Workshop für Coolpix -User?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hallo,

ich würde zuerst mal damit anfangen, völlig von der Kamera und deren technischen Möglichkeiten unabhängig, was über Bildkomposition zu machen, natürlich in Hinblick auf spezielle Fälle (Architektur, Porträt, Landschaft, Makro,..). Oft ist es nämlich so, dass ich versuche einen gewissen Eindruck mit einem Bild zu erzielen, es aber nicht hinbekomme. Das finde ich meistens schwieriger, als die richtige Blende oder Schärfe zu finden.

Zuerst braucht man natürlich wen, der es kann, dann wird ein Motiv mit einem betimmten Eindruck vorgegeben, zB bei Architektur soll ein bestimmter Eindruck des Gebäude (zB Wuchtigkeit, Höhe,...) herausgearbeitet werden. Dann machen alle ihre Fotos, die dann danach am Laptop besprochen werden, sodass man merkt, welche Fehler man gemacht hat, und vor allem sieht, wie es besser geht. Dabei kann auf technische Tips und Tricks auch eingegangen werden, zB wie man was an der Kamera einstellt, um den besten Effekt zu erzielen.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

also ich finde die Idee mit dem Workshop gut. Leider sind wir hier im Südwesten immer weitab vom Schuß wenn was im hohen Norden oder tiefen Süden gemacht wird, seufzzz.

Gibt es eigentlich noch weitere Saarländer und Pfälzer hier?

Grüße Michael
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Kurpfälzer.....also genauso gekniffen ...

Aber die Idee mit einem Workshop ist wirklich nicht schlecht!
Praxis + bisschen Theorie: genial.

Allein: Wer kann den Dozenten machen (und hat die Geduld dazu)?

Mal gespannt weiter mitliest............

Beste Grüße
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Klausi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Di 18. Jan 2005, 23:52
Wohnort: Pirna / Sachsen

Beitrag von Klausi »

Ob da im Osten auch was geht? So ein Workshop wäre schon eine schöne Sache .Mit nem echten Profi.Ich zähle mich noch zu den Amateuren und hätte nichts einzuwenden ein Paar Tips und Tricks zu bekommen.
Some People wait a Lifetime for the Moment like this.
Leibwächter
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 11. Jan 2005, 17:44
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Leibwächter »

Moin zusammen,

Danke für die Antworten auf meine Anfrage.

Ich wüde mich wirklich freuen, wenn so etwas wie ein Workshop zustande käme. Die Themen könnten dann ja je nach Interessenschwerpunkte der Teilnehmer abgestimmt werden.

Das Cuxland ist übrigens die Region zwischen Bremen und Cuxhaven *ggg

Viele Grüße außem Cuxland
Leibwächter
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Leibwächter hat geschrieben:Das Cuxland ist übrigens die Region zwischen Bremen und Cuxhaven *ggg
Als Niedersachse hatte ich das angenommen, aber ich wollte mich nicht blamieren; nachher wäre es noch eine Gegend in Österreich gewesen! :wink:

Aber dann kannst Du ja mal beobachten, was sich in Sachen "norddeutsche User-Treffen" tut: Da gab es allein im letzten Jahr ne ganze Reihe. [Die anderen reden ja bloß immer davon! :twisted: :wink: ] Wir sind übernächstes Wochenende ja schon wieder in Hamburg. DAS ist ein (Studio-Aktfotografie-)Workshop, zumindest hat es Heiner so genannt.

Und nichts hindert Dich, uns zu einem Treffen / Workshop einzuladen! :D :D

Übrigens kann man es mit der Idee vom "Profi" nur unnötig verkomplizieren: Das wäre für mich dann ein "Seminar"; "Workshop" hat für mich nichts damit zu tun, sondern mit Erfahrungsaustausch.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten