Seite 2 von 4

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:15
von -max-
Aha. Gut zu wissen. :D

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:29
von volkerm
David hat geschrieben:@ Volker:
Mein Posting bezog sich auf die "Post" von M. Weber :) *GG*
Naja, der Michael Weber ist ja ein guter Fürsprecher, das macht sich doch gut. Und das in deutscher Sprache, das hat sicher auf viele Nikon-Interessenten eine positive Wirkung. Und widerlegt die "Alle-Profis-benutzen-Canon" Theorie. Ich kann gut verstehen, daß Nikon ganz speziell ihm so ein Teil unaufgefordert zusendet. Gute PR für wenig Geld :D

Viele Grüße,
volker

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 19:44
von Hippocampus
Da kommste ja vllt doch noch an deinen Batteriegriff max :D

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 21:07
von -max-
Hippocampus hat geschrieben:Da kommste ja vllt doch noch an deinen Batteriegriff max :D
Genau deswegen frage ich ja nach. :wink:

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 07:48
von David
Batteriegriff, ja. Aber nicht für D70! ;) Das hatten wir ja schon *G*

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 11:40
von -max-
Deswegen ja die D100. :wink:

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 11:41
von Heiner
-max- hat geschrieben:Deswegen ja die D100. :wink:
Hast Du denn mit 17 Jahren schon so grosse Hände? :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 11:48
von -max-
Du glaubst gar nicht, wie grooooooooooooß die sind. :)

Nee, Spaß bei Seite. Mir ist es schon öfters bei Terminen aufgefallen, dass ich an dieser Stelle sehr gut einen Battergriff gebrauchen könnte. In so manch ungünstiger Position ist der echt vom Vorteil.
Ich habe mir die D100 auch schon einmal bei dpreview angeschaut. Diese Shortcuts wie bei der D70 hat se nicht, oder? Muss ich dann oben am Einstellradl drehen, gell. :?:

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 12:37
von Heiner
Ja, man muss weniger ins MenÜ, glaube ich!

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 12:42
von -max-
Heiner hat geschrieben:Ja, man muss weniger ins MenÜ, glaube ich!
Hä? Ich dachte, mann muss mehr ins Menü bei der D100. :?: