Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 22:20
von simone
Habt ihr denn schon Erfahrungen mit dem Sigma Apo 70-300 gemacht, wäre das dem Nikon 70-300 ED vorzuziehen, abgesehen davon das es preislich günstiger ist

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 22:42
von Andreas H
Ich hatte das Sigma APO vor dem Nikon G. Mir gefällt das Nikon besser, mal ganz abgesehen davon daß es billiger ist.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 10:41
von dd
Hallo Simone,

ich habe das Nikkor 70-300ED und bin damit zufrieden, es ist aber kein absolutes Top-Objektiv. Eine Alternative könnte noch das Tamron 70-300 sein, es gibt sogar Gerüchte, dass das Nikkor das gleiche Objektiv ist und von Tamron gefertigt wird. Der Preissprung von Nikkor 70-300G, Sigma APO 70-300 oder Tamron 70-300 zum Nikkor 70-300ED ist eigentlich ungerechtfertigt hoch. Vielleicht erst mal das Nikkor 70-300G ausprobieren, ich habe es teilweise für 99 Euro gesehen (Lambertin in Köln). Abraten würde ich vom Sigma DL 70-300, das war analog noch OK, hat mir an der D70 aber gar nicht gefallen. Ansonsten finde ich die Kombination 18-70 und 70-300 von der Brennweite toll. Wenn dir das Nikkor 70-300G reicht, würde ich von dem gesparten Geld ein Nikkor 50/1.8 kaufen, dann hast du noch ein schönes lichtstarkes Objektiv dazu.

Gruß
Dirk

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 11:04
von simone
Na wenn der Unterschied zwischen dem Nikon 70-300G und ED wirklich nicht so groß ist wäre das eine Überlegung wert, hast du Erfahrung mit dem Nikon 50/1.8?

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 11:08
von ManniD
Das 50/1,8 wird erst mit Blende 2,8 so richtig knacke scharf, vorher ist es ein bisserl weich. Leider ist das 50/1,4 um einiges teuerer.

Edit:
Schau Dir mal diesen Thread an. Dort sind auch einige Bilder die ich unter denkbar schlechten Lichtverhältnissen gemacht habe.

Gruß
Manni

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 11:20
von Andreas H
dd hat geschrieben:Eine Alternative könnte noch das Tamron 70-300 sein, es gibt sogar Gerüchte, dass das Nikkor das gleiche Objektiv ist und von Tamron gefertigt wird.
Nur Rockwell behauptet das, und er liefert eigentlich keine Begründung außer äußerlichen Ähnlichkeiten. Irgendwie sind sich aber alle 70-300 heute recht ähnlich.
dd hat geschrieben:Der Preissprung von Nikkor 70-300G, Sigma APO 70-300 oder Tamron 70-300 zum Nikkor 70-300ED ist eigentlich ungerechtfertigt hoch.
Kommt darauf an was man persönlich will. Das ED scheint mir nicht nur geringfügig besser abzubilden (das G hat bei offener Blende leichte Überstrahlungen, das ED nicht), es scheint auch robuster zu sein. Ich persönlich bewerte nur die Abbildungsleistung. Da ist der Unterschied in der Tat zu gering um den dreifachen Preis zu rechtfertigen. Die Robustheit ist mir nicht so wichtig, ich gehe schonend damit um.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 11:41
von dd
@simone

Ich habe das 50/1.8 und bin damit mehr als zufrieden. Es ist der günstigste Weg diese Lichtstärke und diese Abbildungsqualität zu erreichen. Da Fotografie für mich nur ein Hobby ist, wo ich auch in gewissen Grenzen darauf achte, was ich ausgebe, habe ich bewußt keine 1.4er Objektive gekauft.

Zum 70-300G heißt es denke ich ausprobieren. Ich persönlich habe es nicht mit dem 70-300ED verglichen. Für mich war auch der Blendenring am Objektiv wichtig, damit ich es noch an der analogen F801s verwenden kann, deshalb kam für mich nur das ED in Frage.

Für den, der immer das Optimum haben will und der bereit ist auch ein paar Euro mehr auf den Tisch zu legen bin ich Geizkragen wahrscheinlich nicht der richtige um Tipps zu geben.

Gruß
Dirk

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 11:59
von simone
Nachdem was ich bis jetzt alles gelesen habe tendiere ich zum Nikon 70-300 ED, mal schauen vielleicht finde ich ja ein gutes gebrauchtes, muss ja nicht alles neu sein, hättet ihr da eine Tip außer Ebay???

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 13:14
von PeterB
Es gab gerade hier im Forum zwei gebrauchte zu kaufen, eins davon habe ich jetzt. :twisted:
Sonst frag doch mal!

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 17:38
von PeterB
Nachtrag: Weasel war´s, der hat sein Angebot gerade gepusht! :twisted: