Erfahrungen mit Lowepro Photo Trekker AW?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 212
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Hallo !
Ich habe diesen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3855466975
Bin sehr zufrieden damit, Inhalt ist die D70 mit Kit, Imagetank+Ladekabel, 80-200er 2,8, 2 Olympuskompaktkameras, Gegenlichtblenden, Ersatzakkus, Blasebalg,SensorSwaps und weiters Kleinzeugs...die vorderen Taschen sind bisher leer, also da geht schon genug rein..
Leider mit Stativhalterung aus Mangel eines Statives keine Erfahrung.. 8)
Grüße Gerhard
Ich habe diesen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3855466975
Bin sehr zufrieden damit, Inhalt ist die D70 mit Kit, Imagetank+Ladekabel, 80-200er 2,8, 2 Olympuskompaktkameras, Gegenlichtblenden, Ersatzakkus, Blasebalg,SensorSwaps und weiters Kleinzeugs...die vorderen Taschen sind bisher leer, also da geht schon genug rein..
Leider mit Stativhalterung aus Mangel eines Statives keine Erfahrung.. 8)
Grüße Gerhard
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
Ich stehe wie xebone vor der Entscheidung zw. Lowepro Mini Trekker Classic oder Mini Trekker AW.
@ xebone:
Wie hast Du Dich inzwischen entschieden?
Preislich liegen wohl 50 EURO zwischen den beiden.
Ich dachte bisher, der Regenschutz und der bessere Tragekomfort wären den Preisunterschied wert. Die Mehrzahl tendiert aber scheinbar doch zur Classic-Variante.
Gruss - Klaus
@ xebone:
Wie hast Du Dich inzwischen entschieden?
Preislich liegen wohl 50 EURO zwischen den beiden.
Ich dachte bisher, der Regenschutz und der bessere Tragekomfort wären den Preisunterschied wert. Die Mehrzahl tendiert aber scheinbar doch zur Classic-Variante.
Gruss - Klaus
Hmm naja 50€ ist bissl viel - eher 30€ liegt dazwischen.
Ich bekomm den Rucksack zum Geburtstag - kann daher nicht selbst aktiv suchen ;o)
Allerdings tendiere ich auch zum Classic - oder ansonsten gleich was grösseres. Ein Punkt den ich noch überlege ist eben ob die Stativablage beim AW massiver oder besser ist. Das wäre für mich und mein 6kg Stativ noch ein wichtiger Punkt ;o)
Für den Regenschutz, gehts wohl einfacher - eine Plane oder sowas zerschneiden und zupassen,schliesslich fährt wohl kaum einer von uns mit
seiner gesamten Fotoausrüstung lange im Regen rum.
Lg,
xebone
Ich bekomm den Rucksack zum Geburtstag - kann daher nicht selbst aktiv suchen ;o)
Allerdings tendiere ich auch zum Classic - oder ansonsten gleich was grösseres. Ein Punkt den ich noch überlege ist eben ob die Stativablage beim AW massiver oder besser ist. Das wäre für mich und mein 6kg Stativ noch ein wichtiger Punkt ;o)
Für den Regenschutz, gehts wohl einfacher - eine Plane oder sowas zerschneiden und zupassen,schliesslich fährt wohl kaum einer von uns mit
seiner gesamten Fotoausrüstung lange im Regen rum.
Lg,
xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
Bei mir liegen genau 50 € dazwischen.
Leider kann ich ja nicht den genauen Preis nennen.
Muß ich wohl nochmal in die Stadt und den Tragekomfort testen (falls das im unbeladenen Zustand überhaupt verlässlich geht).
Ein schwereres Stativ wäre wohl tatsächlich ein Argument gegen die AW, weil das Gewicht sich ja dann auf eine Seite verlagert. Dem könnte man aber z.T. durch die Innenbeladung entgegenwirken (bei mir das OS 80-400 auf die dem Stativ gegenüberliegende Seite).
Gruss - Klaus
Leider kann ich ja nicht den genauen Preis nennen.

Muß ich wohl nochmal in die Stadt und den Tragekomfort testen (falls das im unbeladenen Zustand überhaupt verlässlich geht).
Ein schwereres Stativ wäre wohl tatsächlich ein Argument gegen die AW, weil das Gewicht sich ja dann auf eine Seite verlagert. Dem könnte man aber z.T. durch die Innenbeladung entgegenwirken (bei mir das OS 80-400 auf die dem Stativ gegenüberliegende Seite).
Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Klaus
*hihi*
Nein ich weiss schon ca. was die Dinger kosten ;o)
Tragekomfort testen wäre super - vielleicht könntest du auch einen Blick auf die "Stativhalteeinheit" richten und beurteilen welche Variante eher ein etwas schwereres Stativ aushält ? danke !
Ich hab immer geglaubt dass die neue AW Version die Halterung unten zum wegklappen hat und das daher symmetrisch hinten sitzt. Oder war das die einfache Classic Version ? Auf jedenfall war es die aktuelle Version. (2005)
Bitte bitte, drauf schaun wenn du probieren gehst.
Danke !
Lg,
Xebone
Nein ich weiss schon ca. was die Dinger kosten ;o)
Tragekomfort testen wäre super - vielleicht könntest du auch einen Blick auf die "Stativhalteeinheit" richten und beurteilen welche Variante eher ein etwas schwereres Stativ aushält ? danke !
Ich hab immer geglaubt dass die neue AW Version die Halterung unten zum wegklappen hat und das daher symmetrisch hinten sitzt. Oder war das die einfache Classic Version ? Auf jedenfall war es die aktuelle Version. (2005)
Bitte bitte, drauf schaun wenn du probieren gehst.
Danke !
Lg,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo,xebone hat geschrieben:Tragekomfort testen wäre super - vielleicht könntest du auch einen Blick auf die "Stativhalteeinheit" richten und beurteilen welche Variante eher ein etwas schwereres Stativ aushält ? danke !
seit ihr noch beim Mini Trekker? Ich habe den Classic -- ein richtiges großes Stativ (055CLB mit 141RC Kopf) untendran ist sehr unhandlich. Da ist das Stativ eigentlich viel zu breit (man rempelt Leute an) und schwer und alles wankt und schwankt ... Außerdem ist es sehr fummelig, das Stativ an- und abzuschnallen. Ich fühle mich nicht so recht wohl damit.
Der Rucksack ist super, aber großes Stativ dran find ich nicht so toll gelöst beim Mini Trekker Classic.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 15. Mär 2005, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Ja wir reden vom Mini Trekker classic oder AW.
Ugh, hab grad nachgeschaut das Stativ was du sagst wiegt ja nur nichtmal 3kg. Da kann ich ja dann mein 6kg Stativ überhaupt völlig vergessen ?! cry:
Passt das dann überhaupt auf irgendeinen der Fotorucksacke wo es nicht wackelt und so ?
@zyx_999: Geburtstag:23.4
Probierst du dann eh auch die teureren Modelle ... ob die dannwirklich deutlich besser sind - also den Photo Trekker z.b. oder? - Danke !
Lg,
xebone
Ugh, hab grad nachgeschaut das Stativ was du sagst wiegt ja nur nichtmal 3kg. Da kann ich ja dann mein 6kg Stativ überhaupt völlig vergessen ?! cry:
Passt das dann überhaupt auf irgendeinen der Fotorucksacke wo es nicht wackelt und so ?
@zyx_999: Geburtstag:23.4
Probierst du dann eh auch die teureren Modelle ... ob die dannwirklich deutlich besser sind - also den Photo Trekker z.b. oder? - Danke !
Lg,
xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Also da hätte ich selbst an meinem Nature Trekker II AW Bedenken :?xebone hat geschrieben:Ja wir reden vom Mini Trekker classic oder AW.
Ugh, hab grad nachgeschaut das Stativ was du sagst wiegt ja nur nichtmal 3kg. Da kann ich ja dann mein 6kg Stativ überhaupt völlig vergessen ?! cry:
Passt das dann überhaupt auf irgendeinen der Fotorucksacke wo es nicht wackelt und so ?
Reiner