NIKON D90 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich frag ja nur :oops: .
Es ist ja so, daß ich mir - wenn ich noch gar nichts aus der Ecke habe - das beste Paket raussuche. Dann ist es wohl erst einmal egal ob Canon, Nikon, Minolta oder sonstwas draufstet.
Wenn ich bereits Nikonobjektive habe werde ich mir wohl von Nikon einen Body raussuchen. Also D70, D100, D2h, D2x oder sowas. Wenn mir von denen gar nichts zusagt bin ich wieder am Anfang und suche mir ein neues System.
Aber immer diese Überlegungen wie "Nikon muß jetzt, sonst gehen die bald pleite." finde ich doch sehr eigenartig. Zumal daß von uns warscheinlich niemand beurteilen kann.
lieberlin

Beitrag von lieberlin »

das verstehst du völlig falsch...wenn du dir ein neues auto kauft, sagen wir einen kombi.

und du hattest bis dato einen kompaktwagen, sagen wir von bmw..und du bist mit dieser marke, der qualität und allem zufrieden..nur gute erfahrungen.....so,jetzt suchst du nen kombi, größer, schneller, besser, teurer...

dann möchte ich mal sehen das du dich bei ner anderen marke umschaust....

kapische....nikon und gut. :wink:

wobei ich beiweitetem kein freak bin...die knipse is nur mittel zum zweck und die bilder zählen. darum schreib ich auch nich gern im dslr teil, um solchen grundsatzdiskussionen aus dem weg zu gehen....

macht mal hier fein weiter, ich weiß was ich wissen wollte und gut....tschö
Zuletzt geändert von lieberlin am Sa 22. Jan 2005, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
lit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Di 7. Sep 2004, 22:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von lit »

MeisterPetz hat geschrieben: Denkbar wäre die D50 mit 6MP, die D90 mit 8MP, die D200 mit 10MP und die D2X mit 12MP.
So habe ich mir das auch gedacht, nachdem ich wieder mal paar neu Gerüchte aus Thailand gehört habe.
3 neue Modelle wird nikon rausbringen. Ich bin mal gespannt.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

lit hat geschrieben:So habe ich mir das auch gedacht, nachdem ich wieder mal paar neu Gerüchte aus Thailand gehört habe.
3 neue Modelle wird nikon rausbringen.
Und wo hast Du die Gerüchte gehört? Im Internet? Haste'n Link?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
macwintux
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 16:23

Beitrag von macwintux »

lit hat folgendes geschrieben::
So habe ich mir das auch gedacht, nachdem ich wieder mal paar neu Gerüchte aus Thailand gehört habe.
3 neue Modelle wird nikon rausbringen. Ich bin mal gespannt.
Nun, da muss keine einzige DSLR mit dabei sein...
Nikon: D70 / Coolpix 880 / F80
Canon: 20 D
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo,

na ja Gerüchte habe ich auch schon anderweitig gehört!

Also wenn man dann den Gerüchten nachgeht kommen 2 Kompakte eine mit 1,8" CCD 7 M.Pixel und eine ?? M.Pixel heraus.

Dann könnte quasi noch eine DSLR kommen ?

Wenn dann würde ich auf den D100 Nachfolger tippen.

Für einen Nachfolger der D70 ist es zu früh und eine Klasse darunter
glaube ich eher auch nicht.

In der Profiliga gibt es ja die D2x schon.

Aber sind alles nur Gerüchte!
Nikon D300
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

10 MP fände ich zuviel. Wichtiger wäre, dass die Neue einen minimalen Rauschlevel hat, denn da haben 20D, Minolta und Fuji stark was drauf. 8 MP halte ich für besser als 10 MP mit einer Blendenstufe mehr Rauschen (man betrachte auch, dass die D2x normal nur bis Iso800 geht). Meinetwegen kann die neue auch wieder 6 MP haben, wenn sie damit einen phänomenalen Rauschlevel bietet. Damit kann die Mehrheit der Kunden doch auch mehr anfangen als mit mehr Pixel, oder?
"D90" halte ich auch für möglich, die Zahl muss nicht höher sein als 100, da die 100er ja dann wegfällt. Bei Canon bekam der 10D-Nachfolger auch eine höhere Zahl, entgegen der Canon-Philosophie, dass die besseren Cams die kleinere Zahl haben.
j.
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

jenne hat geschrieben:Wichtiger wäre, dass die Neue einen minimalen Rauschlevel hat, denn da haben 20D, Minolta und Fuji stark was drauf.
Meinetwegen kann die neue auch wieder 6 MP haben, wenn sie damit einen phänomenalen Rauschlevel bietet. Damit kann die Mehrheit der Kunden doch auch mehr anfangen als mit mehr Pixel, oder?
j.

ich kann dir da nicht so ganz zustimmen!

zum einen sind die völker natürlich im megapixelrausch und es vergeht ja kaum ein quartal mit neuen kameravorstellungen und deren hyperauflösungen. ich denke, es ist eine frage dessen, was man mit den fotos anfangen will. auf webgrösse verkleinert (800x600, etc.) wirst du keinen unterschied zwischen einer d30 und einer 1ds sehen –garantiert! dafür gibt diese auflösung einfach nicht genug her. und mal ehrlich: wenn ich sehe, dass sich jemand eine 8mpx-cam kauft, um dann entweder im web zu präsentieren, oder auf satte 10x15 auszubelichten ... :roll:

die rauschfreiheit ist relativ. zum einen habe ich erst letztens genug völlig verrauschte 20d-aufnahmen gesehen, was aber an einer schwachen technischen umsetzung lag. unterbelichtete stellen rauschen bei der 20d genauso wie bei jeder anderen. zum anderen wird die rauschfreiheit mit mangelnden details teilweise teuer erkauft! das spielchen kann man sich schon bei einem direkten vergleich der d70 und der 10d – die imho weniger rauscht, als die d70 – ansehen. noch ärger fällt das bei einem detailvergleich mit der 20d aus. durch die (sehr effektive) rauschunterdrückung wird so manches detail einfach »weggebügelt« ... mein fall ist es nicht. lieber ein wenig mehr rauschen, dass ich aber problemlos selektiv entfernen kann und dafür mehr details.
gruss, klaus

--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.

http://lellesch.com/
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Pixel und Rauscharmut

Beitrag von jenne »

Sicher, Rauscharmut ist relativ, aber hängt sie denn nur von der internen Bearbeitung ab oder auch von der Qualität des Sensors? Die 20D zeigt m.E. einen super Kompromiss zwischen "Wegbügeln" und wenig rauschen. Die Minolta übertreibt es etwas, die D70 überlässt es komplett dem Nachbearbeiten. Aber es müsste doch auch sonst, also unabhängig von der internen Bearbeitung Unterschiede geben. Weniger Pixel bedeuten doch i.a. weniger Rauschen. Ich meinte es halt so, dass man gerne auf ein paar MP verzichten kann, wenn man dafür "echte" Rauscharmut bekommt. Wenn viele die volle Auflösung gar nicht recht nutzen, ist Rauscharmut (und guter Kontrastumfang bei hohen Isos) dagegen aber schon bei kleineren Bildern zu sehen. Bei Crop 1,5 finde ich 6 MP schon wunderbar. Mehr würde ich nicht haben wollen, wenn es zulasten der Rauscharmut geht, wie z.B. bei der Oly E-300. Wo soll man denn da fotografieren, wenn man bei lichtschwachem Objektiv (14-45/4-5,6?) kaum mehr als Iso400 einsetzen mag. 50% mit Blitz fotografieren? Naja...
j.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Sicher gibt es schon bei den Sensoren eine unterschiedliche Rauschneigung. Da aber die Signale bereits vor der Entstehung einer Raw-Datei irgendeine Verarbeitung durchlaufen haben, kann man dieses sensorbedingte Rauschen kaum ausgrenzen um es zu vergleichen.

Mir persönlich gefällt die Nikon-Strategie (minimale kamerainterne Bearbeitung) sehr gut. Sie erhält mir alle Optionen. Ich nehme auch gern Rauschen in Kauf, wenn mir dadurch ein Maximum an Bildinformation erhalten bleibt.

Daß die Megapixel nicht der Maßstab für Bildqualität sind sehe ich auch so. Im Grunde genommen lügt man sich bei extremen Megapixeln und dem damit verbundenen extremen Rauschen auch immer in die eigene Tasche, denn das Entrauschen kostet mindestens soviel Bildinformation wie die höhere Auflösung gebracht hat (Beispiel Kompaktdigis). Wobei mir noch wichtiger als eine Senkung des Rauschens eine Steigerung des Kontrastumfangs wäre. Da stoße ich häufig an Grenzen. Es wäre schön wenn die Charakteristik von Film (geduldigeres Verhalten bei Überbelichtung) irgendwie bei DSLRs auch geschaffen werden könnte. Vielleicht ist ja Fuji mit der S3 dorthin unterwegs.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 27. Jan 2005, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten