Nikon 8800 oder Minolta A200

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

quintus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 19. Aug 2004, 16:17

Re: garantiert A"

Beitrag von quintus »

Jens hat geschrieben:
tufkabb hat geschrieben:

Ich glaube eher, daß viele Leute manche Aussagen in Reviews doch ziemlich überbewerten.

...und das Bild ist immer so gut, wie der Fotograf!
Grüße Quintus
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Re: garantiert A"

Beitrag von tufkabb »

quintus hat geschrieben:
tufkabb hat geschrieben:

Ich glaube eher, daß viele Leute manche Aussagen in Reviews doch ziemlich überbewerten.

Die Sache mit dem Quoten solltest du noch üben. Denn tufkabb hat das nicht geschrieben.
...und das Bild ist immer so gut, wie der Fotograf!
Wenn die Kamera ihn läßt und nicht unnötige Beschränkungen auferlegt ....

Grüße Michael
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Danke für Eure vielen Antworten... ich glaube ich werde mir die 8800er holen...eine Investition für die Zukunft.

:roll:
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
schaema
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Jan 2005, 16:56

8800 oder A2/200

Beitrag von schaema »

Hallo,
habe diese Entscheidung im letzten Jahr getroffen und beide Kameras (8800+A2) getestet. Beides sind halt Bridgekameras und bieten dem SLR-Erfahrenen nicht das was er gewohnt ist (wie sollten sie auch ;-)

Also: In der Bildqualität hängt m.E. vieles von der Konfiguration der Kamera ab. Getestet habe ich die 8800 und die A2 im RAW-Modus unter Abschaltung jeglicher Kameraintelligenz und im "Schnappschuss-Modus" bei dem die Kamera sich mehr oder weniger "selbst konfiguriert".
Als Konvertierungssoftware habe ich jeweils die Herstellersoftware genutzt (nikon capture und dimage capture)
Das Ergebnis in der Bildqualität:
Im Schnappschussmodus war die A2 grottenschlecht. Angefangen bei einem sichtbaren Rauschen bei ISO100 über eine unbrauchbar hohe Schärfung bis hin zu einem Weißabgleich der bspw. bei Innenräumen hübsch bunte Bilder erzeugte (soll heissen: im gleichen Raum bei gleicher Beleuchtung waren einige Bilder gelbstichig, andere Bilder dagegen nicht).
Im RAW-Modus lagen die Kameras sehr dicht beieinander so dass ich sie hier gleichstellen würde. Jedoch ist die Lichtleistung des Minolta-Objektives nicht so gut wie die des Nikon.
In der sonstigen technik ist der AF der Minolta deutlich schneller. Auch bei bewegten Objekten tut der Minolta-AF es m.M. zuverlässiger.
Der manchmal gelobte Zoomring der Minolta hat mich nicht begeistert da er mich an alte Billigobjektive erinnerte (er machte einen wirklich labilen Eindruck)-auch wenn man damit schneller und präziser zoomen kann als mit der Elektronik der Nikon glaube ich nicht dass der diese Zuverlässigkeit über die Lebensdauer der Kamera hin halten kann;-)
Dafür hat die Nikon den größeren Zoom-Bereich.

Letzendlich habe ich mich für die Nikon entschieden da ich die flexibilität einer intelligenten kamera brauche (und nicht immer nur im RAW-Modus fotografieren will).

Gruss, Marcel
quintus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Do 19. Aug 2004, 16:17

Testprotokoll

Beitrag von quintus »

...schau mal hier:

www.digitalkamera.de/Info/News/24/51.htm

..dann weißt Du was die taugt! (es reicht , wenn Du ganz unten auf der Seite das Fazit ließt)

:idea:

Grüße
Zuletzt geändert von quintus am So 9. Jan 2005, 19:54, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße Quintus
ManniD

Re: Testprotokoll

Beitrag von ManniD »

quintus hat geschrieben:...schau mal hier:

www.digitalkamera.de/Info/News/24/51.htm

..dann weißt Du was die taugt! (es reicht , wenn Du ganz unten auf der Seite das Fazit ließt)
Oh ne, nich sowas! Lese mal den ganzen Bericht und lasse das Fazit weg, schon weißt Du was sie taugt.
Das Fazit verzehrt den Test, leider.

Manni
Zuletzt geändert von ManniD am So 9. Jan 2005, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Quintus
Über diesen Test wurde hier schon soviel diskutiert (z.T. mit dem Autor des Tests), da hätte ich fast den Traffic vom Forum erhöhen müssen :wink:
Und letztlich lief es darauf hinaus, daß das Fazit einfach nicht so recht zum Text davor passen will.
Reiner
dblu
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 15:32

Beitrag von dblu »

D. Bludau
Zuletzt geändert von dblu am Di 22. Mär 2005, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Re: Testprotokoll

Beitrag von tufkabb »

quintus hat geschrieben:es reicht , wenn Du ganz unten auf der Seite das Fazit ließt
Troll
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

@dblu

Hallo,

ja die Sache mit dem Gewinde ist pure Geldschneiderei. Ich bin auch noch nicht sicher was ich mir an Filtern anschaffe. Eines ist jedenfalls sicher, Nikon wird nicht auf den Filtern stehen.

Grüße Michael[/quote]
Antworten