal in einem weiteren Karton mt Luftpolsterfolie und Schaumstoffchips. Also trotz Onlinehändler (dnet24) anständig verpackt und auch alles bestens in Ordnung.
Ich gestehe, auch ich schaue auf den Preis, was aber nicht daran liegt, dass ich den kleinen Einzelhändler kaputt machen will sondern weil es in der Brieftasche immer knapper wird nachdem in den letzten Jahren Gehaltsanpassungen immer spärlicher ausgefallen sind und das Weihnachtsgeld fast völlig gestrichen worden ist.
Ich habe es ja versucht aber eine Preisdifferenz von rund 200,00 EUR zwischen dem "Händler um die Ecke" und dem Onlinehandel ist für mich schon eine Menge Knete.
Ich gestehe, auch ich schaue auf den Preis, was aber nicht daran liegt, dass ich den kleinen Einzelhändler kaputt machen will sondern weil es in der Brieftasche immer knapper wird nachdem in den letzten Jahren Gehaltsanpassungen immer spärlicher ausgefallen sind und das Weihnachtsgeld fast völlig gestrichen worden ist.

Ich habe es ja versucht aber eine Preisdifferenz von rund 200,00 EUR zwischen dem "Händler um die Ecke" und dem Onlinehandel ist für mich schon eine Menge Knete.
Nikon F50 * Nikkor 35-80 1:4-5,6 D * Nik 35-135 1:3,5-4,5 * Nik 70-210 1:4-5,6 * Nikon D70 * Nik 18-70 1:3,5-4,5 G ED * SB600
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Eine Preisdifferenz von 200 Euro würde ich auch nicht sausen lassen. Zum Glück ist mein Stammhändler beim Preis flexibel und auch wenn er natürlich nicht den Tiefstpreis eines Internetversands erreichen kann, bleibt dann höchstens eine Differenz von 30-50 Euro. Das würde ich aber im Reklamationsfall als versicherte Versandkosten zahlen, für den Fall dass ich aus D bestelle und das Teil zurückschicken will. Das ist es mir halt dann wert, obwohl man natürlich in Versuchung geführt wird.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Der Händler um die Ecke......
Hallo,
ich habe mein D70-Kit nkl. 1GB Sandisk CF zu einem sehr guten Preis (1163.- ) bei einem Händler (Expert) um die Ecke gekauft. Der hatte gerade eine Aktion, wo ich halt nicht nein sagen konnte...... 3% habe ich noch zusätzlich rausgehandelt, und schon war die Kamera zu dem o.g. in meinem Besitz
Leider hatte er nicht das gewünschte Zubehör (Objektiv + Blitz von Sigma), dieses habe ich mir bei Technikdirekt bestellt und innerhalb von 2 Tagen sehr gut verpackt erhalten.
Ich habe jedenfalls festgestellt, dass beim Preis in der Regel noch was zu machen ist (beim Händler um die Ecke....) . Mann / Frau muss sich halt nur trauen zu verhandeln. Dann bekommte man Preise, die eigentlich nicht mehr so weit vom Versandhandel weg sind. Bei einer Differenz von 20 / 30 / 40 Euro nehme ich die KISTE lieber gleich mit nach Hause, als auf das Ungewisse zu warten
. Und so kleine Verhandlungen gehören ja auch eigentlich zu einem Geschäft dazu, und machen ja auch noch Spass (zumindest mir
)
Gruß
Jürgen
ich habe mein D70-Kit nkl. 1GB Sandisk CF zu einem sehr guten Preis (1163.- ) bei einem Händler (Expert) um die Ecke gekauft. Der hatte gerade eine Aktion, wo ich halt nicht nein sagen konnte...... 3% habe ich noch zusätzlich rausgehandelt, und schon war die Kamera zu dem o.g. in meinem Besitz
Leider hatte er nicht das gewünschte Zubehör (Objektiv + Blitz von Sigma), dieses habe ich mir bei Technikdirekt bestellt und innerhalb von 2 Tagen sehr gut verpackt erhalten.
Ich habe jedenfalls festgestellt, dass beim Preis in der Regel noch was zu machen ist (beim Händler um die Ecke....) . Mann / Frau muss sich halt nur trauen zu verhandeln. Dann bekommte man Preise, die eigentlich nicht mehr so weit vom Versandhandel weg sind. Bei einer Differenz von 20 / 30 / 40 Euro nehme ich die KISTE lieber gleich mit nach Hause, als auf das Ungewisse zu warten


Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!